Bedienungsanleitung Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE computers.toshiba-europe.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE ii Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Inhaltsverzeichnis Vorwort Vor der Verwendung des Camcorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viii Überprüfen Sie den Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xii Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiv Umgang mit dem Camcorder . . . . . . . . . . . . . . .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Erstellen und Auswählen von Alben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen der Videoqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstellen der Standbildgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufnahmen mit dem Self-Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuierliche Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Zurücksetzen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Formatieren der Festplatte oder SD-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Anzeigen der Versionsinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Kapitel 7 Verbinden mit einem Fernsehgerät Verbindung über HDMI-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Verbindung über Component-Kabel . . . . . . . . . . . . .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE vi Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Vorwort Vor der Verwendung des Camcorders Überprüfen Sie den Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Umgang mit dem Camcorder Bedienungsanleitung vii
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Vor der Verwendung des Camcorders Vielen Dank für den Kauf dieses FESTPLATTEN-CAMCORDERS von Toshiba. Um sicherzustellen, dass Sie den Festplatten-Camcorder korrekt verwenden, sollten Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Camcorders sorgfältig durchlesen. Sie sollten diese Bedienungsanleitung außerdem nach dem Lesen als Schnellreferenz in greifbarer Nähe aufbewahren.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Um dies zu verhindern, sollten Sie die integrierte Festplatte oder die SD-Karte physikalisch zerstören oder im Handel erhältliche Datenlöschprogramme verwenden, und alle Daten auf der integrierten Festplatte oder der SD-Karte vollständig löschen, bevor Sie Rechte übertragen oder den Camcorder oder die SD-Karte entsorgen. Achten Sie darauf, Daten auf der integrierten Festplatte und SD-Karten verantwortungsvoll zu verwalten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwendung des Festplattenlaufwerks Es wird empfohlen, die auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Dateien regelmäßig auf einem Computer oder auf einer CD bzw. DVD zu sichern und dann die Festplatte zu formatieren. Das Festplattenlaufwerk ist ein Präzisionsbauteil, sodass immer ein gewisses Risiko besteht, dass die Festplatte je nach Verwendung teilweise beschädigt wird. Im schlimmsten Fall ist es nicht mehr möglich, Daten auf die Festplatten zu schreiben bzw.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Überprüfen Sie den Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass Sie alle unten abgebildeten Teile erhalten haben. Falls Artikel fehlen, falsch oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an den Toshiba-Support.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Technische Daten Bildsensor 1/3-Zoll CMOS-Sensor Effektive Pixel: ca. 1,49 Mio. Gesamtpixel: ca. 2,36 Mio. Objektiv Optisches 10-fach Zoomobjektiv, f/1,8 (Weitwinkel) bis f/2,8 (Telefoto) Brennweite: f = 4,5 bis 45,00 (entspricht 35,9 bis 431 mm bei einer 35-mm-Kamera) Filterdurchmesser: 43 mm Fokussierbereich ca. 0.01 m bis unendlich (Weitwinkel) ca. 1,0 m bis unendlich (Tele) LCD-Monitor*1 3,0-Zoll-Diagonale, TFT-Farb-LCD Pixel: 230.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Standbilder Aufnahmeformat: JPEG (Exif 2.21, DCF 2.0-kompatibel) Aufnahmepixel: 2,07 Mio. (BREITBILD: 1920 × 1080) oder 1,56 Mio. (NORMAL: 1440 × 1080) Betriebsumgebung Temperatur: 5° C bis 40° C) (Betrieb), 20° C bis 60° C) (Aufbewahrung) Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 80 % RH (Betrieb, keine Kondensation) Maße und Gewicht 78,1 × 79,0 × 135,4 mm) (B × H × T, mit hervorstehenden Teilen) Gewicht GSC-A100FE: ca. 495 g (nur Camcorder); ca.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Sicherheitshinweise Lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Diese Sicherheitshinweise beschreiben wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die unbedingt beachtet werden müssen. Die Hinweise sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet: Bedeutung grafischer Symbole Grafisches Symbol Bedeutung Weist auf eine untersagte Aktion hin, die nicht ausgeführt werden darf.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Bei Verwendung des Produkts WARNUNG Wenn Ihnen ein ungewöhnlicher Geruch, Rauch oder eine starke Hitzeentwicklung aus dem Camcorder auffällt, entfernen Sie den Akku und trennen Sie den Netzadapter ab. Die weitere Verwendung kann in diesem Fall zu Feuer, elektrischen Schlägen oder Verbrennungen führen. Schützen Sie sich vor Verbrennungen, wenn der Akku heiß wird.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE VORSICHT Schalten Sie das Gerät aus und verwenden Sie den Camcorder nicht an Orten, wo dies untersagt ist, zum Beispiel in Flugzeugen oder Krankenhäusern. Andernfalls könnten Bordinstrumente oder medizinische Geräte gestört werden, was zu Unfällen führen kann. Die Verwendung in Flugzeugen während der Start- und Landevorgänge ist gesetzlich untersagt. Wenn Sie den Camcorder im Krankenhaus verwenden möchten, fragen Sie das zuständige Personal.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Netzadapter WARNUNG Verwenden Sie den Netzadapter nur mit der angegebenen Netzspannung. Bei Verwendung mit einer anderen Netzspannung kann es zu Feuer oder elektrischen Schlägen kommen. Bauen Sie den Netzadapter nicht auseinander, verändern Sie ihn nicht und versuchen Sie nicht, ihn zu reparieren. Dies kann zu Feuer oder elektrischen Schlägen führen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE VORSICHT Fassen Sie den Netzstecker des Netzadapters nicht mit nassen Händen an, wenn Sie ihn anschließen oder abtrennen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker des Netzadapters aus der Steckdose zu trennen. Sie könnten dabei das Kabel oder den Stecker beschädigen, was zu Feuer oder elektrischen Schlägen führen kann. Fassen Sie immer den Stecker an, wenn Sie ihn aus der Steckdose ziehen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Informationen über den wiederaufladbaren Camcorder-Akku und die Knopfzellenbatterie der Fernbedienung GEFAHR Beachten Sie Folgendes beim Umgang mit dem den wiederaufladbaren CamcorderAkku und der Knopfzellenbatterie der Fernbedienung. • Zerlegen, ändern oder erwärmen Sie sie nicht.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE VORSICHT Nehmen Sie den Akku nicht sofort aus dem Camcorder, nachdem dieser über einen längeren Zeitraum verwendet wurde. Der Akku wird bei Verwendung heiß. Das Berühren des heißen Akkus kann zu Verbrennungen führen. Legen Sie keine unbrauchbaren aufladbaren Camcorder-Akkus oder entladene Akkus ein. Bei Missachtung kann die Batterie bersten, sich entzünden oder sich erhitzen, wodurch es zu Feuer, Verbrennungen oder Verletzungen kommen kann.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Umgang mit dem Camcorder Wenn Sie den Camcorder verwenden, lesen und beachten Sie sorgfältig die nachstehenden Sicherheitshinweise und Anleitungen. Verwenden oder lagern Sie den Camcorder nicht in folgenden Umgebungen Feuchte, staubige oder schmutzige Orte In direktem Sonnenlicht Orte mit extremen Temperaturen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Reinigen des Camcorders Um Kratzer auf dem Objektiv oder LCD-Monitor zu vermeiden, sollten Sie Staub mit einer Staubsaugerbürste absaugen und die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen trockenen Tuch abwischen. Reinigen Sie das Gehäuse des Camcorders mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten wie Verdünner, Benzen oder Pestizide. Dies kann zu Verformungen oder Ablösen des Beschichtungsmaterials führen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 1 Vorbereitung Komponentenbezeichnungen Aufladen Einsetzen und Herausnehmen von SDHC/SD-Karten Ein- und Ausschalten des Camcorders Einstellen von Datum und Uhrzeit Erstellen von Alben auf dem Festplattenlaufwerk Verwenden des LCD-Monitors Fernbedienung Bedienungsanleitung 1
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Komponentenbezeichnungen Camcorder Leuchtet auf ( p.61) Objektivsperre Hilfslicht ( p.66, 87) Fernbedienungssensor ( p.19) Griffschlaufe ( Vordere LED ( Mikrofon p.22) p.3) Gewinde für Stativschraube Akkusicherung ( p.8) POWER-Schalter ( p.14) Taste (Kompensation Hintergrundbeleuchtung)( p.65) Taste (Hilfslicht) ( p.66) Zoom-Regler ( REC-Taste ( p.28) LCD-Monitor p.30) (Standbild) Modusschalter ( p.24, 31) SDKartensteckplatz ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden der OK-Taste ( ) Wenn Sie direkt auf die OK-Taste ( ) drücken, bestätigen Sie die aktuelle Auswahl, Sie können die Taste jedoch auch zum Bewegen nach oben, nach unten , nach links und nach rechts verwenden. Verwenden Sie die OK-Taste ( ) im Aufnahmemodus, um den Fokus einzustellen, die Szene auszuwählen, das Blitzlicht und die Belichtungskorrektur einzustellen. Wenn ein Menü angezeigt wird, können Sie Elemente daraus auswählen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Fernbedienung Taste OK T-Taste REC-Taste W-Taste REC-Taste Taste Taste Taste MENÜ-Taste Taste MODE REC-Taste DISP-Taste KAPITEL-Taste MODE PLAY-Taste Taste Fernbedienung MODE REC MODE PLAY Camcorder Modusschalter Modusschalter REC REC Taste REC REC Taste T Zoom-Regler T-Richtung W Zoom-Regler W-Richtung MENÜ MENÜ Taste KAPITEL KAPITEL-Taste DISP DISP-Taste OK-Taste nach oben ( ) OK-Taste nach unten ( ) OK-Taste nach links ( )
