Operation Manual
1
DRUCK
5
INHALTE
INHALTSVERZEICHNIS
Grundlegende Druckverfahren
(teil 1)
Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie man ein Dokument in WordPad ausdruckt.
Vor dem Drucken müssen Sie sich vergewissern, dass Sie Papier mit dem richtigen Format in das Gerät eingelegt haben.
1
Vergewissern Sie sich, dass die ONLINE-Anzeige auf
dem Bedienfeld erleuchtet ist.
Ist die ONLINE-Anzeige nicht erleuchtet, müssen Sie
auf die [ONLINE]-Taste klicken ( ).
Wenn die Anzeige:
●
Erleuchtet ist, ist das Gerät
online und druckbereit bzw. hat
den Druckauftrag bereits
gestartet.
●
Aufblinkt, bearbeitet das Gerät
die Druckdaten im Druckspeicher
oder der Druckauftrag wurde
angehalten.
●
Nicht erleuchtet ist, befindet sich
das Gerät offline und ist somit
nicht druckbereit.
2
Starten Sie WordPad und öffnen Sie das zu
druckende Dokument.
3
Gehen Sie auf "Drucken" im "Datei"-Menü der Anwendung.
Das Dialogfeld "Drucken" wird angezeigt.
4
Vergewissern Sie sich, dass "TOSHIBA e-STUDIO161" als
Drucker ausgewählt ist. Wenn Sie Druckeinstellungen
ändern möchten, klicken Sie auf die Taste "Einstellungen"
(oder auf die Taste "Eigenschaften" unter Windows
95/98/Me/NT 4.0), um das Setup-Fenster des Druckertreibers
zu öffnen.
Das Setup-Fenster des Druckertreibers wird angezeigt.
Windows 2000 hat die Taste "Einstellungen" nicht im
Dialogfeld. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen in den
einzelnen Registerkarten des Setup-Fensters aus.
☞
Druckertreibereinstellungen,
Mehrere Seiten auf einem Blatt drucken,
Das Druckbild an das Papierformat anpassen,
Das Druckbild um 180 Grad drehen,
Wasserzeichen drucken
5
Klicken Sie auf die "Drucken"-Taste (oder auf
die "OK"-Taste unter Windows 95/98/Me/NT 4.0).
Der Druckauftrag wird eingeleitet. Bei Druckbeginn wird
das Druckstatusfenster automatisch geöffnet.
☞ Umriss des Druckstatusfensters










