operation manual

18 19
DeutschEnglish
DeutschEnglish
4.4.3 Serielle Verschaltungen
Die serielle Verschaltung von 2 Batterien Power 26-104 erfolgt, wie üblich, indem ein
Plus- und ein Minuspol der Batterien miteinander verbunden werden. Der Verbraucher
wird dann an den Pluspol der einen Batterie und den Minuspol der zweiten Batterie ange-
schlossen. Die nachstehende Abbildung zeigt eine serielle Verschaltung von 2 Batterien
(2S1P Verbindung).
Verbraucher
Verbraucher
4.4 Inbetriebnahme mit anderen Verbrauchern – mehrere Batterien
und Batteriebänke
4.4.1 Allgemeine Hinweise zur Verschaltung von Batterien
4.4.2 Parallelverschaltungen
Die parallele Verschaltung der Power 26-104 erfolgt, wie üblich, indem Plus- und Minus-
pole der Batterien miteinander verbunden werden. Die nachstehende Abbildung zeigt
eine Parallelverschaltung von 2 Batterien (1S2P Verschaltung). In gleicher Weise können
mehrere Batterien parallel miteinander verschaltet werden.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise für die Installation einzelner
Batterien (Kapitel 4.2).
•SeriellundparallelverschalteteBatterienmüssenunbedingtden
gleichen Ladezustand haben. Verwenden Sie deshalb zum
Verschalten nur gleichartige Batterien (gleiche Kapazität, gleiches
Alter, gleicher Hersteller, gleicher Ladezustand) und laden Sie jede
Batterie einzeln an Ihrem Ladegerät, bis sie vollständig geladen ist,
bevor Sie sie verschalten. Ladungsunterschiede können zu extrem
hohen Ausgleichsströmen führen, die Kabel und Steckverbinder
oder die Batterie selbst überlasten. In Extremfällen kann hierdurch
Brand- und Verletzungsgefahr entstehen.
• Es dürfen nicht mehr als 16 Batterien parallel miteinander
verschaltet werden.