Operation Manual

69
DE
Einführung Anschlüsse Wiedergabe Bearbeitung
Funktionseinrichtung
Aufnahme
Grundlegende
Einrichtung/
TV-Anzeige
VHS-Funktionen
Sonstiges
Einstellungen A Allgemeine Einstellung A DVB Einstellung
Sie können im DVB Menü Einstellungen für den digitalen
Tuner vornehmen.
Sie können „Kindersperre“ auf „EIN“ oder „AUS“ einstellen
und auch den PIN-Code ändern.
1 Wählen Sie mit den [K \ L] „EIN“ oder „AUS“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
1) Geben Sie mit [den Zahlentasten] den
gewünschten PIN-Code aus und drücken Sie dann
auf [ENTER\OK].
2) Geben Sie zur Bestätigung den PIN-Code mit
[den Zahlentasten] erneut ein und drücken Sie
dann auf [ENTER\OK].
Geben Sie den PIN-Code mit [den Zahlentasten] ein.
Bei der Eingabe des PIN-Codes können Sie mit [0]
oder [CLEAR] bereits eingegebene Ziffern löschen.
Hinweis
Sobald „Kindersperre“ auf „EIN“ eingestellt ist, ist der
PIN-Code nötig, um gesperrte Kanäle anzuzeigen, oder
mit Timer-Aufnahme aufzuzeichnen, sowie wenn Sie
das „Auto-Suchlauf“ für DVB oder „Kanäle bearbeiten“
durchführen.
Wenn Sie den PIN-Code vergessen, drücken Sie zum
Löschen [4], [7], [3], [7].
Sie können jedes Programm je nach dem
Altersfreigabesignal, das mit dem DVB-Programm
gesendet wird, sperren.
1 Wählen Sie mit den [K \ L] „Altersbeschr.“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
Wenn „Kindersperre“ auf „EIN“ eingestellt ist, geben
Sie den PIN-Code ein, um zum nächsten Schritt zu
gehen.
2 Wählen Sie mit den [K \ L] die gewünschte
Einstellung, drücken Sie dann [ENTER\OK].
Wählen Sie „AUS“, um „Altersbeschr.“ zu
deaktivieren.
Sobald „Altersbeschr.“ eingestellt wurde, ist der PIN-
Code erforderlich, um ein Programm anzusehen, das
die Altersfreigabe überschreitet.
Um „Altersbeschr.“ zu aktivieren, muss „Kindersperre“
auf „EIN“ eingestellt sein. Wie „Kindersperre“
eingestellt wird, finden Sie in „A Kindersperre
(Standard: AUS)“ auf dieser Seite.
Hinweis
Die Audio- und Untertitelspracheinstellung könnte bei
manchen Programmen nicht zur Verfügung stehen.
Für die Änderung der Audiospreche, siehe „Multiaudio“
auf Seite 26.
Für die Anzeige der Untertitel oder Wahl der
Untertitelsprache, siehe „Untertitel“ auf Seite 27.
Sie können die aktuelle DVB-Systemsoftwareversion
dieses Geräts anzeigen.
Einstellungen A Allgemeine Einstellung A Alles rückset.
Wählen Sie mit den [K \ L] „
Ja
“, drücken Sie dann
[ENTER\OK].
„Sind Sie sicher?“ wird eingeblendet. Wählen Sie mit den
[K \ L] „Ja“, drücken Sie dann [ENTER\OK].
Hinweis
Die unten angeführten Einstellungen bleiben selbst nach
dem Rücksetzen auf die Werkseinstellungen unverändert.
- Uhrzeiteinstellung
- Kanaleinstellung
- Einstellung der Kindersperre
-DivX
®
VOD-Code
- Zeitgesteuerte Programmierung
- OSD Spracheinstellung
- DVB Einstellung
DVB Einstellung
A Kindersperre (Standard: AUS)
DVB
2 So stellen Sie „Kindersperre“ auf „EIN“:
So stellen Sie „Kindersperre“ auf „AUS“:
B Altersbeschr. (Standard: AUS)
DVB
A
B
C
D
Kindersperre
Altersbeschr.
Sprache
Info
EIN
AUS
Kindersperre
C Sprache
DVB
Audio : Stellen Sie die Audiosprache ein.
Untertitel : Stellen Sie die Untertitelsprache ein.
D Info
DVB
Alles rückset.
Altersbeschr. AUS
Sprache
Audio
Untertitel
Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen?
Ja
Nein
E9TK5FD_DE.book Page 69 Wednesday, January 13, 2010 10:23 AM