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufladen Sie sollten den Akku aufladen, bevor Sie den Camcorder zum ersten Mal verwenden oder wenn der Akku einen niedrigen Ladezustand aufweist. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert ungefähr 2,5 Stunden. Die für das Wiederaufladen benötigte Zeit hängt von Faktoren wie der Umgebungstemperatur ab. Vorbereitung Vergewissern Sie sich, dass der Camcorder ausgeschaltet ist. 1. Akku laden. Legen Sie den Akku in Pfeilrichtung ein.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Die STATUS-LED ändert sich wie unten dargestellt, während der Akku geladen wird. Leuchtet rot: Aufladen Leuchtet grün: Ladevorgang abgeschlossen Blinkt rot: Ladefehler Wenn das Laden abgeschlossen ist, trennen Sie den Camcorder vom Netzadapter. WICHTIG Wenn ein Ladefehler auftritt, trennen Sie zuerst das Netzkabel von der Netzsteckdose. Nehmen Sie den Akku aus dem Camcorder, sobald er abgekühlt ist. Wenden Sie sich dann an den Toshiba-Support.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Camcorder-Betriebszeit mit Akku Wie lange der Camcorder mit Akkuenergie betrieben werden kann, variiert beträchtlich. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie etwa Lagerzeit des Akkus, Temperatur von Akku und Camcorder sowie Aufnahmebedingungen (Verwendung des Blitzlichts und Zooms usw.).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Akku entfernen WICHTIG Schalten Sie den Camcorder immer aus, bevor Sie den Akku herausnehmen. Wenn Sie den Akku herausnehmen, während der Camcorder noch eingeschaltet ist, können Sie den Camcorder beschädigen oder wichtige Daten verlieren. Möglicherweise werden die Camcorder-Einstellungen auch auf die Standardwerte zum Zeitpunkt der Lieferung zurückgesetzt. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen erneut ändern.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE In einer kalten Umgebung verringert sich die Betriebsdauer, selbst wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Nehmen Sie einen voll aufgeladenen Reserveakku mit. Eine aufgrund niedriger Temperaturen verringerte Akkuleistung erholt sich wieder, wenn sich der Camcorder wieder in einer Umgebung mit Zimmertemperatur (25°C) befindet. Halten Sie die Anschlüsse sauber. Nach längerer Verwendung wird der Akku warm. Dies ist normal und kein Zeichen einer Fehlfunktion.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Netzadapter Wenn Sie den Netzadapter verwenden, lesen und beachten Sie sorgfältig die nachstehenden Sicherheitshinweise und Anleitungen. Umgang mit dem Netzadapter Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter nicht an andere Geräte als diesen Camcorder an. Verwenden Sie den Netzadapter nicht an sehr heißen und feuchten Orten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einsetzen und Herausnehmen von SDHC/SD-Karten SDHC- und SD-Speicherkarten werden getrennt verkauft. In diesem Handbuch werden sowohl SDHC- als auch SD-Speicherkarten als „SD“Karten bezeichnet. SD-Karten einsetzen 1. Öffnen Sie den LCD-Monitor. 2. Setzen Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz ein. Drücken Sie die Karte mit der Kerbe in Richtung Unterseite des Camcorders (wie abgebildet) fest in den Steckplatz.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE SD-Speicherkarten Hinweise zur Verwendung von SD-Karten SD-Karten enthalten eingebauten, nicht flüchtigen Halbleiterspeicher. Aufgenommene Daten werden im Allgemeinen nicht während des normalen Gebrauchs beschädigt (oder gelöscht), jedoch kann missbräuchliche Verwendung zu Datenbeschädigung (Verlust) führen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ein- und Ausschalten des Camcorders Vorbereitung Setzen Sie den Akku ( ( p.5) an. p.5) ein oder schließen Sie den Netzadapter Ein- und Ausschalten des Camcorders durch Öffnen und Schließen des LCD -Monitors Durch Öffnen und Schließen des LCD-Monitors wird der Camcorder ein- und ausgeschaltet. Öffnen Sie den LCD-Monitor: Der Camcorder schaltet sich ein. Schließen Sie den LCD-Monitor: Der Camcorder schaltet sich aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ein- und Ausschalten des Camcorders mit dem POWER-Schalter Durch Verschieben des POWER-Schalters können Sie den Camcorder ein- oder ausschalten. MEMO Wenn der Camcorder über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird, schaltet er sich automatisch ab, um den Akku zu schonen. Dies wird als automatische Ausschaltung bezeichnet ( p.121).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 2. Stellen Sie das Jahr, den Monat und den Tag ein. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder nach rechts, um [JAHR] auszuwählen und verwenden Sie dann den Jog Dial, um die Einstellung zu ändern. Stellen Sie den [MONAT] und den [Tag] genauso ein und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 3. Stellen Sie die Uhrzeit und das Zeitformat ein. Stellen Sie die Uhrzeit und das Zeitformat genauso ein. 4. Bestätigen Sie das Datum und die Uhrzeit.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Erstellen von Alben auf dem Festplattenlaufwerk Wenn auf der Festplatte keine erstellten Alben vorhanden sind (z. B. wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal oder nach der Formatierung des Festplattenlaufwerks ( p.132) verwenden), wird automatisch der Bildschirm zum Erstellen von Alben angezeigt. 1. Wählen Sie den Albumtyp. Wählen Sie mit dem Jog Dial einen Albumtyp aus und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Alben und Laufwerke Damit Sie Ihre aufgenommenen Bilder speichern können, benötigen Sie Alben. Wählen Sie einen zum Aufnahmedatum oder zum Motiv passenden Albumtyp aus, zum Beispiel „Reise“ oder „Haustiere“. Alben werden auf Laufwerken gespeichert. Bei diesem Camcorder können Sie Alben auf dem Festplattenlaufwerk und auf SD-Karten speichern.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden des LCD-Monitors Der LCD-Monitor kann in eine Vielzahl von Positionen gestellt werden.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Fernbedienung Mithilfe der Fernbedienung können Sie Bilder und Videos aufnehmen oder abspielen, ohne sich direkt am Camcorder zu befinden. Effektive Reichweite 25° 4m 25° Für die Reichweite der Fernbedienung gelten die folgenden Einschränkungen: Abstand: Bis zu ca. 4 Meter vom Camcorder Winkel: Bis zu 25° nach oben, unten, links oder rechts in Relation zum Fernbedienungssensor am Camcorder Die oben genannten Werte gelten für die Verwendung in Innenräumen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einsetzen der Batterie Verwenden Sie die mitgelieferte Knopfzelle CR2025 (Lithium-Batterie). Schieben Sie die Batterieabdeckung unten auf der Rückseite der Fernbedienung auf. Setzen Sie die Knopfzelle mit dem Plus-Symbol (+) nach oben ein und schließen Sie die Batterieabdeckung. MEMO Tauschen Sie die Batterie aus, wenn die Fernbedienung nur langsam oder gar nicht mehr reagiert. Verwenden Sie keine Batterien, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 2 Schnellaufnahme Vor der Aufnahme Videoaufnahmen Standbildaufnahme Aufnehmen mit dem Zoom Wiedergabe Verwenden der Menüfunktionen Bedienungsanleitung 21
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Vor der Aufnahme Einstellen der Griffschlaufe Sie können die Griffschlaufe verstellen, um den Camcorder sicher zu halten. Lösen Sie das Klettband an der Griffschlaufe und stellen Sie die Riemenlänge, während Sie den Camcorder in der rechten Hand halten, so ein, dass sich Ihr Daumen über der REC-Taste und Ihr Zeigefinger über dem Zoom-Regler befindet. Drücken Sie das Klettband in der neuen Position fest an.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnahmemodus-Bildschirm Jedes Mal, wenn Sie die DISP-Taste drücken, ändert sich die Anzeige in der folgenden Reihenfolge: „Normale Anzeige“ -> „Ausgeblendet“ -> „Anleitungsanzeige“ -> „Detailanzeige“ -> „Normale Anzeige“ ( p.57). 1 2 3 4 5 6 7 25 24 23 22 21 8 9 10 11 12 13 14 15 20 28/10/2007 19 18 1. Anzeige 2. Verfügbare -Aufnahmedauer ( p.74) 3. Albumsymbol ( p.16) 4. Albumnummer 5. Self-Timer ( p.76) 6. Standbild 7.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Videoaufnahmen WICHTIG Trennen Sie nicht den Netzadapter und entfernen Sie nicht die Batterie oder SD-Karte, während der Camcorder in Betrieb ist. Dies gilt insbesondere nach dem Aufnehmen, wenn die Bilder gespeichert werden. Andernfalls könnten Sie den Camcorder, das Festplattenlaufwerk und/oder die SD-Karte beschädigen oder die auf dem Festplattenlaufwerk oder der SD-Karte gespeicherten Daten zerstören.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Wenn Sie den LCD-Monitor rückwärts gerichtet ( p.18) verwenden, wird das Bild seitenverkehrt wie in einem Spiegel angezeigt. Bei einer Betätigung einer Camcorder-Taste wechselt das Bild vorübergehend zur normalen Anzeige. Bei Videoaufnahmen wird mehr Akkuenergie verbraucht als bei Standbildaufnahmen. Wenn Sie das Objektiv fokussieren ( p.63) oder den Zoom-Regler verwenden ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Dateien und Titel Eine Datei ist die kleinste Einheit für die Verwaltung aller Daten in einem aufgenommenen Video oder einem Standbild. Ein Titel bezeichnet eine Sammlung von Dateien, die durch aufeinenderfolgende Aufnahme verknüpft sind. Wenn Dateien nicht aufeinanderfolgend aufgenommen wurden gilt: 1 Datei = 1 Titel.