operation manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Geräteregistrierung
- 3 Ausstattung und Bedienelemente
- 4 Technische Daten
- 5 Sicherheit
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Betrieb
- 8 Demontage des Antriebs
- 9 Trailern/Slippen des Bootes
- 10 Fehlermeldungen
- 11 Pflege und Service
- 12 Allgemeine Garantiebedingungen
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgung und Umwelt
- 15 EG-Konformitätserklärung
- 16 Urheberrecht
- 1 Introduction
- 2 Registering the device
- 3 Equipment and controls
- 4 Technical data
- 5 Safety
- 6 Start-up
- 7 Operation
- 8 Disassembling the drive
- 9 Towing/slipping the boat
- 10 Error messages
- 11 Care and service
- 12 General conditions of warranty
- 13 Accessories
- 14 Disposal and environment
- 15 EC Declaration of Conformity
- 16 Copyright
Entsorgung und Umwelt
EN DE
14 Entsorgung und Umwelt
HINWEIS
Benutzen Sie den Akku nicht nach Ablauf des aufgedruckten Verfallsdatums, oh-
ne eine Inspektion in einem Torqeedo Service-Center durchführen zu lassen.
Die Torqeedo Motoren sind entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96 hergestellt. Die-
se Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zum nachhal-
tigen Schutz der Umwelt.
Sie können, entsprechend der regionalen Vorschriften, den Motor an einer Sammel-
stelle abgeben. Von dort aus wird er der fachgerechten Entsorgung zugeführt.
14.1 Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten
Abb. 35: Durchgestrichene Abfalltonne
Für Kunden in EU-Ländern
Das Travel System unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronical Equipment - WEEE) sowie
den entsprechenden nationalen Gesetzen. Die WEEE-Richtlinie bildet dabei die Ba-
sis für eine EU-weit gültige Behandlung von Elektro-Altgeräten. Das Travel System ist
mit dem Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne, siehe "Abb. 35: Durchgestri-
chene Abfalltonne", gekennzeichnet. Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden, da sonst Schadstoffe in die Umwelt
gelangen können, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und
Pflanzen haben und sich in der Nahrungskette sowie in der Umwelt anreichern. Au-
ßerdem gehen auf diese Weise wertvolle Rohstoffe verloren. Bitte führen Sie Ihre Alt-
geräte daher umweltverträglich einer getrennten Sammlung zu und wenden Sie sich
dazu an Ihren Torqeedo Service oder an Ihren Bootsbauer.
Für Kunden in anderen Ländern
Das Travel System unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Wir empfehlen, das System nicht über den normalen Rest-
müll, sondern in einer getrennten Sammlung umweltverträglich zu entsorgen. Es ist
auch möglich, dass Ihre nationalen Gesetze dies vorschreiben. Bitte stellen Sie daher
eine fachgerechte Entsorgung des Systems nach den in Ihrem Land geltenden Vor-
schriften sicher.
14.2 Entsorgung von Batterien
Nehmen Sie verbrauchte Akkus sofort heraus und befolgen Sie folgende, spezielle
Entsorgungsinformationen über Akkus oder Batterie-Systeme:
Für Kunden in EU-Ländern
Batterien bzw. Akkumulatoren unterliegen der europäischen Richtlinie 2006/66/EG
über (Alt)Batterien und (Alt)Akkumulatoren sowie den entsprechenden nationalen
Gesetzen. Die Batterie-Richtlinie bildet dabei die Basis für die EU-weit gültige Be-
handlung von Batterien und Akkumulatoren. Unsere Batterien bzw. Akkumulatoren
sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne, siehe "Abb. 35: Durch-
gestrichene Abfalltonne", gekennzeichnet. Unterhalb dieses Symbols befindet sich
ggf. die Bezeichnung der enthaltenen Schadstoffe, nämlich "Pb" für Blei, "Cd" für
Cadmium und "Hg" für Quecksilber. Altbatterien und Altakkumulatoren dürfen nicht
über den normalen Restmüll entsorgt werden, da sonst Schadstoffe in die Umwelt
gelangen können, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und
Pflanzen haben und sich in der Nahrungskette sowie in der Umwelt anreichern. Au-
ßerdem gehen auf diese Weise wertvolle Rohstoffe verloren. Bitte entsorgen Sie Ih-
re Altbatterien und Altakkumulatoren daher ausschließlich über speziell dafür einge-
richteten Sammelstellen, Ihren Händler oder den Hersteller; die Abgabe ist kostenlos.
Seite 49 / 112