User Manual

17 17
Die Ökodesign-Richtlinie (Lot 10): SEER & SCOP
Die Ezienz und der Stromverbrauch von Produkten aller Art
sind für alle Verbraucher ein Thema. Denn die Energieezienz
von Produkten hat direkte Auswirkungen auf Betriebskosten
sowie die Umwelt. Auch der Gesetzgeber regelt die
umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter
Produkte. Den europäischen Rechtsrahmen dafür bildet die
Ökodesign-Richtlinie
1
. Diese Richtlinie verfolgt das Ziel einer
stärkeren Marktdurchdringung ezienter Produkte im EU-
Binnenmarkt.
Besonders ineziente Geräte werden schrittweise vom EU-
Binnenmarkt ausgeschlossen. Das trägt dazu bei, die nationalen
und europäischen Klimaschutzziele zu erreichen.
Die einzelnen Produkte werden in Produktgruppen, sogenannte
Lots, eingeteilt.
Für Klimasysteme bis 12kW gilt seit 01. Januar 2013 der Abschnitt
Lot 10 dieser Richtlinie.
In diesem Abschnitt werden Mindestezienzanforderungen
im Jahresverlauf – saisonale Energieezienz (Nr. 206/2012) –
sowie die Kennzeichnung dieser jahreszeitlichen Ezienz
(Nr. 626/2011) deniert. Die Richtlinie gilt für alle Importe
nach Europa.
Toshiba setzt seit jeher ein hohes Augenmerk auf die Energie-
ezienz der Produkte. Alle aktuellen Produkte sind selbstver-
ständlich mit den Anforderungen von Lot10 konform. Weitere
Informationen nden Sie auf der Website www.toshiba-klima.de
Dort sehen Sie nicht nur die Leistungswerte der Klimasysteme
sondern können auch ganz einfach per Mausklick Multi-Systeme
mit mehreren Innengeräten zusammenstellen.
1
Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober
2009 zur Schaung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte.
* im Vergleich zu 1990
20%
weniger
Primärengerieeinsatz*
20%
weniger
Primärengerieeinsatz*
20%
mehr
erneuerbare Energien*
20%
mehr
erneuerbare Energien*
20%
weniger
CO
2
-Ausstoß*
20%
weniger
CO
2
-Ausstoß*
20-20-20:
Die Ziele der EU
20-20-20:
Die Ziele der EU