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Tastenbetätigungen vor und während der Videoaufnahme Status Taste/Regler REC Taste REC-Taste halb gedrückt Vor der Aufnahme Während der Aufnahme Startet die Videoaufnahme Beendet die Videoaufnahm AF/AE-Sperre ( p.28) – REC-Taste vollständig gedrückt Nimmt ein Standbild auf ( p.28) Zoom-Regler T-Richtung Vergrößert ( p.30) Zoom-Regler W-Richtung Verkleinert ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Standbildaufnahme 1. Wählen Sie den Aufnahmemodus. Schieben Sie den Modusschalter in Pfeilrichtung, um den Aufnahmemodus auszuwählen. 2. Stellen Sie Ihre Aufnahme zusammen. Sehen Sie auf den LCD-Monitor, während Sie die Aufnahme einrichten. 3. Führen Sie Ihre Aufnahme durch. Der Fokus und die Belichtung werden automatisch eingestellt, wenn Sie die REC-Taste halb nach unten drücken.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Fokussieren Die Farbe des Rahmens um den Fokusbereich, der angezeigt wird, wenn Sie die Taste REC halb herunterdrücken, zeigt an, ob das Bild fokussiert ist. Der Rahmen ist grün, wenn das Bild fokussiert ist, andernfalls rot. Bei folgenden Motiven und unter den folgenden Bedingungen hat der Camcorder möglicherweise Probleme mit dem Autofokus und kann nicht fokussieren: hinter oder vor dem Motiv befinden sich ebenfalls Gegenstände (z. B.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnehmen mit dem Zoom Je nach Entfernung des Motivs können Sie den 10-fachen optischen Zoom verwenden oder den optischen Zoom und den digitalen Zoom p.85 kombinieren, um das Bild bis zu 20 Mal oder 80 Mal zu vergrößern. TIPP Sie können den Hintergrund auch defokussieren, indem Sie das Motiv mit dem optischen Zoom vergrößern. ACHTUNG Je näher Sie heranzoomen (vergrößern), desto anfälliger ist das Bild für Verwackelungen durch Camcorder-Bewegungen. 1.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Wiedergabe Vorbereitung Überprüfen Sie, ob sich der Akku im Camcorder befindet und dass der Camcorder eingeschaltet ist. 1. Wählen Sie den Wiedergabemodus. 28/10/2007 Schieben Sie den Modusschalter in Pfeilrichtung, um den Aufnahmemodus auszuwählen. Das zuletzt aufgenommene Bild wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Wählen Sie das Bild, das Sie anzeigen möchten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Wiedergabemodusbildschirm Jedes Mal, wenn Sie die DISP-Taste drücken, ändert sich die Bildschirmanzeige in der folgenden Reihenfolge: „Normale Anzeige“ -> „Ausgeblendet“ -> „Anleitungsanzeige“ -> „Detailanzeige“ -> Normalanzeige“ ( p.92). 1 23 1 23 5 6 7 8 4 16 5 6 7 8 10 11 9 12 4 M D 14 15 28/10/2007 13 12 06M07D 28/10/2007 15 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Wiedergabe Laufwerk ( p.17) Album ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 2. Wählen Sie [Ja] oder [Nein]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder rechts, um [JA] oder [NEIN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Wenn Sie noch nicht ganz mit dem Camcorder vertraut sind, wählen Sie [JA]. Wenn Sie mit dem Camcorder vertraut sind und die Wiedergabeoptionen vollständig kennen, wählen Sie [NEIN], damit dieser Bildschirm nicht mehr angezeigt wird.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Status Taste/Regler Beendet OK-Taste nach rechts ( ) Anzeigen des nächsten Bilds Jog Dial nach oben Angehalten Wiedergabe Schneller Vorlauf Rücklauf Zum Überspringen von Kapiteln (rückwärts) Anzeigen des Einzelbildeinzug vorherigen Bilds EinzelbildRücklauf Schneller Vorlauf Schnellerer Vorlauf Langsamerer Rücklauf Rücklauf Langsamerer Vorlauf Schnellerer Rücklauf Jog Dial nach unten Anzeigen des nächsten Bilds Zoom-Regler T-Richtung – Lauter
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden der Menüfunktionen Sie können Menüs anzeigen, mit denen Sie eine Reihe von Funktionen aufrufen und die Camcorder-Einstellungen ändern können. Anzeigen des Aufnahmemenüs 1. Drücken Sie im Aufnahmemodus die MENÜ-Taste. Das Aufnahme-Menü wird angezeigt. Aufnahme-Menü Menüpunkt Beschreibung Passende Bilder Seite LÖSCHEN* Löscht Bilder 41 SPEICHEN UNTER* Legt fest, wo Bilder gespeichert werden, und erstellt Alben.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Menüpunkt Beschreibung Passende Bilder Seite DIGITAL-ZOOM Stellt die Vergrößerung des digitalen Zooms ein. 85 MESSMODUS Legt die Messmethode fest, die zur Berechnung der Bildhelligkeit verwendet wird. 86 AF-HILFSLICHT Schaltet das Licht, das zur Unterstützung der Fokussierung verwendet wird, ein und aus. 87 AUTO-FÜHRUNGSLAMPE* Schaltet die Führungslampe im Auto-Modus ein und aus. 88 LCD-MONITOR-HELLIGKEIT* Stellt die Helligkeit des LCDs ein.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Anzeigen des Wiedergabemenüs 1. Drücken Sie im Wiedergabemodus die MENÜ-Taste. Das Wiedergabe-Menü wird angezeigt. Wiedergabe-Menü Menüpunkt Beschreibung Passende Bilder Seite LÖSCHEN Löscht Bilder 41 SCHÜTZEN Legt den Schreibschutz für Bilder fest 100 KOPIE Kopiert Bilder 105 KONTINUIERLICHE VIDEOWIEDERGABE Schaltet die kontinuierliche Wiedergabe für mehrere Videos ein oder aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Anzeigen des Einstellungsmenüs 1. Wählen Sie [EINSTELLUNG] im Aufnahmemenü oder Wiedergabemenü Wählen Sie mit dem Jog Dial [EINSTELLUNG] und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Einstellungsmenü Menüpunkt Beschreibung KLANG Schaltet den Einschalt-, Abschalt- und Betätigungston des Camcorders ein oder aus. 118 GEBURTSTAGSEINSTELLUNG Stellt Geburtstage für Kinder (oder andere) ein und fügt sie zum Wachstumsverlauf hinzu. 119 AUTO.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Tastenbetätigung in Menüs Bildschirm Taste/Regler Menü wird angezeigt Einstellung wird angezeigt Modusschalter Kehrt in den Aufnahmemodus zurück. Modusschalter Kehrt zur Wiedergabe zurück. OK-Taste ( ) gedrückt Bestätigt die ausgewählte Einstellung. OK-Taste nach oben ( ) Wählt die obige Einstellung aus. OK-Taste nach unten ( ) Wählt die folgende Einstellung aus. OK-Taste nach links ( ) – Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 40 Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 3 Löschen von Bildern Löschen einzelner Bilder Löschen mehrere Bilder Löschen von Alben Löschen aller Bilder auf einem Laufwerk Bedienungsanleitung 41
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Löschen einzelner Bilder In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einzelne Bilder löschen können. Sie können keine geschützten Bilder ( p.100) oder Bilder auf einer schreibgeschützten SD-Karte ( p.12) löschen. ACHTUNG Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( ( p.37) [LÖSCHEN]. p.35) oder Wiedergabemenü Wählen Sie mit dem Jog Dial [LÖSCHEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [1 BILD].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Zeigen Sie das zu löschende Bild an. Wählen Sie mit dem Jog Dial das Bild aus, das Sie löschen möchten. Wenn das zu löschende Bild nicht gesichert ist ( p.149), wird die folgende Meldung angezeigt: „DIESE BILD IST NICHT GESICHERT. DIESES BILD LÖSCHEN?“ 5. Wählen Sie [Ja]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um [JA] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Das Bild wird gelöscht und das vorherige Bild wird angezeigt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder auszuwählen. Album-Auswahlbereich OK-Taste nach rechts ( ) Bildauswahlbereich Funktionsauswahlbereich OK-Taste nach rechts ( ) OK-Taste nach links ( ) 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( ( p.37) [LÖSCHEN]. OK-Taste nach links ( ) p.35) oder Wiedergabemenü Wählen Sie mit dem Jog Dial [LÖSCHEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [BILDER AUSWÄHLEN].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Wählen Sie die zu löschenden Bilder aus. Verwenden Sie den Jog Dial oder bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts, um den Cursor zu einem Bild zu bewegen, das Sie löschen möchten. Drücken Sie die OK-Taste ( ). Ein Häkchen wird beim zu löschenden Bild angezeigt und weist darauf hin, das es ausgewählt ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Bilder, die Sie löschen möchten, ausgewählt sind .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Auswählen aller Bilder in einem Album Mit dieser Methode wählen Sie alle Bilder in einem Album aus. Vorbereitung Achten Sie darauf, dass keines der Bilder im Album bereits ausgewählt ist . 1. Bewegen Sie den Cursor zum Funktionsauswahlbereich. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um den Cursor zum Funktionsauswahlbereich zu bewegen. 2. Wählen Sie [ALLES MARKIEREN] aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Auswählen von Bildern in einem bestimmten Bereich Mit dieser Methode wählen Sie alle Bilder im eingestellten Bereich aus. 1. Bewegen Sie den Cursor zum Funktionsauswahlbereich. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um den Cursor zum Funktionsauswahlbereich zu bewegen. 2. Wählen Sie [BEREICH ANGEBEN]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um [BEREICH ANGEBEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 3.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Sie können [BEREICH ANGEBEN] nicht verwenden, um Bilder in mehreren Alben auszuwählen. Sie können jedoch [BEREICH ANGEBEN] verwenden, um Bilder auf mehreren Seiten im selben Album auszuwählen. Auswählen von Bildern aus mehreren Alben Mit dieser Methode wählen Sie Bilder in mehreren Alben. 