operation manual
24 25
DeutschEnglish
DeutschEnglish
5.5 Ladebetrieb bei größeren Batteriebänken
Auch hier empfiehlt Torqeedo die Verwendung eines Ladegerätes pro Batterie. Es ist
allerdings möglich, ein Ladegerät für maximal 2 parallel verschaltete Batterien zu ver-
wenden. Die Ladezeit verdoppelt sich dadurch.
Beispiel: die Ladung einer Batteriebank mit 2S2P-Verschaltung durch 2 Ladegeräte.
6. Pflege und Lagerung
6.1 Reinigung
Zum Reinigen der Batterie können Sie alle handelsüblichen Reinigungsmittel, die für
Kunststoffe geeignet sind, verwenden. Benutzen Sie zur Pflege der Polklemmen und
Schraubverbindungen Kontaktöl.
6.2 Lagerung
Verbraucher
Ladegerät Ladegerät
Ladegerät Ladegerät
Verbraucher
• TrennenSiealleVerbrauchervonderBatterie
• BeiderEinlagerungübereinenlängerenZeitraumsolltedieBatte-
rie einen Ladestand von 20 - 40 % haben. Typischerweise kann eine
ausgeschaltete Batterie bei einem Ladestand von 40% für 6 Monate
gelagert werden, ohne Schaden zu nehmen. Bitte kontrollieren Sie
trotzdem regelmäßig, dass die Spannung oberhalb von 21 V liegt,
um eine Tiefentladung zu vermeiden. Auch wenn die Batterie gegen
Tiefentladung geschützt ist, verliert sie im Laufe der Lagerung wei-
terhin an Ladung. Unter zirka 14 V nimmt die Batterie irreversibel
Schaden und kann nicht mehr geladen werden. Der Spannungsver-
lust Ihrer Batterie hängt stark von der jeweiligen Lagertemperatur
und dem Betriebszustand ab.
• DieoptimaleLagertemperaturliegtzwischen5°-15°C.
• AchtenSiebeiderHandhabungundReinigungdarauf,dassSiedie
Entlüftung nicht beschädigen.
• HaltenSiedieBatteriesauber.BeisehrstarkerVerschmutzungkann
ein Fehlauslösen des Wassersensors auftreten. In diesem Fall kann
die Batterie mit dem Ein-/Ausschalter (im Cruise R / T Außenborder
integriert, bei Betrieb ohne Cruise Außenborder mit dem als Zubehör
erhältlichen Ein-/Ausschalter) wieder eingeschaltet werden.
• SobaldSiedieBatterienichtmehrnutzen,empfehlenwirsieauszu-
schalten, da dadurch die Selbstentladung stark verlangsamt wird.
Das ist vor allem bei längerer Lagerung wichtig
• ÜberprüfenSiebeilängererLagerungregelmäßigdenLadezustand
der Batterie und laden Sie sie bei Bedarf nach.