Operation Manual
11
Deutsch
Verbinden mit einem Computer
Über die RGB/PC- oder HDMI-Verbindung können Sie die Anzeige Ihres Computers auf dem Fernsehgerät
anschauen und den Ton von den Lautsprechern des Fernsehgerätes hören.
Verbinden eines Computers mit
dem RGB/PC-Anschluss
Zum Anschluss eines PCs an den RGB/PC-Eingang
des Fernsehgerätes nutzen Sie ein analoges RGB-
Computerkabel (15-polig) sowie ein PC-Audiokabel,
das Sie mit dem Anschluss PC/HDMI1 (AUDIO)
verbinden. Wählen Sie PC bei der Option PC/HDMI
1-Audio im Menü AV-Connection; dies befindet sich
im Einstellung-Menü.
Wenn Sie PC-Signale nutzen möchten, stellen Sie
zuvor die Ausgabeauflösung richtig ein, bevor Sie den
PC an das Fernsehgerät anschließen. Unterstützte PC-
Signalformate finden Sie auf Seite 10.
Damit Sie ein optimales Bild erhalten, nutzen Sie die
PC-Einstellungen (siehe Seite 29).
Hinweis:
• Der PC-Audioanschluss am Fernsehgerät wird
gemeinsam mit dem HDMI 1-Analogaudioeingang
genutzt.
• Bestimmte PC-Modelle lassen sich nicht an das
Fernsehgerät anschließen.
• Bei Computern, die mit einem kompatiblen Mini-
D-Sub-Anschluss (15-polig) ausgestattet sind,
benötigen Sie keinen Adapter.
• Je nach DVD-Titel und den Spezifikationen des PCs,
mit dem Sie DVD-Videos wiedergeben, können
bestimmte Szenen übersprungen werden, eventuell
lassen sich Multiwinkel-Szenen nicht anhalten.
• An den Bildschirmkanten können Balken auftreten,
eventuell werden Teile des Bildes verdeckt. Dies liegt
an der Skalierung des Bildes durch das Gerät, es
liegt keine Fehlfunktion vor.
• Wenn der PC-Eingang ausgewählt ist, stehen
bestimmte Funktionen des Fernsehgerätes nicht zur
Verfügung; beispielsweise Manuelle Einstellungen
im Einstellung-Menü, Farbe, Farbton, Schärfe und
Schwarz/Weiß-Pegel im Bild-Menü.
• Beim Anschluss bestimmter PC-Modelle mit
„exotischen“ Signalen kann es vorkommen, dass das
PC-Signal nicht richtig erkannt wird.
Verbinden eines Computers mit
dem HDMI-Anschluss
Verwenden Sie ein HDMI-auf-DVI-Adapterkabel und
ein analoges Audiokabel, um einen Computer mit dem
HDMI-Anschluss am Fernsehgerät zu verbinden.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (Typ A-Anschuss),
wenn der Computer über einen HDMI-Anschluss
verfügt. Ein separates Analogkabel ist nicht erforderlich
(siehe Seite 9).
Unterstützte PC- und Videosignalformate finden Sie auf
Seite 10.
Hinweis:
• Die Ränder der Bilder werden möglicherweise
versteckt.
• Beim Anschluss bestimmter PC-Modelle mit
„exotischen“ Signalen kann es vorkommen, dass das
PC-Signal nicht richtig erkannt wird.
Rückwand des Fernsehgerätes
Computer
Audiokabel zur Verbindung
des Fernsehgerätes mit einem
Computer (nicht mitgeliefert)
Lediglich zu
Anweisungszwecken
RGB-PC-Kabel (nicht
mitgeliefert)
15-poliger
Mini-D-Sub-
Verbinder
Konvertierungsadapter
bei Bedarf (nicht
mitgeliefert)
AUDIO
RGB/PC
Rückwand des Fernsehgerätes
Computer
Audiokabel zur Verbindung
des Fernsehgerätes mit einem
Computer (nicht mitgeliefert)
Lediglich zu
Anweisungszwecken
AUDIO
RGB/PC
RGB-PC-Kabel (nicht
mitgeliefert)
15-poliger
Mini-D-Sub-
Verbinder
Konvertierungsadapter
bei Bedarf (nicht
mitgeliefert)