operation manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Geräteregistrierung
- 3 Ausstattung und Bedienelemente
- 4 Technische Daten
- 5 Sicherheit
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Betrieb
- 8 Demontage des Antriebs
- 9 Trailern/Slippen des Bootes
- 10 Fehlermeldungen
- 11 Pflege und Service
- 12 Allgemeine Garantiebedingungen
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgung und Umwelt
- 15 EG-Konformitätserklärung
- 16 Urheberrecht
- 1 Introduction
- 2 Registering the device
- 3 Equipment and controls
- 4 Technical data
- 5 Safety
- 6 Start-up
- 7 Operation
- 8 Disassembling the drive
- 9 Towing/slipping the boat
- 10 Error messages
- 11 Care and service
- 12 General conditions of warranty
- 13 Accessories
- 14 Disposal and environment
- 15 EC Declaration of Conformity
- 16 Copyright
Allgemeine Garantiebedingungen
EN DE
12 Allgemeine Garantiebedingungen
12.1 Gewährleistung und Haftung
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 24 Monate und umfasst alle Bauteile des
Travel Systems.
Der Gewährleistungszeitraum beginnt ab dem Tag der Auslieferung des
Travel Systems an den Endkunden.
12.2 Garantieumfang
Die Garantie endet zwei Jahre nach dem Tag der Übergabe des Produkts an den
Endabnehmer. Ausgenommen von der zweijährigen Garantie sind Produkte, die –
auch vorübergehend – für gewerbliche oder behördliche Zwecke genutzt werden.
Für diese gilt eine 12 monatige Gewährleistung. Der Garantieanspruch verjährt mit
Ablauf von sechs Monaten nach Entdeckung des Fehlers.
Ob fehlerhafte Teile instand gesetzt oder ausgetauscht werden, entscheidet
Torqeedo. Distributoren und Händler, die Reparaturarbeiten an Torqeedo Motoren
durchführen, haben keine Vollmacht, rechtsverbindliche Erklärungen für Torqeedo
abzugeben.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleißteile und Routinewartungen.
Torqeedo ist berechtigt, die Garantieansprüche zu verweigern, wenn
■
die Garantie nicht ordnungsgemäß eingereicht wurde (insbesondere Kontaktauf-
nahme vor Einsendung reklamierter Ware, Vorliegen eines vollständig ausgefüll-
ten Garantiescheins und des Kaufbelegs, vgl. Garantieprozess).
■
eine vorschriftswidrige Behandlung des Produkts vorliegt.
■
die Sicherheits-, Handhabungs- und Pflegehinweise der Anleitung nicht befolgt
wurden.
■
vorgeschriebene Service-Intervalle nicht eingehalten und dokumentiert wurden.
■
der Kaufgegenstand in irgendeiner Weise umgebaut, modifiziert oder mit Teilen
oder Zubehörartikeln ausgerüstet worden ist, die nicht zu der von Torqeedo aus-
drücklich zugelassenen bzw. empfohlenen Ausrüstung gehören.
■
vorangegangene Wartungen oder Reparaturen nicht durch von Torqeedo auto-
risierte Betriebe vorgenommen wurden bzw. andere als Original-Ersatzteile ver-
wendet wurden. Es sei denn, der Endabnehmer kann nachweisen, dass der zur
Ablehnung des Garantieanspruchs berechtigte Tatbestand die Entwicklung des
Fehlers nicht begünstigt hat.
Neben den Ansprüchen aus dieser Garantie hat der Endabnehmer gesetzliche Ge-
währleistungsansprüche aus seinem Kaufvertrag mit dem jeweiligen Händler, die
durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden.
Seite 45 / 112