Operation Manual
8.[Administration] Registerseite
[Setup] Elemente 179
[Administration] Registerseite
Bei Verwendung von DDNS setzen Sie für die Zonen der Vorwärts- und Reverssuche (für Windows Server 2008) die
Option "Dynamische Updates" auf "Nicht sicher und sicher".
Wenn unter Windows Server 2008 eine andere Einstellung als "Nicht sicher und sicher" festgelegt ist, müssen Sie für
ein Update des DNS Servers mittels DDNS den korrekten primären Anmeldenamen und das korrekte primäre
Kennwort definieren.
Wenn Sie DDNS nicht verwenden wollen, können Sie den Hostnamen des Systems auch manuell in die Zonen für
die Vor- und Reverssuche eintragen.
Zonen für Vorwärtssuche
(Windows 2008 Server)
Zonen für Reverssuche
(Windows 2008 Server)
Name Beschreibung
1 DDNS aktivieren Wählen Sie, ob der dynamische DNS-Dienst aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Die Voreinstellung ist [Aktiviert (Enable)].
2 Domain Name Geben Sie den Domain-Namen ein, der dem DNS Server, der DDNS benutzt,
hinzugefügt werden soll. Sie können bis zu 96 alphanumerische Zeichen außer
=, ; (Semikolon), #, und \ (Backslash) eingeben.
Ist in den TCP/IP-Einstellungen [Domain Name automatisch beziehen (Obtain a Domain Server Address
automatically)] aktiviert, kann der Domain Name vom DHCP-Server bezogen werden.
S.173 “Basiseinstellung”
1
2
3
4
5
6
7
8
9