User's Manual
23DE
WIEDERGABE
Sie können mit Ihrer vorhandenen 2-Kanal- Stereoanlage
stereophonen Raumklang erleben.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
mehrmals [MODE] bis erscheint.
2 Drücken Sie [K / L], um die Einstellung zu
ändern.
3 Drücken Sie [RETURN], um das Menü zu
verlassen.
Einige BD-Videoss verfügen über die PIP-Funktion, mithilfe
derer Sie im Primärvideo ein zweites Video anzeigen
können. Bei Wiedergabe einer Szene, die Sekundärvideo
enthält, kann dieses durch Drücken von [PIP] aufgerufen
werden.
1 Drücken Sie [PIP] während der Wiedergabe.
2 Betätigen Sie [K / L] zur Wahl des
gewünschten Sekundärvideos.
3 Drücken Sie [RETURN] oder [PIP], um die PIP-
Informationen auszublenden.
Manche BD-Videoss und DVD-Videos enthalten Szenen,
die aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen
wurden. Das Symbol erscheint auf dem
Fernsehschirm, um darauf hinzuweisen, dass der
Kamerawinkel gewechselt werden kann.
1
Drücken Sie [ANGLE] während der Wiedergabe.
2 Betätigen Sie [K / L] zur Wahl des
gewünschten Kamerawinkels.
3
Drücken Sie [RETURN], um das Menü zu verlassen.
Sie können BD-Live-Funktionen verwenden, die Ihnen bei
Verbindung mit dem Internet die Nutzung interaktiver
Funktionen gestatten. (Für Hinweise zu
Netzwerkverbindungen siehe seite 36.)
Beispiele für interaktive BD-Live-Funktionen:
•Laden Sie zusätzliche Inhalte herunter, zum Beispiel
Filmtrailer, Untertitel oder BD-Java usw.
•Während des Downloads werden unter Umständen
spezielle Videodaten wiedergegeben.
Dienste und Funktionen unterscheiden sich je nach Disk.
Folgen Sie den Anweisungen, die bei Verwendung der
BD-Live-Funktionen einer Disk angezeigt werden.
Virtual Surround
„Aus“ :Kein Surround-Effekt
„1“ : Natürlicher Surround-Effekt
„2“ :Stärkerer Surround-Effekt
Hinweis
•Falls der Klang verzerrt ist, stellen Sie den Eintrag the
virtual surround auf „Aus“ ein, oder verringern Sie den
Lautstärkepegel.
•Virtual Surround ist während der schnellen
Wiedergabe nicht verfügbar.
•Bei Erzeugung eines virtuellen Surround-Effekts
handelt es sich beim Audioausgangssignal stets um
ein 2-kanaliges LPCM-Signal.
Einstellung PIP (BONUSVIEW)
Hinweis
•Das Sekundäraudio wird nicht ausgegeben, wenn
„Sekundär“ auf „Aus“ oder der Eintrag „BD-
Audiomodus“ auf „HD-Audioausgabe“ eingestellt ist.
Siehe „Umschalten der Tonspur“ auf seite 25 und
„Einstellen des BD-Audiomodus“ auf seite 26.
Primärvideo
Sekundärvideo
3 / 32
Kamerawinkel
Hinweis
•Wenn der Eintrag „Kamerawinkel“ des Menüs „Andere“
auf „Aus“ eingestellt ist, erscheint das Symbol nicht
auf dem Fernsehschirm. Siehe seite 30.
Abspielen von BD-Live-Disks mit Onlineinhalten
Hinweis
•Um die BD-Live-Funktion verwenden zu können,
müssen Sie das Gerät mit dem Internet verbinden und
die notwendigen Einstellungen vornehmen.
•Bei bestimmten Disks muss die Einstellung „BD-Live-
Einstellungen“ unter Umständen geändert werden.
•Je nach Netzwerkumgebung kann es eine Zeit lang
dauern, bis die Verbindung zum Internet hergestellt
werden kann. Unter Umständen ist eine Verbindung
nicht möglich.
•Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist und
BD-Live-Funktionen eingesetzt werden, kann Ihnen
dies Kosten verursachen.
•Bei einer Verbindung mit BD-Live kann es in manchen
Fällen eine Weile dauern, bis die nächste Seite
heruntergeladen oder aktualisiert wurde.
•Sie müssen eine SD-karten einsetzen, um die BD-Live-
Funktion verwenden zu können. (Es werden SD-karte
mit einer Kapazität von 1 GB empfohlen.)
•Ziehen Sie die SD-karte bei Verwendung der BD-Live-
Funktion niemals ab.
Hinweis für AACS-Online
•Wenn Sie eine Disk mit BD-Live-Funktion
wiedergeben, wird unter Umständen eine ID des
Players oder der Disk an den Anbieter der
Onlineinhalte übermittelt.
•Wenn Sie Ihren Anzeigeverlauf mithilfe dieser IDs auf
dem Server speichern, werden Ihnen weitere ähnliche
Filme vorgestellt.
•Sie können auch Spielstände als Verlauf speichern.
1 / 3
EINLEITUNG ANSCHLÜSSE WIEDERGABE SONSTIGES
FUNKTIONSEIN-
RICHTUNG
E5RJ2ED_DE.book Page 23 Wednesday, October 28, 2009 6:22 PM