Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Rechtliche Informationen und Zulassungsbestimmungen
- Copyright
- Haftungsausschluss
- Marken
- Lizenzhinweise zu H.264/AVC, VC-1 und MPEG-4
- FCC-Informationen
- Erfüllung von CE-Normen
- Arbeitsumgebung
- Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
- REACH - Konformitätserklärung
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
- Die folgenden Informationen gelten nur für Indien
- Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
- Canada – Industry Canada(IC)
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Türkei:
- Kapitel 2 Einführung
- Kapitel 3 Erste Schritte
- Kapitel 4 Grundlagen
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden des Digitizer Pen
- Der Startbildschirm
- Öffnen und Wechseln von Anwendungen
- Überwachen des Tablet-Status
- Schnelleinstellungen
- Verwalten von Benachrichtigungen
- Sperren des Bildschirms
- Aufnehmen von Bildschirmfotos
- Anpassen des Startbildschirms
- Ändern der Bildschirmausrichtung
- Verwalten von Tasks und Anwendungen
- Verbindung mit einem Computer
- Zurücksetzen
- Kapitel 5 Anwendungen
- Kapitel 6 Einstellungen
- Kapitel 7 Optionales Zubehör
- Kapitel 8 Fehlerbehebung
- Kapitel 9 Technische Daten
- Kapitel 10 Informationen zu drahtlosen Geräten

Lesezeichen
Sie können Webseiten als Lesezeichen speichern, um sie unkompliziert
wieder zu öffnen.
1. Tippen Sie auf das Sternsymbol (
) in der Adresszeile.
2. Geben Sie ein Label für die Website ein oder verwenden Sie das
Standard-Label.
3. Tippen Sie auf OK, um die Seite zu den Lesezeichen hinzuzufügen.
Sie können das Lesezeichen auch dem Startbildschirm oder
Sonstigem Ordner hinzufügen, indem Sie auf das Menü Hinzufügen
zu tippen und eine Auswahl treffen.
Sie können die Website dann immer wieder über das Lesezeichen öffnen.
1.
Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (
) oben rechts im
Bildschirm, um die Lesezeichen anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf eine Seite in der Liste, um sie zu öffnen.
Anzeigen des Browser-Verlaufs
Während Sie durch das Internet surfen, protokolliert der Browser die
besuchten Seiten, sodass Sie später leichter dorthin zurückfinden.
1.
Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol ( ) oben rechts auf dem
Bildschirm.
2. Tippen Sie auf den Tab VERLAUF.
Die von Ihnen besuchten Seiten sind chronologisch geordnet. Seiten
mit einem Lesezeichen sind mit einem Stern gekennzeichnet.
3. Tippen Sie auf einen Zeitraum, um die in dieser Zeit besuchten Seiten
anzuzeigen.
4. Tippen Sie auf eine Seite im Verlauf, um sie erneut zu öffnen.
Anzeigen von gespeicherten Seiten
Seiten, die Sie im Browser angezeigt haben, können Sie zum späteren
Lesen speichern. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Tablet offline ist.
1. Tippen Sie auf das Lesezeichensymbol (
) oben rechts auf dem
Bildschirm.
2. Tippen Sie auf den Tab GESPEICHERTE SEITEN
Die Seiten sind chronologisch geordnet.
3. Tippen Sie auf eine Seite, die Sie öffnen möchten.
Webseitenoptionen
Wenn Sie auf Menü (
) tippen, können Sie verschiedene
Browseroptionen aufrufen, zum Beispiel: Aktualisieren , Vorwärts ,
Neuer Tab, Neuer Inkognito-Tab, Auf Seite suchen, Seitenlink teilen,
Desktop-Version , Für Offlinelesen speichern, Seiteninfo,
Einstellungen.
Benutzerhandbuch
5-3