1. Wählen Sie das Bild, das Sie löschen möchten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 5. Wählen Sie das Bild, das Sie löschen möchten. Verwenden Sie den Jog Dial oder bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts, um den Cursor zu einem Bild zu bewegen, das Sie löschen möchten. Drücken Sie die OK-Taste ( ). Löschen von Alben Verwenden Sie diese Vorgehensweise, um ein Album zusammen mit den Bildern in diesem Album zu löschen. Sie können keine geschützten Bilder ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Alben auszuwählen. Album-Auswahlbereich OK-Taste nach rechts ( ) Bildauswahlbereich Funktionsauswahlbereich OK-Taste nach rechts ( ) OK-Taste nach links ( ) 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( ( p.37) [LÖSCHEN]. OK-Taste nach links ( ) p.35) oder Wiedergabemenü Wählen Sie mit dem Jog Dial [LÖSCHEN] und drücken Sie die OK-Taste. 2. Wählen Sie [ALBUMAUSWAHL].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Wählen Sie das zu löschende Album. Verwenden Sie den Jog Dial, um den Cursor zu dem Laufwerk zu bewegen, auf dem sich das zu löschende Album befindet, und drücken Sie die OK-Taste ( ). Ein Häkchen wird beim zu löschenden Album angezeigt und weist darauf hin, das es ausgewählt ist. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Alben, die Sie löschen möchten, ausgewählt sind . Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, Alben auszuwählen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Auswählen aller Alben Mit dieser Methode wählen Sie alle Alben aus. Vorbereitung Achten Sie darauf, dass keines der Alben bereits ausgewählt ist 1. Bewegen Sie den Cursor zum Funktionsauswahlbereich. . Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um den Cursor zum Funktionsauswahlbereich zu bewegen. 2. Wählen Sie [ALLES MARKIEREN] aus. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um [ALLES MARKIEREN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Auswählen von Alben in einem bestimmten Bereich Mit dieser Methode wählen Sie alle Alben in einem bestimmten Bereich. 1. Bewegen Sie den Cursor zum Funktionsauswahlbereich. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um den Cursor zum Funktionsauswahlbereich zu bewegen. 2. Wählen Sie [BEREICH ANGEBEN]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um [BEREICH ANGEBEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 3.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Löschen aller Bilder auf einem Laufwerk Dieser Vorgang löscht alle Alben und Bilder auf einem Laufwerk. Sie können keine geschützten Bilder ( p.100) oder Bilder auf einer schreibgeschützten SD-Karte ( p.12) löschen. ACHTUNG Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( ( p.37) [LÖSCHEN]. p.35) oder Wiedergabemenü Wählen Sie mit dem Jog Dial [LÖSCHEN] und drücken Sie die OK-Taste. 2. Wählen Sie [ALLE BILDER].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 4 Erweiterte Aufnahmen Aufnehmen im Auto-Modus Ändern der Anzeige Szeneneinstellung Einstellen des Blitzlichts Verwenden des manuellen Fokus Anpassen der Helligkeit (Belichtungskorrektur) Verwenden der Hintergrundbeleuchtungs-Kompensation Aufnahmen mit Hilfslicht Erstellen von Kapiteln Aufnehmen von Standbildern während der Videoaufnahme Verwendung eines Weitwinkelobjektivs Erstellen und Auswählen von Alben Einstellen der Videoqualität Einstellen der Stand
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnehmen im Auto-Modus Wenn Sie den Auto-Modus auswählen, wählt der Camcorder fast alle Einstellungen für die Aufnahme automatisch. Dies erleichtert das Aufnehmen fehlerfreier Bilder und Videos, da die meisten Camcorder-Tasten deaktiviert sind. ACHTUNG Wenn Sie den Auto-Modus abbrechen, werden die Einstellungen, die Sie vor Auswahl des Auto-Modus verwendet haben, nicht wiederhergestellt. 1. Drücken Sie die AUTO-Taste.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Menüpunkt Einstellungen Menüpunkt Einstellungen BELICHTUNGSKORREKTUR 0 MICEMPFINDLICHKEIT STANDARD KOMPENSATION AUS HINTERGRUNDBELEUCHTUNG DIGITAL-ZOOM 20 AF-HILFSLICHT MESSMODUS SCHÄTZMESSUNG AF-HILFSLICHT EIN AUS KONTINUIERLICHE 1 AUFNAHME AUFNAHME MEMO Sie können den Auto-Modus nicht ein- oder ausschalten, wenn Sie ein Video aufnehmen. Im Auto-Modus aufgenommene Videos sind nach Beendigung der Aufnahme automatisch in Kapitel eingeteilt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Szeneneinstellung Diese Camcorderfunktion passt die Verschlusszeit und den Blendenwert automatisch an die aufzunehmende Szene oder an den Zweck der Aufnahme an. ACHTUNG Durch Einstellen der Szene kann sich die Blitzlichteinstellung ( ändern. p.61) 1. Zeigen Sie das Szenenmenü an. Bewegen Sie im Aufnahmemodus die OK-Taste ( 2. Wählen Sie die Szene. ) nach unten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Szene Aufnahmeart Verfügbare Blitzlichtmodi SCHNEE & STRAND Für Aufnahmen von sehr hellen Situationen, zum Beispiel im Schnee oder am Sandstrand. ERZWUNGENES BLITZLICHT*, UNTERDRÜCKTES BLITZLICHT DÄMMERUNG Für Aufnahmen von Sonnenuntergängen oder abendlichen Szenen UNTERDRÜCKTES BLITZLICHT BÜHNE Für Aufnahmen eines festen Bereichs, beispielsweise einer Konzertbühne UNTERDRÜCKTES BLITZLICHT *Standardeinstellung, wenn die Szene sich ändert.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen des Weitwinkelzooms Wenn Sie [BÜHNE] als Szeneneinstellung auswählen, können Sie die weiteste verfügbare Weitwinkeleinstellung angeben, damit der Camcorder nicht weiter ausgezoomt werden kann. Dies ist ideal für die Aufnahme von Bühnendarstellungen wie Schulschauspielvorführungen von einem Platz im Publikum aus. Wenn Sie verkleinern ... Zoomen Sie heran, um die Darsteller näher heranzubringen. Das Zoomen stoppt an der angegebenen Position. 1.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen des Blitzlichts Sie können das Blitzlicht einstellen, wenn Sie Standbilder aufnehmen. 1. Zeigen Sie das Blitzlichtmenü an. Bewegen Sie im Aufnahmemodus die OK-Taste ( 2. Stellen Sie das Blitzlicht ein. ) nach links. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder nach rechts, um [BLITZLICHT] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Leuchtet auf Blitzlichtbetrieb und empfohlene Situationen Unterstützte Szenen ERZWUNGENES BLITZLICHT Das Blitzlicht leuchtet bei jeder Aufnahme. Wird für Aufnahmen mit Hintergrundbeleuchtung und Aufnahmen mit Kunstlicht (Neonlampen usw.) verwendet. AUTO, NACHTSZENE, SCHNEE UND STRAND UNTERDRÜCKTES Das Blitzlicht leuchtet nicht.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden des manuellen Fokus Wenn der Camcorder Probleme mit der automatischen Fokussierung hat, fokussieren Sie den Camcorder manuell. TIPP Mit dem manuellen Fokus können Sie den Fokus auf eine bestimmte Position festlegen. Dies ist sehr hilfreich bei Aufnahmen von sich bewegenden Motiven sowie für dunkle Szenen oder Szenen mit starker Hintergrundbeleuchtung, bei denen der Camcorder Schwierigkeiten hat zu fokussieren.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Sie können während der Aufnahme eines Videos auch den manuellen Fokus auswählen. Wenn die richtige Brennweite bei Zoom-Einstellung W weiter als 0,1 m und bei Zoom-Einstellung T weiter als 1,0 m ist, ändert sich die Abstandsanzeige zu [ ]. Der Abstand für die Fokussierung des Motivs unterscheidet sich je nach Zoom-Einstellung ( p.30).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Motive, bei denen die Belichtungskorrektur funktioniert + (positiver) Ausgleich gedrucktes Material mit schwarzem Text auf weißem Papier von hinten beleuchtete Motive Sehr helle Szenen (z. B. Schnee) und stark reflektierende Motive Szenen, die hauptsächlich Himmel enthalten – (negativer) Ausgleich von einem Scheinwerfer angestrahlte Personen, besonders bei dunklem Hintergrund gedrucktes Material mit weißem Text auf dunklem Papier Motive, die kaum reflektieren, z.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Sie können die Hintergrundbeleuchtungs-Kompensation auch während einer Videoaufnahme verwenden. Wenn Sie die Taste bei eingestellter Belichtungskorrektur drücken, wird sowohl die Belichtungskorrektur als auch die Hintergrundbeleuchtungs-Kompensation aktiviert. Wenn der Camcorder auf Auto-Modus eingestellt ist, ist die Hintergrundbeleuchtungs-Kompensation ausgeschaltet.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Erstellen von Kapiteln Während Sie ein Video aufnehmen, können Sie jederzeit ein Kapitel erstellen. Kapitel sind Einheiten, die für das Aufteilen eines Videos in mehrere Segmente verwendet werden. Durch das Erstellen von Kapiteln können Sie den Inhalt eines Videos schnell überprüfen oder während der Wiedergabe zum Beginn einer bestimmten Szene oder eines Segments springen. 1. Drücken Sie die KAPITEL-Taste während der Videoaufnahme.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnehmen von Standbildern während der Videoaufnahme Verwenden Sie dies, um Standbilder während der Videoaufnahme aufzunehmen. 1. Drücken Sie während der Videoaufnahme die REC-Taste herunter. ganz Der Camcorder nimmt ein Standbild auf. Sie können während einer Videoaufnahmesitzung bis zu acht Standbilder aufnehmen. MEMO Während der Videoaufnahme ist die halb heruntergedrückte Position der REC-Taste deaktiviert.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwendung eines Weitwinkelobjektivs Ein Weitwinkelobjektiv (getrennt erhältlich), das an der Vorderseite des Objektivs angebracht wird, engt das Sichtfeld ein oder erweitert es. Verwenden Sie Weitwinkelobjektive für entferntere oder Weitwinkelaufnahmen. 1. Bringen Sie ein Weitwinkelobjektiv an. Bringen Sie das Weitwinkelobjektiv an, indem Sie es in Pfeilrichtung drehen. Mit angebrachtem Telephoto-Weitwinkelobjektiv ... Mit angebrachtem Weitwinkelobjektiv ...
