Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Rechtliche Informationen und Zulassungsbestimmungen
- Copyright
- Haftungsausschluss
- Marken
- Lizenzhinweise zu H.264/AVC, VC-1 und MPEG-4
- FCC-Informationen
- Erfüllung von CE-Normen
- Arbeitsumgebung
- Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
- REACH - Konformitätserklärung
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
- Die folgenden Informationen gelten nur für Indien
- Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
- Canada – Industry Canada(IC)
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Türkei:
- Kapitel 2 Einführung
- Kapitel 3 Erste Schritte
- Kapitel 4 Grundlagen
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden des Digitizer Pen
- Der Startbildschirm
- Öffnen und Wechseln von Anwendungen
- Überwachen des Tablet-Status
- Schnelleinstellungen
- Verwalten von Benachrichtigungen
- Sperren des Bildschirms
- Aufnehmen von Bildschirmfotos
- Anpassen des Startbildschirms
- Ändern der Bildschirmausrichtung
- Verwalten von Tasks und Anwendungen
- Verbindung mit einem Computer
- Zurücksetzen
- Kapitel 5 Anwendungen
- Kapitel 6 Einstellungen
- Kapitel 7 Optionales Zubehör
- Kapitel 8 Fehlerbehebung
- Kapitel 9 Technische Daten
- Kapitel 10 Informationen zu drahtlosen Geräten

Abbildung 3-1 Überblick über das Tablet
4 5 4
15
14
17
18
14
14
16
2 13
12
14
7
6
11
8
13
10
9
19
1. Bildschirm 2. Webcam (Vorderseite)
3. Umgebungslichtsensor (nicht
gezeigt)
4. Mikrofone
5. Ein/Aus-Taste 6. Kopfhörer-/Mikrofonbuchse
7. Taste Lautstärke leiser/lauter 8. Speichermediensteckplatz
9. SIM-Kartensteckplatz* 10. Micro-HDMI-Anschluss
11. Micro-USB-Anschluss 12. 12-V-Gleichstromeingang (DC IN)
13. Anschlussabdeckung 14. Lautsprecher
15. Öffnung für Stiftbefestigung 16. Antennen für drahtlose Kommunikation
(nicht abgebildet)
17. Kamera (Rückseite) 18. Kamerablitz
19. NFC-Antenne (nicht abgebildet)*
* Bei einigen Modellen verfügbar.
Darstellung kann je nach Modell abweichen.
Bildschirm Die Bildschirmhelligkeit kann manuell eingestellt
oder automatisch von der Energiesparfunktion
geregelt werden.
Unter bestimmten Betriebsbedingungen, zum Beispiel bei einer sehr hohen
Umgebungstemperatur, kann die LCD-Helligkeit automatisch verringert
werden, damit die Systemtemperatur nicht zu stark ansteigt. Nach dem
Wechsel von Bildschirminhalten mit vielen hellen Farben, zum Beispiel
Benutzerhandbuch 3-2