User Manual



Betriebs-, Störmelde- und Fern-Ein/Aus-Modul
für Innengeräte (TC-SMP-UNI-01)
Ausgang für Betriebsmeldung
Ausgang für Störmeldung
Stromausfallüberwachung
Multi-Spannungseingang für Freigabe (12 - 40V DC bzw. 85 - 230 V AC)
Umschaltbox (TC-USB EVO-1)
Die Umschaltbox erfüllt ohne zusätzlich angeschlossenen Raumthermostat zwei Hauptfunktionen:
Es kann eine Folgeschaltung zwischen zwei Innengeräten, abhängig von einer konfigurierbaren
Umschaltzeit generiert werden. Befindet sich eines der beiden Innengeräte im Störzustand, wird
das nicht gestörte Gerät freigegeben (Redundanz 100%).


Bei Überschreitung des einstellbaren Raumtemperatursollwerts wird ein weiteres Innengerät an-
gefordert (Zweistufenregelung). Bei Unterschreitung des einstellbaren Raumtemperatursollwerts
wird eines der Innengeräte ausgeschaltet.
Störmeldeplatine TCC-SMP-UNI-01
Für den Betrieb bei Entfernungen größer als 6m zwischen einem der Innengeräte und der Stör- und
Betriebsstunden-Umschaltbox ist die Störmeldeplatine TC-SMP-UNI-01 je Innengerät notwendig.
Umschaltbox (TC-USB-EVO-4)
Bietet Funktionen wie die TC-USB-EVO01, benötigt aber einen Raumthermostaten.

Die angeschlossenen Innengeräte werden in einem einstellbaren Totband ausgeschaltet. Wird die obere
Grenze des Totbandes überschritten, wird das Innengerät eingeschaltet. Dieses erkennt, dass Kühlung
gefordert ist und kühlt den Raum. Ist ein zweites Innengerät mit angeschlossen, wird bei überschreiten
eines zweiten einstellbaren Grenzwertes, diese Gerät mit zugeschaltet.
Wird die obere Grenze wieder unterschritten, wird das Innengerät wieder abgeschaltet. Wird der
untere eingestellte Grenzwert unterschritten, wird das Innengerät eingeschaltet. Dieses erkennt,
das Heizen gefordert ist und beginnt den Raum zu heizen. Ist ein zweites Innengerät mit angeschlossen,
wird bei Unterschreiten eines zweiten einstellbaren Grenzwertes, dieses Gerät mit zugeschaltet.
Analog- und Modbusmodul RBC-FDP3-PE
Für eine einzelnes Innengerät oder einer Innengerätegruppe der RAV oder VRF Serie. Über Analog-
signale (Widerstand oder 0-10V) oder über Modbus RTU kann das angeschlossene Innengerät
angesteuert werden.

Sollwert; Lüfterstufe; Betriebsart; Luftleitlamellenstellung; EIN AUS; Sperrung der Fernbedienung.


Sollwert; Lüfterstufen; Betriebsart; Luftleitlamelle; EIN AUS; Priorität FDP3 Modul oder Fernbedienung;
Min Sollwert; Max Sollwert.

Anzahl der an das FDP Modul angeschlossenen Innengeräte – bei Anschluss einer Gruppe;
Sammelstörmeldung; Störungscode; Rücklufttemperatur (Durchschnitt aller Geräte der Gruppe)
Filtermeldung; Max Rücklufttemperatur der Gruppe; Min Rücklufttemperatur der Gruppe
Thermo ON; Temperatur an der Kabelfernbedienung; Prüfen, ob eine Fernbedienung angeschlossen ist.

Gerät vorhanden oder nicht; Alarmzustand; Störungscode; Rücklufttemperatur; Filtermeldung;
Thermo ON; TC Temperatur; TCJ Temperatur; Leistungsanforderung; Abtauung; Systemadresse;
Innengeräteadresse.
Betrieb und Störung werden zusätzlich über potenzialfreie Kontakte angezeigt bzw. gemeldet.
198
Regelungen