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Erstellen und Auswählen von Alben Mithilfe von Alben können Sie Ihre Bilder speichern und nach Art des Motivs oder Ort usw. in Kategorien organisieren. Sie können außerdem Ihre Videos und Standbilder getrennt halten, indem Sie Videos auf die Festplatte und Bilder auf SD-Karten speichern. Auswählen des Speicherorts für Videos 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [SPEICHERN UNTER]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SPEICHERN UNTER] und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Albumauswahlbildschirm Der Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie das Laufwerk auswählen, auf das Sie Ihre Bilder speichern, ist in drei Bereiche aufgeteilt. Sie können sich zwischen den Bereichen bewegen, indem Sie die OK-Taste ( ) nach links oder rechts bewegen. Verwenden Sie in jedem Bereich einfach den Jog Dial oder bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben und nach unten, um ein Element auszuwählen. Speichern von Bildern in einem neuen Album 1.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern und Speichern eines vorhandenen Albumtyps 1. Wählen Sie im Albumauswahlbildschirm [SYMBOL ÄNDERN]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ), um den Cursor zu bewegen, und wählen Sie [SYMBOL ÄNDERN]. Drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie den Albumtyp. Wählen Sie mit dem Jog Dial den Albumtyp ( die OK-Taste ( ). p.16) und drücken Sie MEMO Videos können nicht auf eine SD-Karte gespeichert werden. Auswählen des Speicherorts für Standbilder 1.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 3. a). Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um [HDD] oder [SD-KARTE] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Wenn Sie [HDD] auswählen, werden Ihre Standbilder im selben Album wie Ihre Videos gespeichert. b). Wenn Sie [SD-KARTE] auswählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen der Videoqualität 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [VIDEOQUALITÄT]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [VIDEOQUALITÄT] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die Videoqualität. Wählen Sie mit dem Jog Dial die Videoqualität und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen der Standbildgröße 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü p.35 [STANDBILDGRÖSSE]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [STANDBILDGRÖSSE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die Standbildgröße Wählen Sie mit dem Jog Dial die Größe und drücken Sie die OK-Taste ( ). BREIT: 1920 × 1080 Pixel NORMAL: 1440 × 1080 Pixel Ungefähre Anzahl der verfügbaren Standbildaufnahmen Die folgende Tabelle zeigt die ungefähr Zahl der Standbilder, die aufgenommen werden können.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnahmen mit dem Self-Timer Wenn Sie den Self-Timer verwenden, wird nach einer eingestellten Verzögerung (10 Sekunden oder 2 Sekunden) automatisch eine Aufnahme erstellt. TIPP Die Verwendung der [2 s.] Self-Timer-Verzögerung ist eine wirksame Möglichkeit, um ein verwackelte Bilder zu verhindern, wenn Sie Standbilder aufnehmen. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [SELF-TIMER]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SELF-TIMER] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kontinuierliche Aufnahme TIPP Die kontinuierliche Aufnahme eignet sich besonders für Gelegenheiten, in denen der richtige Moment leicht verpasst wird, zum Beispiel bei Kindern oder Tieren. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( AUFNAHME]. p.35) [KONTINUIERLICHE Wählen Sie mit dem Jog Dial [KONTINUIERLICHE AUFNAHME] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [KONTINUIERLICHE AUFNAHME].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnahmen mit natürlichen Farbtönen (Weißabgleich) Wenn Sie unter verschiedenen Lichtbedingungen Aufnahmen machen, können Sie den Weißabgleich ( p.170) verwenden, damit die Farben natürlicher erscheinen. TIPP Wenn die gespeicherte Einstellung für den Weißabgleich ungeeignet ist, können Sie Voreinstellungen verwenden, um den Weißabgleich manuell festzulegen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Wenn Sie den Camcorder auf Auto-Modus einstellen, wird [AUTO] als Weißabgleicheinstellung ausgewählt. Manuelles Festlegen des Weißabgleichs Verwenden Sie dies, um voreingestellte Daten für die aktuellen Lichtverhältnisse zu speichern. 1. Wählen Sie [VORHER EINSTELLEN] aus den Weißabgleichoptionen. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder nach rechts, um [VORHER EINSTELLEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE x.v.Color Mit dieser Funktion kann erreicht werden, dass Videoaufnahmen mit diesem Camcorder auf Videogeräten abgespielt werden können, die den „x.v.Color“-Standard unterstützen. ( p.170) 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [x.v.Color]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [x.v.Color] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [EIN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [EIN] und drücken Sie die OK-Taste ( EIN: x.v.Color ist aktiviert. AUS: x.v.Color ist deaktiviert. ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit Dies ist eine wirksame Möglichkeit, um die Empfindlichkeit des Camcorders bei Aufnahmen zu erhöhen. Wenn Sie an dunklen Orten oder an Orten, an denen die Verwendung des Blitzlichts verboten ist, Aufnahmen machen, sollten Sie die Empfindlichkeit erhöhen. ACHTUNG Aufnahmen mit höherer Empfindlichkeit können das Rauschen in Ihren Bildern erhöhen. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( ERHÖHEN]. p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufnahmen mit Bildstabilisierung Die Bildstabilisierung wirkt dem Problem verwackelter Bilder bei Videoaufnahmen entgegen. TIPP Die Bildstabilisierung ist besonders hilfreich, wenn Sie den Zoom verwenden. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü p.35 [BILDSTABILISIERUNG]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [BILDSTABILISIERUNG] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [EIN].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verringerung von Windgeräuschen Mit dieser Funktion wird das vom Wind verursachte Geräusch im aufgenommenen Ton reduziert, wenn Sie ein Video aufnehmen. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [WINDSTÖRUNGSREDUKTION] Wählen Sie mit dem Jog Dial [WINDSTÖRUNGSREDUKTION] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [EIN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [EIN] und drücken Sie die OK-Taste ( EIN: Die Windstörungsreduktion wird angewendet.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern der Mikrofonempfindlichkeit Mit diesem Verfahren können Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons während der Videoaufnahme einstellen. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [MIC. EMPFINDLICHKEIT]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [MIC. EMPFINDLICHKEIT] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Wählen Sie mit dem Jog Dial die gewünschte Einstellung und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Digitaler Zoom Beim digitalen Zoomen wird der mittlere Bereich des Bildschirms durch digitale Verarbeitung weiter vergrößert. Die Pixelinterpolierung sorgt dafür, dass die angegebene Anzahl von Bildpixeln auch bei Verwendung des digitalen Zooms verwendet wird. ACHTUNG Der digitale Zoom verringert die Bildqualität. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [DIGITAL-ZOOM]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [DIGITAL-ZOOM] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Wenn Sie den Camcorder auf Auto-Modus einstellen, ist [205] als Einstellung für den digitalen Zoom ausgewählt. Ändern der Messmethode Verwenden Sie dieses Verfahren, um Messmethode einzustellen, die für die Berechnung der Bildhelligkeit verwendet wird. TIPP Verwenden Sie die Einstellung [PUNKT] für von hinten beleuchtete Motive, um die Belichtung an einen bestimmten Gegenstand anzupassen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden des AF-Hilfslichts Verwenden Sie dies, um das Hilfslicht zu aktivieren oder zu deaktivieren, das vom Camcorder zur Unterstützung der Fokussierung verwendet wird, wenn Standbilder in dunklen Umgebungen aufgenommen werden. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [AF-HILFSLICHT]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [AF-HILFSLICHT] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [EIN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [EIN] und drücken Sie die OK-Taste ( EIN: AUS: ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ausschalten der Auto-Führungslampe Verwenden Sie diese Einstellung, um die Lampe auszuschalten, die Ihnen sagt, wenn sich der Camcorder im Auto-Modus befindet. 1. Wählen Sie im Aufnahmemenü ( p.35) [AUTO-FÜHRUNGSLAMPE]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [AUTO-FÜHRUNGSLAMPE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [AUS]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [AUS] und drücken Sie die OK-Taste ( EIN: AUS: ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern der LCD-Helligkeit Mit dieser Funktion können Sie die LCD-Helligkeit an die Aufnahmebedingungen anpassen. Wenn Sie die Helligkeit des LCD-Monitors höher einstellen, können Sie das Bild im Freien oder in anderen hellen Umgebungen besser erkennen. ACHTUNG Wenn Sie die LCD-Helligkeit verringern und sich dann in eine helle Umgebung bewegen, kann es so aussehen, als ob auf dem LCD-Monitor kein Bild angezeigt wird.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern der LCD-Helligkeit während der Videoaufnahme 1. Drücken Sie während der Videoaufnahmen die MENÜ-Taste. 2. Ändern Sie die Helligkeit des LCDs. Ändern Sie die LCD-Helligkeit mit dem Jog Dial und drücken Sie die OK-Taste ( ). MEMO Die Änderung der LCD-Helligkeit hat keinen Einfluss auf die Helligkeit der aufgenommenen Bilder.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 5 Erweiterte Wiedergabe Ändern der Anzeige Verwenden der Listenansicht Aufteilen von Videos in Kapitel Wiedergabe ausgewählter Kapitel Festlegen bevorzugter Bilder Anzeigen vergrößerter Standbilder Anzeigen gedrehter Standbilder Schützen von Bildern Kopieren von Bildern Kontinuierliche Wiedergabe von Videos Automatische Wiedergabe Direkter Druck vom Camcorder (PictBridge) Einstellen der Anzeige HDMI-CEC Bedienungsanleitung 91
