Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Rechtliche Informationen und Zulassungsbestimmungen
- Copyright
- Haftungsausschluss
- Marken
- Lizenzhinweise zu H.264/AVC, VC-1 und MPEG-4
- FCC-Informationen
- Erfüllung von CE-Normen
- Arbeitsumgebung
- Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
- REACH - Konformitätserklärung
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
- Die folgenden Informationen gelten nur für Indien
- Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
- Canada – Industry Canada(IC)
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Türkei:
- Kapitel 2 Einführung
- Kapitel 3 Erste Schritte
- Kapitel 4 Grundlagen
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden des Digitizer Pen
- Der Startbildschirm
- Öffnen und Wechseln von Anwendungen
- Überwachen des Tablet-Status
- Schnelleinstellungen
- Verwalten von Benachrichtigungen
- Sperren des Bildschirms
- Aufnehmen von Bildschirmfotos
- Anpassen des Startbildschirms
- Ändern der Bildschirmausrichtung
- Verwalten von Tasks und Anwendungen
- Verbindung mit einem Computer
- Zurücksetzen
- Kapitel 5 Anwendungen
- Kapitel 6 Einstellungen
- Kapitel 7 Optionales Zubehör
- Kapitel 8 Fehlerbehebung
- Kapitel 9 Technische Daten
- Kapitel 10 Informationen zu drahtlosen Geräten

Verbindung mit einem Computer
Über den Micro-USB-Anschluss können Sie das Tablet mit einem
Computer verbinden, um Daten zu übertragen.
So schließen Sie einen Computer an:
1. Stecken Sie den Micro-USB-Stecker des USB-Kabels in den Micro-
USB-Anschluss an diesem Tablet.
Abbildung 4-4 USB-Kabel anschließen
1
2
1. Micro-USB-Anschluss 2. Micro-USB-Stecker
2. Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss
am Computer.
Je nach Einstellung wird das Tablet als austauschbares MTP-Gerät (Media
Transfer Protocol) oder PTP-Gerät (Picture Transfer Protocol) erkannt,
sodass Sie von einem Computer aus Zugriff auf die Inhalte haben.
Falls Ihr Computer MTP nicht unterstützt, versuchen Sie es mit PTP.
So trennen Sie das Tablet vom Computer:
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Dateivorgänge abgeschlossen sind.
2. Trennen Sie das Tablet vom Computer.
Achten Sie darauf, den Stecker richtig am Anschluss auszurichten. Wenn
Sie den Stecker gewaltsam in den Anschluss drücken, könnten Sie die
Kontakte beschädigen.
Zurücksetzen
Das Tablet verfügt über eine Funktion zum Zurücksetzen (Reset). Bevor
Sie die Reset-Funktion verwenden, sollten Sie die Systemeinstellungen,
die Anwendungseinstellungen und vom Benutzer installierte Anwendungen
und Daten im internen Speicher sichern.
So setzen Sie das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen zurück:
1. Tippen Sie auf Alle Apps -> Einstellungen -> Sichern &
zurücksetzen -> Auf Werkszustand zurück -> Tablet zurücksetzen
-> Alles löschen.
2. Das Gerät wird auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
Benutzerhandbuch
4-13