Operation Manual
TOSHIBA Setup Utility
Das TOSHIBA Setup Utility ist ein BIOS-Setupprogramm mit einer
menübasierten Benutzeroberfläche, mit der sich BIOS-Einstellungen
unkompliziert anzeigen und ändern lassen.
So rufen Sie das BIOS-Setupprogramm auf:
1. Speichern Sie Ihre Arbeit.
2.
Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Ein/Aus-Symbol (
) und
wählen Sie Neu starten.
3. Halten Sie die Taste F2 gedrückt und lassen Sie sie eine Sekunde
nach dem Einschalten des Computers los.
Das BIOS-Setupprogramm lässt sich auch mit einer Tastenkombination
aufrufen (nur Modell L10W-B):
1. Speichern Sie Ihre Arbeit.
2.
Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Ein/Aus-Symbol (
) und
wählen Sie Herunterfahren.
3. Während Sie die Leiser-Taste gedrückt halten, drücken Sie zum
Einschalten die Ein/Aus-Taste. Lassen Sie die Leiser-Taste los,
nachdem das TOSHIBA Setup Utility geladen wurde.
Stellen Sie sicher, dass der Schnellstart in den Energieoptionen deaktiviert
ist, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Klicken Sie in der Apps-Ansicht unter Windows-System auf
Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Energieoptionen.
2. Klicken Sie auf die Option Auswählen, was beim Drücken des
Netzschalters geschehen soll oder Auswählen, was beim Zuklappen
des Computers geschehen soll.
3. Klicken Sie auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar.
4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnellstart aktivieren in den
Einstellungen für das Herunterfahren.
5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Um die Änderungen zu speichern und das Utility zu beenden, drücken Sie
die Taste F10 und wählen Sie dann Yes (Ja) oder wählen Sie Exit -> Exit
Saving Changes -> Yes (Beenden, Beenden und Änderungen speichern,
Ja). Der Computer wird sofort neu gestartet.
Navigieren im Utility (CL10W-B/L10W-B)
Durch das TOSHIBA Setup Utility können Sie mit dem Touchscreen
navigieren.
Einige Tasten am Computer sind so konfiguriert, dass mit ihnen die
entsprechenden Tastenfunktionen der Tastatur ausgeführt werden können.
Details können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Benutzerhandbuch
5-11