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern der Anzeige Sie können die im Wiedergabemodus verwendete Anzeige ändern. 1. Drücken Sie die DISP-Taste. Jedes Mal, wenn Sie die DISP-Taste drücken, ändert sich die Anzeige wie unten dargestellt. Standardanzeige (Video) Bildinformationen werden ausgeblendet. 28/10/2007 28/10/2007 Zeigt detaillierte Bildinformationen an. Zeigt die Bedienungsanleitung an.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden der Listenansicht Die Listenansicht zeigt Ihnen Listen der Laufwerke, Alben und Miniaturbilder (verkleinerte Versionen der Bilder) auf einem Bildschirm. 1. Bewegen Sie den Zoom-Regler in Richtung W. 28/10/2007 Listenansichtsbildschirm Der Listenansichtsbildschirm ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Sie können sich zwischen den Bereichen bewegen, indem Sie die OK-Taste ( ) nach links oder rechts bewegen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern von Alben 1. Bewegen Sie den Cursor zum Albumauswahlbereich. 28/10/2007 Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um den Cursor zum Funktionsauswahlbereich zu bewegen. 2. Wählen Sie das gewünschte Album aus. 28/10/2007 Wählen Sie mit dem Jog Dial das gewünschte Album. Ändern des Laufwerks 1. Bewegen Sie den Cursor zum Laufwerkauswahlbereich. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder nach rechts, um den Cursor zum Laufwerkauswahlbereich zu bewegen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Aufteilen von Videos in Kapitel Sie können ein Video jederzeit in Kapitel aufteilen, entweder während das Video wiedergegeben oder während es angehalten wird. Das Einfügen eines Kapitelwechsels unmittelbar vor einer wichtigen Szene erleichtert das erneute Finden dieser Szene bei der Wiedergabe des Videos. 1. Spielen Sie das gewünschte Video ab.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Wählen Sie [JA]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links, um [JA] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ) . MEMO Sie können bis zu 20 Kapitel in jedem Titel erstellen. Wiedergabe ausgewählter Kapitel Mit diesem Verfahren können Sie die Wiedergabe eines Videos ab einem bestimmten Kapitel starten ( p.169). 1. Zeigen Sie das gewünschte Video an. Wählen Sie mit dem Jog Dial das Video aus, das Sie anzeigen möchten. 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Festlegen bevorzugter Bilder Wenn Sie Bilder als bevorzugt einstellen, können Sie die automatische Wiedergabe ( p.108) verwenden, um nur Ihre bevorzugten Bilder abzuspielen. Vorbereitung Beginnen Sie mit dem Anzeigen eines Bilds, das Sie als bevorzugtes Bild festlegen möchten. 1. Drücken Sie die REC-Taste ( ). Das Bild wird zu den bevorzugten Bildern hinzugefügt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Löschen bevorzugter Bilder 1. Zeigen Sie ein Bild an, das als bevorzugtes Bild festgelegt ist, und drücken Sie die REC-Taste . Das Bild wird aus den bevorzugten Bildern gelöscht. Sie können Bilder aus der Liste der bevorzugten Bilder löschen, während ein Video wiedergegeben oder während es angehalten wird. Anzeigen vergrößerter Standbilder Verwenden Sie dieses Verfahren, um Bilder detailliert anzusehen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Anzeigen gedrehter Standbilder Verwenden Sie dieses Verfahren, um Standbilder um 90° oder 180° gedreht anzuzeigen. Standbilder, die mit gedrehtem Camcorder aufgenommen wurden, werden zuerst zurück gedreht angezeigt. Vorbereitung Zeigen Sie das Standbild an, das Sie drehen möchten. 1. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach unten. Der Camcorder ist auf gedrehten Anzeigemodus eingestellt. 2. Drehen Sie das Standbild.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Schützen von Bildern Damit Bilder nicht versehentlich gelöscht werden ( p.42), können Sie sie als schreibgeschützte Dateien definieren. Dies wird als „Schutz“ bezeichnet. ACHTUNG Beim Formatieren ( p.169) werden alle Bilder, auch geschützte, gelöscht. Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden. Schützen einzelner Bilder 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( p.37) [SCHÜTZEN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SCHÜTZEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Zeigen Sie das zu schützende Bild an. Wählen Sie mit dem Jog Dial das Bild aus, das Sie schützen möchten. Das Schutzsymbol wird bei Bilder angezeigt, die bereits geschützt sind. 5. Wählen Sie [Ja]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben, um [JA] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Das angezeigte Bild wird geschützt und das vorherige Bild wird angezeigt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 2. Wählen Sie [BILD AUSWÄHLEN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [BILD AUSWÄHLEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3. Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um das Laufwerk auszuwählen, auf dem sich die zu schützenden Bilder befinden, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 4. Wählen Sie die zu schützenden Bilder aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 5. Wählen Sie [OK]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um [OK] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Schützen aller Bilder auf einem Laufwerk 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( p.37) [SCHÜTZEN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SCHÜTZEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [ALLE BILDER]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [ALLE BILDER] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3. Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Wählen Sie [EINSTELLEN]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links, um [EINSTELLEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). Schutz aller Bilder auf einem Laufwerk aufheben 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( p.37) [SCHÜTZEN]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SCHÜTZEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [ALLE BILDER]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [ALLE BILDER] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3. Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kopieren von Bildern Verwenden Sie dieses Verfahren, um Bilder auf der Festplatte auf eine SD-Karte und umgekehrt zu kopieren. Videos können nicht auf eine SD-Karte kopiert werden. Bilder können nicht innerhalb desselben Laufwerks kopiert werden. 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( p.37) [KOPIE]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [KOPIE] und drücken Sie die OK-Taste ( 2. Wählen Sie das Laufwerk, auf dem sich die zu kopierenden Bilder befinden. ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Wählen Sie [OK]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach rechts, um [OK] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 5. Wählen Sie das Laufwerk, auf das Sie die Bilder kopieren möchten. Kopieren von Bildern auf die Festplatte Verwenden Sie den Jog Dial, um den Cursor zu dem Album zu bewegen, in das die kopierten Bilder gespeichert werden sollen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kopieren von Bildern auf eine SD-Karte Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links oder rechts, um [NEUESTE ALBEN] oder [NEU ERSTELLEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). NEUESTE ALBEN: Kopiert die Bilder in das vorhandene Album mit der höchsten Nummer. NEU ERSTELLEN Erstellt ein neues Album und kopiert die Bilder in dieses Album.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Automatische Wiedergabe Bei automatischer Wiedergabe werden die Bilder auf einem Laufwerk nacheinander abgespielt. 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( WIEDERGABE]. p.37) [AUTOMATISCHE Wählen Sie mit dem Jog Dial [AUTOMATISCHE WIEDERGABE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die Bilder, das Sie abspielen möchten. Wählen Sie mit dem Jog Dial die von der automatische Wiedergabefunktion abzuspielenden Bilder und drücken Sie dann die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Die Abschaltfunktion für die automatische Wiedergabe ( p.121) ist deaktiviert, während die automatische Wiedergabe läuft. Sie können keine der besonderen Wiedergabefunktionen (schneller Vorlauf/Rücklauf, Einzelbildeinzug/-Rücklauf, Kapitel überspringen und direkt Überspringen) verwenden, während die automatische Wiedergabe läuft. Direkter Druck vom Camcorder (PictBridge) Mit einem Drucker, der PictBridge ( p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 3. Wählen Sie die zu druckenden Bilder aus. Verwenden Sie den Jog Dial oder bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts, um den Cursor zu einem Bild zu bewegen, das Sie drucken möchten. Drücken Sie die OK-Taste ( ). Es gibt verschiedene andere Möglichkeiten, Bilder auszuwählen. Siehe unten aufgeführte Seiten. Auswählen aller Bilder in einem Album p.46 Auswählen von Bildern in einem bestimmten Bereich p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 7. Geben Sie die Druckeinstellungen an. Wählen Sie mit dem Jog Dial die gewünschte Einstellung und drücken Sie die OK-Taste ( ). Verwenden Sie den Jog Dial, um die Einstellung zu ändern, und drücken Sie die OK-Taste ( ). Nachstehend sind die Druckeinstellungen aufgeführt: PAPIERGRÖSSE: Stellt das für das Drucken verwendete Papierformat ein. LAYOUT: Legt Details wie die Zahl der auf jedem Blatt gedruckten Bilder fest.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen der Anzeige Verwenden Sie dieses Verfahren, um anzugeben, ob der „Wachstumsverlauf“, die „Videowiedergabeanleitung“ und die „Zeitanzeige“ während der Wiedergabe angezeigt werden. Wachstumsverlauf Wenn Geburtstagseinstellung ( p.119) ausgewählt ist, gibt dies an, ob der Wachstumsverlauf angezeigt wird. 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( [ANZEIGEEINSTELLUNGEN]. p.37) Wählen Sie mit dem Jog Dial [ANZEIGEEINSTELLUNGEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Videowiedergabeanleitung Verwenden Sie dies, um anzugeben, ob die Bedienungsanleitungen angezeigt werden, wenn Sie die Wiedergabe eines Videos starten. 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( [ANZEIGEEINSTELLUNGEN]. p.37) Wählen Sie mit dem Jog Dial [ANZEIGEEINSTELLUNGEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [VIDEOWIEDERGABEANLEITUNG]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [VIDEOWIEDERGABEANLEITUNG] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3. Wählen Sie [EIN] oder [AUS].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Zeitanzeige Verwenden Sie dies, um die Zeitanzeige während der Videowiedergabe einzustellen. 1. Wählen Sie im Wiedergabemenü ( [ANZEIGEEINSTELLUNGEN]. p.37) Wählen Sie mit dem Jog Dial [ANZEIGEEINSTELLUNGEN] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [ZEITANZEIGE]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [ZEITANZEIGE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3. Wählen Sie [ABGELAUFENE ZEIT] oder [ZEITCODE].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE HDMI-CEC Wenn dieser Camcorder über HDMI an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, können Sie die Fernbedienung des Fernsehgeräts verwenden, um den Camcorder zu bedienen. 1. Wählen Sie im Wiedergebemenü ( p.37) [HDMI-CEC]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [HDMI-CEC] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie für die HDMI-CEC-Unterstützung [EIN] oder [AUS]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [EIN] oder [AUS] und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 116 Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 6 Grundeinstellungen des Camcorders Ausschalten des Tastenbetätigungstons Einstellen von Geburtstagen Automatische Ausschaltung Ein- und Ausschalten des Camcorders durch Öffnen und Schließen des LCD-Monitors Verwenden der Schnellstartfunktion Einstellen des Bildausgabeanschlusses Ändern des HDMI-Ausgabemodus Einstellen des Seitenverhältnisses für einen angeschlossenen Fernsehbildschirm Einstellen der Sprache Verwenden der Festplattenschutzfunktion Zurückse
