Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Rechtliche Informationen und Zulassungsbestimmungen
- Copyright
- Haftungsausschluss
- Marken
- Lizenzhinweise zu H.264/AVC, VC-1 und MPEG-4
- FCC-Informationen
- Erfüllung von CE-Normen
- Arbeitsumgebung
- Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
- REACH - Konformitätserklärung
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
- Die folgenden Informationen gelten nur für Indien
- Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
- Canada – Industry Canada(IC)
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Türkei:
- Kapitel 2 Einführung
- Kapitel 3 Erste Schritte
- Kapitel 4 Grundlagen
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden des Digitizer Pen
- Der Startbildschirm
- Öffnen und Wechseln von Anwendungen
- Überwachen des Tablet-Status
- Schnelleinstellungen
- Verwalten von Benachrichtigungen
- Sperren des Bildschirms
- Aufnehmen von Bildschirmfotos
- Anpassen des Startbildschirms
- Ändern der Bildschirmausrichtung
- Verwalten von Tasks und Anwendungen
- Verbindung mit einem Computer
- Zurücksetzen
- Kapitel 5 Anwendungen
- Kapitel 6 Einstellungen
- Kapitel 7 Optionales Zubehör
- Kapitel 8 Fehlerbehebung
- Kapitel 9 Technische Daten
- Kapitel 10 Informationen zu drahtlosen Geräten

2. Tippen Sie auf eine Option, um eine Quelle für Hintergrundbilder
auszuwählen.
3. Wählen Sie einen Hintergrund aus.
4. Tippen Sie auf Hintergrund festlegen.
Erstellen eines gruppierten Ordners
Mit Ordnern können Sie Ihre App-Verknüpfungen unkompliziert
organisieren und verwalten. Sie können verschiedene App-Symbole in
einem Ordner gruppieren.
Legen Sie App-Symbole aufeinander ab, um automatisch einen
gruppierten Ordner zu erstellen. Um den erstellen Ordner umzubenennen,
tippen Sie darauf, um den Ordner zu öffnen, und tippen Sie unten auf den
Ordnernamen, um einen neuen einzugeben.
Halten Sie ein Symbol im Ordner gedrückt und ziehen Sie es auf den
Startbildschirm. Wenn der Ordner nur ein App-Symbol enthält, wird die
Gruppierung automatisch aufgehoben, sodass das letzte Symbol auf dem
Startbildschirm angezeigt wird.
Ändern der Bildschirmausrichtung
Sie können die Bildschirmausrichtung vom Querformat zum Hochformat
(bzw. umgekehrt) ändern, indem Sie das Tablet seitlich drehen. Die
Bildschirmausrichtung wird automatisch entsprechend dem jeweils
erkannten Drehwinkel geändert.
Sie können diese automatische Drehung sperren und immer das Hoch-
oder Querformat verwenden. Diese Einstellungen können Sie in den
Schnelleinstellungen festlegen. Nähere Informationen finden Sie im
Abschnitt Schnelleinstellungen.
Im Hochformat können bestimmte Treiber/Utilitys möglicherweise nicht
installiert oder deinstalliert werden. Wechseln Sie in diesem Fall zurück ins
Querformat.
Verwalten von Tasks und Anwendungen
Sie können einige der gerade ausgeführten Anwendungen wie folgt
verwalten:
1. Tippen Sie auf Alle Apps -> Einstellungen -> Apps.
2. Tippen Sie auf dem Tab HERUNTERGELADEN/AKTIV/ALLE auf das
gewünschte Objekt.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Apps im Kapitel
„Einstellungen“.
Um die Leistung des Tablets zu verbessern, schließen Sie einige der
zurzeit ausgeführten Anwendungen.
Benutzerhandbuch 4-12