Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Rechtliche Informationen und Zulassungsbestimmungen
- Copyright
- Haftungsausschluss
- Marken
- Lizenzhinweise zu H.264/AVC, VC-1 und MPEG-4
- FCC-Informationen
- Erfüllung von CE-Normen
- Arbeitsumgebung
- Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
- REACH - Konformitätserklärung
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:
- Die folgenden Informationen gelten nur für Indien
- Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
- Canada – Industry Canada(IC)
- Die folgenden Informationen gelten nur für die Türkei:
- Kapitel 2 Einführung
- Kapitel 3 Erste Schritte
- Kapitel 4 Grundlagen
- Verwenden des Touchscreens
- Verwenden des Digitizer Pen
- Der Startbildschirm
- Öffnen und Wechseln von Anwendungen
- Überwachen des Tablet-Status
- Schnelleinstellungen
- Verwalten von Benachrichtigungen
- Sperren des Bildschirms
- Aufnehmen von Bildschirmfotos
- Anpassen des Startbildschirms
- Ändern der Bildschirmausrichtung
- Verwalten von Tasks und Anwendungen
- Verbindung mit einem Computer
- Zurücksetzen
- Kapitel 5 Anwendungen
- Kapitel 6 Einstellungen
- Kapitel 7 Optionales Zubehör
- Kapitel 8 Fehlerbehebung
- Kapitel 9 Technische Daten
- Kapitel 10 Informationen zu drahtlosen Geräten

Kapitel 10
Informationen zu drahtlosen
Geräten
Übergreifende Funktionalität der
Drahtlostechnologie
Die Wireless-LAN-Funktion ist mit anderen LAN-Systemen kompatibel, die
auf der Direct Sequence Spread Spectrum/Orthogonal Frequency Division
Multiplexing-Funktechnik basieren, und erfüllt die folgenden Standards:
IEEE 802.11 Standard für Wireless LANs (Revision a/b/g/n, b/g/n oder
ac/a/b/g/n) wie vom Institute of Electrical and Electronics Engineers
definiert und genehmigt.
Wireless Fidelity (Wi-Fi
®
)-Zertifizierung wie von der Wi-Fi Alliance
®
definiert.
TOSHIBA kann die Kompatibilität dieses Geräts mit allen Geräten, die die
Bluetooth-Drahtlostechnologie unterstützen, nicht garantieren.
Dieses Gerät wurde so entwickelt, dass es mit beliebigen Bluetooth-
Geräten zusammenarbeitet, die auf der Funktechnologie Frequency
Hopping Spread Spectrum (FHSS) basieren, und entspricht:
Bluetooth-Spezifikation (je nach Modell) wie von der Bluetooth®
Special Interest Group definiert und zugelassen.
Logo-Zertifizierung mit Bluetooth-Drahtlostechnologie wie von der
Bluetooth Special Interest Group definiert.
Die effektive Reichweite von Bluetooth-Geräten mit PXP-Unterstützung ist
vom Gerät und den Funkmerkmalen der Umgebung abhängig.
Vorsichtshinweise zu drahtlosen Geräten
Es konnten noch nicht alle drahtlosen Geräte, die die WLAN- oder
Bluetooth-Technologie verwenden, bezüglich ihrer Anschluss- und
Verwendungsfähigkeit getestet werden.
Bluetooth- und Wireless LAN-Geräte arbeiten im selben
Funkfrequenzbereich und können sich deshalb gegenseitig stören. Wenn
Sie Bluetooth- und Wireless LAN-Geräte gleichzeitig verwenden, kann die
Netzwerkleistung möglicherweise beeinträchtigt werden; unter Umständen
wird die Netzwerkverbindung sogar getrennt.
Schalten Sie in diesem Fall umgehend eines der Geräte ab.
Benutzerhandbuch 10-1