Operation Manual

22
- Deutsch
Fall 3: Anschluss an die
Komponentenvideoausgänge
1. Verbinden Sie die Anschlüsse COMPONENT OUT
(Y, P
B
, P
R
) am DVD-Recorder über Component-
Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
den Anschlüssen COMPONENT IN (Y, P
B
, P
R
) am
Fernsehgerät.
2. Verbinden Sie die AUDIO OUT-Anschlüsse am DVD-
Recorder über Audiokabel (weiß/rot) mit den AUDIO
IN-Anschlüssen am Fernsehgerät (oder AV-
Verstärker). (siehe Seiten 22–23).
3. Nach dem Anschließen schlagen Sie auf Seiten
36–37 nach.
Eine Component Video-Verbindung sorgt für hohe
Bildqualität und präzise Farbwiedergabe.
COMPONENT
Pr
Pb
Y
2
1
grün
blau
rot
grün
blau
rot
Achten Sie auf die Farbkodierung.
Die Component-Ausgänge Y, P
B
, P
R
am
DVD-Recorder müssen jeweils mit dem
zugehörigen Component-Eingang am
Fernsehgerät verbunden werden.
Die Progressive Abtastung ist nur dann
verfügbar, wenn unter Video Out
(Videoausgang) die Option Component
ausgewählt ist. (Siehe Seite 36 nach)
Hinweise
Das Audiosignal kann auch ohne SCART-Kabel auf
verschiedene Weise ausgegeben werden.
Wählen Sie eine der nachstehenden
Anschlussmöglichkeiten aus.
Fall 1: Anschließen an das Fernsehgerät
Fall 2: Anschließen an einen Stereoverstärker mit AV-
Ausgängen
Fall 3: Anschließen an einen AV-Verstärker mit
Digitalausgang
Fall 1:Anschließen an das
Fernsehgerät
Falls Ihr Fernsehgerät mit Audioeingängen ausgestattet
ist, verwenden Sie diese Verbindung.
Alternativen zum
Anschließen des
Audioausgangskabels
Hergestellt unter Lizenz von Dolby®
Laboratories. “Dolby” sowie das Doppel-D-
Symbol sind Marken der Dolby® Laboratories.
“DTS” und “DTS Digital Surround” sind Marken
von Digital Theater Systems, Inc.
gelb
weiß
rot
gelb
weiß
rot
Anschluss &
Einrichtung
00838A-D-R255SG-Deut-20~43 2005.6.24 7:14 PM Page 22