Operation Manual

35
DE
Einführung Anschlüsse Wiedergabe Bearbeitung
Grundlegende
Einrichtung/
TV-Anzeige
Aufnahme
Funktionseinrichtung
VHS-Funktionen
Sonstiges
1 Drücken Sie [TIMER SET], um den Timer-
Standby-Modus abzubrechen.
2 Drücken Sie [TIMER PROG.].
Die „Zeit-Programmierung“-Liste erscheint.
3 A) Um das Timer-Programm zu löschen:
1) Wählen Sie mit
[K \ L]
das Programm aus, das Sie
löschen möchten, und drücken Sie dann auf
[ENTER\OK]
.
2) Wählen Sie mit den [K \ L] „Löschen“, drücken Sie
dann [ENTER\OK].
Das Bestätigungsfenster wird eingeblendet.
3) Wählen Sie mit den [K \ L] „Ja“, drücken Sie dann
[ENTER\OK].
B) Um das Timer-Programm zu korrigieren:
1) Wählen Sie mit [K \ L] das Programm aus, das Sie
korrigieren möchten, und drücken Sie dann auf
[ENTER\OK].
2) Wählen Sie mit den [K \ L] „Programmwechsel“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
3) Korrigieren Sie das Timer-Programm mit
[K \ L \ 0 \ 1]
,
und drücken Sie dann auf
[ENTER\OK]
.
4 Drücken Sie [TIMER PROG.], um abzubrechen.
5 Drücken Sie auf [TIMER SET], um in den Timer-
Standby-Modus zurückzukehren.
Überprüfung der laufenden Timer-Programmierung
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Hinweis
Wenn eine Timer-Aufnahme durchgeführt wird, ist das
entsprechende Programm rot hervorgehoben. In solch
einem Fall können Sie keine anderen Programme
auswählen.
Wenn Sie die aktuell durchgeführte Timer-Programmierung
prüfen, indem Sie, während des Betriebs der Komponente
(DVD oder VHS), die aktuell nicht für die Timer-Aufnahme
verwendet wird, auf [TIMER PROG.] drücken, so wird das
Programm nicht hervorgehoben. In diesem Fall können Sie
andere Programmierungen auswählen.
Auf der Frontkonsole:
Drücken Sie [STOP C].
Auf der Fernbedienung:
1 Drücken Sie [STOP C].
2 Wählen Sie mit den [K \ L] „Ja“, drücken Sie
dann [ENTER\OK].
Die Fehlernummer erscheint auf der „Zeit-Programmierung“-
Liste.
Das Fehlerprogramm erscheint in Grau mit einer
Fehlernummer.
Die Fehlernummern zeigen folgendes an:
Das Fehlerprogramm wird gelöscht, sobald Sie den Fehler
in der Programmliste abgehakt haben oder wenn Sie den
Timer-Standby-Modus abbrechen, und ihn erneut eingeben.
Überprüfung, Löschung oder Korrektur
der Zeit- Programmierungsinformation
Stoppen der laufenden Timer-Aufnahme
Probleme bei der Beendigung der Zeit-
Programmierung
E1–E22, E37–E39 Aufnahmefehler
E23–E24 Unbeschreibbare Disk
E25/E51 Kopiergeschützte Sendung
Es kann nicht aufgezeichnet werden,
weil ein NTSC / PAL-60-Signal
empfangen wird.
E26–E28 Kopiergeschützte Sendung
E29 Schreibgeschützte Disk
E30 Volle Disk
E31 Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet
(Videomodus)
E32 Es wurden bereits 99 Titel aufgezeichnet
(VR-Modus)
E33 Es wurden bereits 999 Kapitel
aufgezeichnet
E34 Kein Platz für Kontrollinformationen
vorhanden
E35 Volle PCA (Energiekalibrierungsbereich)
E36 Bereits finalisierte Videoformatdisk
E40 Wegen sich überschneidender Zeit-
Programmierungen wurden Teile nicht
aufgezeichnet.
Die Aufnahme wurde nicht zur
Anfangszeit gestartet.
E41 Stromausfall
E42 Keine Disk
E43 Bereits 49 Titel aufgenommen
(+VR-Modus)
E44 Bereits 254 Kapitel aufgezeichnet
(+VR-Modus)
E45 Kopiergeschützte Sendung
E46 Wenn „Beschreibbar machen“ auf „AUS“
eingestellt ist, können andere Geräte
nicht mehr auf eine Disk aufnehmen.
(+VR-Modus)
1/1
E40
17/05 7:00 9:00
1 TF1
17/0510:00
Datum Start Ende CH
Zeit-Programmierung
STTL
VPS/PDC
MON
Neues Programm
E9TK5FD_DE.book Page 35 Wednesday, January 13, 2010 10:23 AM