Operation Manual

7.[Benutzerverwaltung (User Management)] Registerseite
Registerseite [Benutzerverwaltung (User Management)] Übersicht 135
[Benutzerverwaltung (User Management)] Registerseite
6 Authentifizierungsmethode Auswahl der Authentifizierungsmethode.
MFP Lokale Authentifizierung — Die lokale Authentifizierung am System
wird verwendet.
Windows Domain Authentifizierung — Die Netzwerk-Authentifizierung
über Windows Domain wird verwendet.
LDAP Authentifizierung — Die Netzwerk-Authentifizierung über LDAP wird
verwendet.
7 Kennwort Geben Sie das Kennwort ein. Sie können bis zu 64 alphanumerische Zeichen
und Symbole (! # ( ) * + , - . / : ; = ? @ $ ^ _ ` { | } ~ \ Leerstelle) eingeben.
8 PIN-Code Geben Sie den PIN-Code für die Benutzer-Authentifizierung ein.
Der PIN-Code kann aus bis zu 32 Ziffern (0 - 9) bestehen. Die Mindestlänge wird unter [Benutzer
Authentifizierung Einstellung (User Authentication Setting)] definiert.
S.297 “Benutzerauthentifizierung Einstellung”
Geänderte Einstellungen werden erst bei der nächsten Anmeldung wirksam.
Wenn Sie die Windows Domain Authentifizierung oder LDAP Authentifizierung mit PIN-Code verwenden,
sollten Sie unterschiedliche PIN-Codes für alle Anwender vergeben.
9 Karteninformation Geben Sie die Informationen für die Karten-Authentifizierung ein.
10 Funktionszuweisung Dies kann konfiguriert werden, wenn unter [Authentifizierungsmethode
(Authentication Method)] die [lokale MFP-Authentifizierung (MFP Local
Authentication)] eingestellt ist.
Wählen Sie aus den vorgegebenen Funktionen aus. Klicken Sie auf
[Bearbeiten (Edit)] und wählen Sie die angezeigten Funktionen aus.
S.140 “[Funktionszuweisung (Role Assignment)] Fenster”
11 Gruppenzuweisung Dies kann konfiguriert werden, wenn unter [Authentifizierungsmethode
(Authentication Method)] die [lokale MFP-Authentifizierung (MFP Local
Authentication)] eingestellt ist.
Wählen Sie aus den registrierten Gruppen aus. Klicken Sie auf [Bearbeiten
(Edit)] und wählen Sie die angezeigten Gruppen aus.
S.141 “[Gruppenzuweisung (Group Assignment)] Fenster”
12 Email-Adresse Dies kann konfiguriert werden, wenn unter [Authentifizierungsmethode
(Authentication Method)] die [lokale MFP-Authentifizierung (MFP Local
Authentication)] eingestellt ist.
Geben Sie die Email-Adresse des Anwenders ein oder wählen Sie sie aus dem
Adressbuch aus. Sie können bis zu 192 alphanumerische Zeichen und
Symbole in halber Breite eingeben.
13 Basisverzeichnis Dies kann konfiguriert werden, wenn unter [Authentifizierungsmethode
(Authentication Method)] die [lokale MFP-Authentifizierung (MFP Local
Authentication)] eingestellt ist.
Geben Sie den Netzwerkpfad zum Basisverzeichnis ein. Sie können bis zu 128
alphanumerische Zeichen und Symbole in halber Breite eingeben.
Geben Sie beispielsweise "\192.168.1.1\users\name" ein, um den Ordner
"users\name" auf dem Server mit der Adresse "192.168.1.1" zu definieren.
14 Abteilungsnummer Wählen Sie aus den registrierten Abteilungen aus.
S.149 “[Abteilungsverwaltung (Department Management)] Elemente
<berechtigungsbasierter Modus >”
15 Panel-Sprache einstellen Wählen Sie die Sprache für den Touch Screen.
16 Anzeige Displaytastatur Wählen Sie ob die Displaytastatur zur Eingabe von Zeichen im Touch Screen
angezeigt werden soll.
17 Tastaturlayout Panel Wählen Sie das Layout für die Bildschirmtastatur im Touch Screen.
Name Beschreibung