User Manual

H = Heizmodus
C = Kühlmodus
Technische Daten – Super Daiseikai-N3KVP-E-Inverter Wandgerät
Innengerät
Außengerät
RAS-B10N3KVP-E
RAS-10N3AVP-E
RAS-B13N3KVP-E
RAS-13N3AVP-E
RAS-B16N3KVP-E
RAS-16N3AVP-E
Nennkühlleistung C kW 2,51 3,52 4,53
P-Design C kW 2,00 3,50 4,50
Minimale Kühlleistung C kW 0,80 0,90 0,90
Maximale Kühlleistung C kW 3,50 4,10 5,00
Nennleistungsaufnahme C kW 0,49 0,84 1,34
EER C W/W 5,12 4,19 3,38
SEER C W/W 8,50 7,00 6,60
Saisonale Energieezienzklasse C A+++ A++ A++
Saisonaler Energieverbrauch C kWh 82 175 239
Nennheizleistung H kW 3,21 4,22 5,53
P-Design H kW 2,80 3,00 3,80
Minimale Heizleistung H kW 0,80 0,80 0,80
Maximale Heizleistung H kW 5,80 5,90 6,70
Nennleistungsaufnahme H kW 0,63 0,95 1,47
COP H W/W
5,10 4,44 3,76
SCOP H W/W 4,60 4,50 4,30
Saisonale Energieezienzklasse H
A++ A+ A+
Saisonaler Energieverbrauch H kWh 852 933 1236
Innengerät RAS-B10N3KVP-E RAS-B13N3KVP-E RAS-B16N3KVP-E
Luftvolumenstrom max. C m
3
/h - l/s 630 - 175 660 - 183 692 - 192
Schalldruckpegel (h/n) C dB(A) 42 / 27 43 / 27 45 / 29
Schallleistungspegel (h) C dB(A) 57 58 60
Luftvolumenstrom max. H m
3
/h - l/s 708 - 197 732 - 203 756 - 210
Schalldruckpegel (h/n) H dB(A) 43 / 27 44 / 27 45 / 29
Schallleistungspegel (h) H dB(A) 58 59 60
Abmessungen (H x B x T) mm 275 x 790 x 225 275 x 790 x 225 275 x 790 x 225
Gewicht kg 10 10 10
Betriebsspannung V-Ph-Hz 220/240-1-50 220/240-1-50 220/240-1-50
Außengerät RAS-10N3AVP-E RAS-13N3AVP-E RAS-16N3AVP-E
Kompressor Typ Gleichstrom-Doppel-Rollkolben
Kältemittelfüllmenge (R410A) kg 1,05 1,05 1,05
Minimale Rohrleitungslänge m 2 2 2
Maximale Rohrleitungslänge m 25 25 25
Maximale Höhendierenz m 10 10 10
Vorgefüllte Rohrleitungslänge m 15 15 15
Nachfüllmenge g/m 20 20 20
Bördelanschlüsse - Flüssigkeitsleitung
ø mm
6,35 6,35 6,35
Bördelanschlüsse - Gasleitung 9,52 9,52 12,7
Luftvolumenstrom (max.)
C / H
m
3
/h - l/s 1800-500 2160-600 2520-700
Schalldruckpegel C dB(A) 46 48 49
Schallleistungspegel C dB(A) 61 63 64
Schalldruckpegel H dB(A) 47 50 50
Schallleistungspegel H dB(A) 62 65 65
Abmessungen (H x B x T) mm 630 x 800 x 300 630 x 800 x 300 630 x 800 x 300
Gewicht kg 41 41 41
Maximaler Betriebsstrom A 8,90 10,80 10,80
Betriebsspannung V-Ph-Hz 220/240-1-50 220/240-1-50 220/240-1-50
Betriebsbereich C °C -10 ÷ 46 -10 ÷ 46 -10 ÷ 46
Betriebsbereich H °C –15 ÷ 24 –15 ÷ 24 –15 ÷ 24
Messbedingungen (exakte Angaben, Messbedingungen, Werte und dergleichen bitte den jeweiligen Geräte-Datenbüchern entnehmen!):
Kühlen: Innentemperatur 27°C TK/19°C FK, Außentemperatur 35°C TK
Heizen: Innentemperatur 20°C TK, Außentemperatur 7°C TK, 6°C FK
Kältemittelleitungen: 7,5 m Länge bzw. kein Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät
Schalldruckpegel: Gemessen in ca. 1,5 m Abstand zum Innengerät, bzw. ca. 1 m Abstand zum Außengerät
Energieezienzklasse, saisonale Energieezienzklasse, saisonaler Stromverbrauch: gemäß Richtlinie der Europäischen Kommission 2002/31/EC, bzw. EN14825
P-Design (H): basierend auf T bivalent: -7°C
Maximaler Betriebsstrom basiert auf Heizbetrieb: Raumtemperatur 27°C/19°C Tk/Fk, Außentemperatur 24°C/18°C Tk/Fk
Maximaler Betriebsstrom basiert auf Kühlbetrieb: Raumtemperatur 24°C/18°C Tk/Fk, Außentemperatur 43°C/32°C Tk/Fk
EER: Energieezienz Kühlen / COP: Energieezienz Heizen, SEER/SCOP: saisonal gewichteter EER/COP
- : Angaben zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar
Für alle Anlagen sind die Grundsatzanforderungen des WHG (Wasserhaushaltsgesetz) und der VAwS (Anlagenverordnung) „Austretende Stoe müssen zurückgehalten werden“
(Auangwanne) zu erfüllen. Damit verbunden ist eine Hinweispicht die vom Anlagenbauer erbracht werden muss. Wir empfehlen zum Wasserschutz den Einbau von Ölauangwannen.
23
RAS