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ausschalten des Tastenbetätigungstons Mit dieser Funktion können Sie den Einschaltton, Abschaltton und Tastenbetätigungston des Camcorders ausschalten, damit Sie den Camcorder geräuschlos verwenden können. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [SOUND]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SOUND] und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [AUS].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen von Geburtstagen Sie können Geburtstage für bis zu drei Kinder (oder andere) einstellen. Wenn Sie einen Geburtstag eingestellt haben, können Sie den „Wachstumsverlauf“ ( p.112) verwenden, um die Zahl der Tage vom Geburtstag bis zum Tag der Aufnahme des Bildes im Wiedergabebildschirm anzuzeigen. Vorbereitung Stellen Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit ein ( 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( [GEBURTSTAGSEINSTELLUNG]. p.14). p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Löschen eines Geburtstags Bewegen Sie im Geburtstagseinstellungsbildschirm die OK-Taste ( ) nach rechts, um [LÖSCHEN] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ), um die von Ihnen eingegebenen Daten zu bestätigen. MEMO Die „Wachstumsverlaufs“-Informationen werden für die Kinder (oder anderen Personen) angezeigt, deren Geburtstage eingestellt sind. Wenn das Jahr, der Monat oder der Tag fehlt, wird die eingegebene Geburtstagseinstellung gelöscht.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Automatische Ausschaltung Mit dieser Option legen Sie die Verzögerung fest, nach der sich der Camcorder automatisch ausschaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( AUSSCHALTUNG]. p.38) [AUTOMATISCHE Wählen Sie mit dem Jog Dial [AUTOMATISCHE AUSSCHALTUNG] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die gewünschte Verzögerungseinstellung aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ein- und Ausschalten des Camcorders durch Öffnen und Schließen des LCD-Monitors Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Betrieb so zu verknüpfen, dass sich der Camcorder ein- und ausschaltet, wenn Sie die LCD-Anzeige öffnen und schließen. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( ENERGIE]. p.38) [LCD-ABHÄNGIGE Wählen Sie mit dem Jog Dial [LCD-ABHÄNGIGE ENERGIE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [EIN].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden der Schnellstartfunktion Mit der Schnellstartfunktion können Sie den Camcorder schnell wieder aktivieren, wenn er sich im Standby-Modus ( p.124) befindet. Was ist der Standby-Modus? Der Standby-Modus ist ein Zwischenzustand zwischen dem eingeschalten und ausgeschalteten Zustand. Die für das Starten benötigten Systeme sind noch aktiv, aber alle anderen Systeme sind abgeschaltet.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Camcorder in den Standby-Modus versetzen Vorbereitung Stellen Sie [QUICK START] auf [EIN]. 1. Schalten Sie den Camcorder aus. Schließen Sie den LCD-Monitor oder schieben Sie den POWER-Schalter, um den Camcorder auszuschalten ( p.14). Da [QUICK START] auf [EIN] eingestellt ist, schaltet der Camcorder in den Standby-Modus, statt sich auszuschalten. MEMO Nach ungefähr 20 Minuten im Standby-Modus schaltet sich der Camcorder automatisch aus.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MEMO Wenn Sie den Camcorder durch Drücken der REC-Taste im Standby-Modus schnell einschalten, beginnt er automatisch mit der Videoaufnahme, sobald er eingeschaltet ist. Einstellen des Bildausgabeanschlusses Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Anschluss einzustellen, der verwendet wird, wenn der Camcorder Bilder auf Videogeräte ausgibt. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( [BILDAUSGABEANSCHLUSS]. p.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Ändern des HDMI-Ausgabemodus Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Modus zu ändern, in dem der Camcorder Daten am HDMI-Ausgangsanschluss ausgibt. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [HDMI-AUSGANG]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [HDMI-AUSGANG] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Stellen Sie den Ausgabeanschluss ein. Wählen Sie mit dem Jog Dial den Ausgabemodus und drücken Sie die OK-Taste ( ). Wählen Sie im Allgemeinen [AUTO].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen des Seitenverhältnisses für einen angeschlossenen Fernsehbildschirm Wenn der Camcorder mithilfe eines Component-Kabels mit D-Anschluss oder eines AV-Kabels an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, gehen Sie wie folgt vor, um das Seitenverhältnis des Fernsehbildschirms einzustellen. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [AUSGANG TV]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [AUSGANG TV] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Einstellen der Sprache Mit dieser Option legen Sie fest, in welcher Sprache die Menüs und Bildschirme angezeigt werden. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [SPRACHE]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SPRACHE] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie mit dem Jog Dial die gewünschte Sprache aus und drücken Sie die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verwenden der Festplattenschutzfunktion Die Festplattenschutzfunktion ist wirksam, wenn der Camcorder herunterfällt. Ein Sensor erkennt die Erschütterung und beendet alle Schreibvorgänge auf die Festplatte. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [SYSTEM]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SYSTEM] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [FESTPLATTENSCHUTZ]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [FESTPLATTENSCHUTZ] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 3.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE WICHTIG Auch wenn die Festplattenschutzfunktion aktiviert ist, kann der falsche und unvorsichtige Umgang mit dem Camcorder zu einer Beschädigung der Festplatte und/oder dem Verlust gespeicherter Daten führen. Die Festplattenschutzfunktion ist keine Garantie für die Sicherheit des Festplattenlaufwerks und der darauf gespeicherten Daten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Zurücksetzen des Systems Mit dieser Option setzen Sie die Camcorder-Einstellungen auf die Werte zurück, die werkseitig voreingestellt wurden. Beachten Sie, dass dadurch nicht die Einstellungen für Speichern unter, Sprache oder die Datums- und Uhrzeiteinstellungen zurückgesetzt werden. 1. Wählen Sie im Einstellungsmenü ( p.38) [SYSTEM]. Wählen Sie mit dem Jog Dial [SYSTEM] und drücken Sie die OK-Taste ( ). 2. Wählen Sie [RESET].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Formatieren der Festplatte oder SD-Karte Beim Formatieren wird die Festplatte bzw. die SD-Karte initialisiert. Dieser Vorgang wird als Formatieren bezeichnet ( p.169). Bei diesem Vorgang werden alle auf der Festplatte bzw. auf der SD-Karte aufgenommenen Bilder und erstellen Alben vollständig gelöscht. WICHTIG Schließen Sie beim Formatieren der Festplatte oder einer SD-Karte den Netzadapter an. Beim Formatieren werden auch geschützte ( p.100) Bilder gelöscht.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 3. Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach oben oder nach unten, um das zu formatierende Laufwerk auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ). 4. Wählen Sie [Ja]. Bewegen Sie die OK-Taste ( ) nach links, um [OK] auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste ( ).
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 134 Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 7 Verbinden mit einem Fernsehgerät Verbindung über HDMI-Kabel Verbindung über Component-Kabel Verbindung über AV-Kabel Bedienungsanleitung 135
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verbindung über HDMI-Kabel Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Camcorder über ein HDMI-Kabel (im Handel erhältlich) mit einem Fernsehgerät zu verbinden. Sie können dann digitale High-Definition-Videos ansehen. 1. Schließen Sie den Camcorder mit dem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an. Schließen Sie ein Ende des Kabels an den HDMI-Ausgangsanschluss am Camcorder und das andere Ende an den HDMI-Eingangsanschluss am Fernsehgerät an.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 3. Geben Sie Bilder mithilfe der Fernbedienung des Toshiba REGZA LCD-Fernsehgeräts wieder. Die folgende Tabelle zeigt die Hauptbedienmöglichkeiten, die Sie mit der Fernbedienung haben. REGZAFernbedienungstaste Camcorderbetrieb Video angezeigt Stromversorgung Während der Videowiedergabe Standbild angezeigt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE REGZAFernbedienungstaste Camcorderbetrieb Video angezeigt Während der Videowiedergabe Standbild angezeigt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Verbindung über Component-Kabel Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Camcorder mithilfe des gebündelten Component-Kabels an ein Fernsehgerät anzuschließen. Sie können dann analoge High-Definition-Videos ansehen. 1. Schließen Sie den Camcorder mit dem Component-Kabel an das Fernsehgerät an. Schließen Sie ein Ende des Component-Kabels an den Component-Video-Ausgang am Camcorder und das andere Ende an den Component-Eingang am Fernsehgerät an. 2.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 140 Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Kapitel 8 Anschluss an einen PC Über die Software Unterstützte PCs Installieren der Software Sichern von Bildern vom Camcorder auf einen PC Dateikonfiguration Bedienungsanleitung 141
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Über die Software Grundlegende Informationen zur Verwendung Ihres Computers entnehmen Sie bitte den mit dem Computer gelieferten Dokumentationen oder der Dokumentation bzw. Hilfe zum Betriebssystem. Im Lieferumfang enthaltene Software Auf der zum Lieferumfang des Camcorders gehörigen CD-ROM sind die nachstehend aufgeführten Softwareanwendungen enthalten.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Unterstützte PCs Indem Sie den Camcorder an einen Computer anschließen, können Sie Ihre Bilder auf den PC übertragen, sie dort bearbeiten, über das Internet an Freunde und Familie senden oder auf eine DVD brennen. Systemanforderungen für angeschlossene PCs An den Camcorder angeschlossene PCs müssen die unten aufgeführten Systemanforderungen erfüllen. Überprüfen Sie das System, bevor Sie den Camcorder anschließen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Unterstützte Laufwerke HD DVD-R-Laufwerk (für die Aufnahme von HD-Video auf HD DVDs erforderlich) DVD-R-Laufwerk (für die Aufnahme auf DVDs erforderlich. Bitte beachten Sie, dass HD-Video während der Aufnahme in SD-Video umgewandelt wird.) Sonstiges Microsoft® Internet Explorer® 5.5 oder höher*3 Microsoft® DirectX® 9 oder höher Zur Installation auf ein laufende System müssen Sie sich mit Administratorrechten anmelden.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Installieren der Software Installieren Sie vond er mitgelieferten CD-ROM ImageMixer 3 und Nero Vision 5 auf dem PC. Die unterstützten Betriebssysteme sind Windows XP und Windows Vista. ACHTUNG Ein Stromausfall des Camcorders während der Bildübertragung kann zu einer Beschädigung der Daten führen. Wenn Sie den Camcorder an einen PC anschließen, sollten Sie deshalb den Netzadapter verwenden. ImageMixer 3 und Nero Vision 5 müssen beide installiert werden.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 4. Klicken Sie auf [Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen] und dann auf [Weiter]. 5. Klicken Sie auf Weiter]. 6. Klicken Sie auf [NTSC: hauptsächlich verwendet in Japan und den USA] und dann auf [Weiter]. 7. Klicken Sie auf [Installieren]. ImageMixer 3 für TOSHIBA wird installiert. Danach beginnt die Installation von Nero Vision 5 für TOSHIBA.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 8. Klicken Sie auf Weiter]. 9. Wählen Sie [Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung] und klicken Sie auf [Weiter]. 10. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Unternehmen an und klicken Sie auf [Weiter]. Die Seriennummer wird automatisch eingegeben. Ändern Sie diese nicht. 11. Wählen Sie [Empfohlen] und klicken Sie auf [Weiter].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 12. Klicken Sie auf [Installieren]. 13. Klicken Sie auf [Alles markieren], um alle Kontrollkästchen zu markieren, und klicken Sie dann auf [Weiter]. 14. Klicken Sie auf [Fertig stellen]. Nero Vision 5 für TOSHIBA wurde installiert. 15. Klicken Sie auf [Ja]. Starten Sie Ihren PC neu, um die Installation abzuschließen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Sichern von Bildern vom Camcorder auf einen PC Wenn Sie den Camcorder mit dem USB-Kabel an den PC anschließen, werden alle neu aufgenommen Bilder automatisch auf den PC übertragen. Sie können die mitgelieferten Programme ImageMixer 3 oder Nero Vision 5 verwenden, um aufgenommene Bilder, die auf einem PC gesichert wurden, auf eine HD DVD oder eine DVD aufzunehmen. MEMO Verbindungen zwischen dem Camcorder und dem PC werden durch den „Camcorder-Monitor“ überwacht.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Deaktiveren der automatische Bildübertragung über die USBVerbindung Wenn Sie die ImageMixer 3-Einstellungen ändern, können Sie verhindern, dass Bilder automatisch übertragen werden, wenn eine USB-Verbindung aufgebaut wird. 1. Starten Sie ImageMixer3. Klicken Sie auf „Image Mixer 3 für TOSHIBA“ auf dem Desktop. 2. Klicken Sie auf [Einstellungen] > [Voreinstellungen] in der Menüleiste. 3.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Dateikonfiguration Wenn Sie den Camcorder an den PC anschließen, werden mit dem Camcorder aufgenommene Bilder folgendermaßen angezeigt: [XXXTOSHI] Damit wird angezeigt, dass die Bilder im Ordner mit einem Toshiba-Camcorder aufgenommen wurden. Es wird eine Ordnernummer zwischen 100 und 999 zugeordnet. Standbilder Dateinamen haben das Format GSC_XXXX.jpg (dabei ist XXXX eine Nummer zwischen 0001 und 9999). Die Dateierweiterung „.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 152 Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Anhang Fehlerbehebung Fehlermeldungen Glossar Stichwortverzeichnis Toshiba-Support Zulassungsbestimmungen Marken Bedienungsanleitung 153
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Fehlerbehebung Wenn ein Fehler auftritt, sehen Sie zunächst nach, ob eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird ( p.166 ) und überprüfen Sie den Status der LEDs ( p.3). Lesen Sie dann die entsprechenden Informationen auf den folgenden Seiten. Problem Ursache Lösung Seite Stromversorgung, Vorbereitung Akku lässt sich nicht aufladen Der Netzadapter ist nicht Schließen Sie den angeschlossen. Netzadapter an. 5 Der Camcorder ist eingeschaltet.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Der Camcorder hat plötzlich keinen Strom mehr. Die automatische Ausschaltung wurde ausgelöst. Schalten Sie den Camcorder wieder ein. 13 Ändern Sie die Einstellungen für die automatische Ausschaltung. 121 Die automatische Ausschaltung funktioniert nicht. Die automatische Wiedergabe läuft. Beenden Sie die automatische Wiedergabe. 108 Der Camcorder ist an einen PC angeschlossen. Trennen Sie den Camcorder vom PC.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Die SD-Karte wird nicht erkannt. Die Anschlüsse der SDKarte sind verschmutzt. Wischen Sie die Anschlüsse der SD-Karte mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. - Die SD-Karte ist beschädigt. Verwenden Sie eine andere SD-Karte. 11 Die Anzeige des Die Einstellung für die LCD-Monitors ist schwer Helligkeit des zu erkennen. LCD-Monitors ist falsch.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Die Fernbedienung funktioniert nicht. Die Batterie der Setzen Sie die Batterie Fernbedienung ist nicht richtig ein. richtig herum eingesetzt. Lösung 19 Seite Die Batterie der Fernbedienung ist verbraucht. Setzen Sie eine neue Batterie ein. 19 Sie befinden sich außerhalb der Reichweite. Verwenden Sie die Fernbedienung in einem Abstand von ca. 4 m und in einem Winkel von ca.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Ich kann keine Bilder aufnehmen. [SD-KARTE] wurde als Ziellaufwerk eingestellt, es befindet sich jedoch keine SD-Karte im Camcorder. Setzen Sie eine SD-Karte 11 ein. [SD-KARTE] wurde als Ziellaufwerk eingestellt, die SD-Karte ist jedoch schreibgeschützt. Auf dem Ziellaufwerk für die Aufnahmen ist kein Speicherplatz mehr verfügbar. Seite Ändern Sie das Ziellaufwerk zu [HDD]. 70 Deaktivieren Sie den Schreibschutz der SD-Karte.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Ich kann keine Bilder aufnehmen. Das Ziellaufwerk ist beschädigt. Verwenden Sie eine andere SD-Karte. 11 Ändern Sie das Ziellaufwerk. 70 Wenn die Festplatte beschädigt ist, wenden Sie sich an die Toshiba Kundendienstabteilung oder an die Toshiba Kunden-SupportAbteilung. - Warten Sie, bis die Vorbereitung abgeschlossen ist, ehe Sie Bilder aufnehmen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Ich kann während der Videoaufnahme keine Standbilder aufnehmen. Die restliche Videoaufnahmezeit beträgt weniger als 10 Sekunden. Sie können keine Standbilder während der Videoaufnahme aufnehmen, wenn die restliche Videoaufnahmezeit weniger als 10 Sekunden beträgt. 68 Ein Bild mit der Dateinummer „9998“ oder „9999“ ist bereits vorhanden.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Fotografien sehen verschwommen aus. Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv. xxii Seite Das Bild ist nicht fokussiert. Wählen Sie die richtige Fokuseinstellung für die Entfernung zum Motiv. Der Camcorder wurde während der Aufnahme (Standbild) bewegt. Halten Sie den Camcorder 22 richtig und sicher. 63 Verwenden Sie ein Stativ für die Aufnahme. - Wählen Sie die Szeneneinstellung [SPORT].
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Die aufgenommenen Bilder sind zu hell. Sie waren bei der Verwendung des Blitzlichts zu nah am Motiv. (Standbild) Gehen Sie für die Aufnahme weiter vom Motiv weg. Stellen Sie das Blitzlicht auf [UNTERDRÜCKTES BLITZLICHT] ein. 61 Das Motiv befindet sich in einer sehr dunklen Umgebung. Wählen Sie eine negative () Einstellung für die Belichtungskorrektur. 64 Verwenden Sie den Messmodus [PUNKT]. 86 Es ist zu hell.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Die kontinuierliche Aufnahme stoppt unvermittelt. Auf dem Ziellaufwerk für die Aufnahmen ist kein Speicherplatz mehr verfügbar. Verwenden Sie eine andere SD-Karte. 11 Ändern Sie das Ziellaufwerk. 70 Löschen Sie einige Bilder. 41 Der Self-Timer ist eingestellt. Verschieben Sie einige Bilder auf einen PC oder eine DVD usw. 149 Wenn der Self-Timer eingestellt ist, ist die kontinuierliche Aufnahme auf 3 Aufnahmen begrenzt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Ich kann ein Laufwerk nicht als Ziellaufwerk für den Kopievorgang auswählen. Die Gesamtgröße der zu kopierenden Bilder übersteigt den verfügbaren Speicherplatz auf dem Laufwerk. Stellen Sie eine andere Auswahl zu kopierender Bilder zusammen. 105 Verwenden Sie eine andere SD-Karte als Ziellaufwerk für die kopierten Dateien. 11 Löschen Sie einige Bilder vom Ziellaufwerk.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Lösung Seite Ein Album lässt sich nicht löschen. Das Album enthält geschützte Bilder. Heben Sie den Schutz auf. 104 Sie haben mit [1 BILD] oder [BILD AUSWÄHLEN] alle Bilder im Album gelöscht. Wenn Sie alle Bilder in einem Album löschen, wird das Album selbst nicht gelöscht. Um ein Album zu löschen, verwenden Sie [ALBUMAUSWAHL] im Löschmenü, um das zu löschende Album auszuwählen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Problem Ursache Dateien lassen sich nicht Die SD-Karte ist vom PC zum Camcorder schreibgeschützt. kopieren. Die Gesamtgröße der zu kopierenden Dateien ist größer als der verfügbare Speicherplatz. Es wird kein Bild angezeigt, wenn der Camcorder an ein Fernsehgerät angeschlossen wird. Das Videokabel ist nicht angeschlossen. Lösung Seite Deaktivieren Sie den Schreibschutz der SD-Karte.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Meldung Erläuterung KARTE IST SCHREIBGESCHÜTZT Sie haben versucht, Daten auf eine schreibgeschützte Karte zu schreiben. GESCHÜTZTES BILD Sie haben versucht, ein geschütztes Bild zu löschen. Oder Sie haben versucht, einen Kapitelwechsel in einem geschützten Video einzufügen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Meldung Erläuterung KAPITEL KÖNNEN NICHT KOMBINIERT WERDEN Sie haben versucht, Kapitel zu kombinieren, obwohl es nur ein Kapitel gibt, oder das erste Kapitel und das letzte Kapitel ausgewählt sind. VIDEO IST BESCHÄDIGT Das ausgewählte Video ist beschädigt. VERARBEITUNG UNTERBROCHEN Löschen, Schützen, Kopieren oder PictBridge-Druckverarbeitung wurde unterbrochen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Glossar Belichtungskorrektur: Einstellung oder Korrektur, die es dem Fotografen ermöglicht, das fotografierte Bild bewusst dunkler oder heller als die Belichtung zu machen, als die vom Camcorder automatisch festgelegte Belichtung. Dolby Digital: Ein Audiokomprimierungsformat, das den von Dolby Laboratories, Inc. in den USA entwickelten MehrkanalSurroundsound unterstützt.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE MPEG-4 AVC/H.264: Ein Videokodierungssystem, das von der ITU (International Telecommunication Union) und der ISO (International Organization for Standardization) festgelegt wurde. PictBridge: Ein Kommunikationsstandard zum Drucken von Bildern über eine direkte Verbindung zum Drucker. Auf diese Weise können Bilder von einem Gerät über ein USB-Kabel direkt an den Drucker gesendet und gedruckt werden.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Stichwortverzeichnis A I AF-Hilfslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Album . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 70, 93 Alle Bilder löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Anschluss an einen PC . . . . . . . . . . . . 141 Anzeige, ändern . . . . . . . . . . . . . . . 57, 92 Anzeigeeinstellungen . . . . . . . . . . . . . 112 Aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Szene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 V Vergrößerte Ansicht . . . . . . . . . . . . . . . 98 Versionsinformation . . . . . . . . . . . . . . 133 Videoaufnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Videoqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Videowiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 W Weißabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . 78, 170 Weitwinkelobjektiv. . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Wiedergabe-Menü . . . .
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Toshiba-Support Unterstützung von Toshiba Brauchen Sie Hilfe? Informationen zu den neuesten Treiber-Updates und Bedienungsanleitungen finden Sie im Internet unter: TOSHIBA Optionen & Services Support-Seite: computers.toshiba.eu/options-support Die Telefonnummern der TOSHIBA-Hotline finden Sie unter computers.toshiba.eu/options-warranty.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Medizinische Umgebungen: Die Erfüllung der Richtlinie für medizinische Produkte wurde von Toshiba nicht überprüft, deshalb darf dieses Produkt nicht ohne weitere Überprüfung als medizinisches Produkt eingesetzt werden. Die Verwendung in normalen Büroumgebungen, auch in Krankenhäusern, sollte kein Problem darstellen, solange keine Einschränkungen durch die verantwortliche Verwaltung vorliegen.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE Marken Marken-Informationen gigashot ist eine eingetragne Marke der Toshiba Corporation. Microsoft, Windows, Windows Vista, Internet Explorer und DirectX sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Windows wird als abkürzender Begriff für das Microsoft Windows Betriebssystem verwendet.
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE 176 Bedienungsanleitung