operation manual

Table Of Contents
Pflege und Service
DE EN
11 Pflege und Service
HINWEIS
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden. Kontaktieren Sie den Torqeedo Service oder einen autorisierten
Service-Partner.
Stellen Sie vor Wartungs- und/oder Reinigungsarbeiten Folgendes sicher:
Not-Aus-Magnetchip muss abgezogen sein.
11.1 Pflege der System-Komponenten
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Propeller!
Mittlere oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Schalten Sie bei Arbeiten am Propeller das System stets über den Haupt-
schalter ab.
Ziehen Sie den Not-Aus-Magnetchip ab.
Ziehen Sie das Motorkabel ab.
Die Oberflächen des Motors können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gerei-
nigt, die Kunststoffoberflächen können mit Cockpit-Spray behandelt werden.
Zur Reinigung des Motors können Sie alle für Kunststoff geeigneten Reinigungsmit-
tel entsprechend der Vorgabe des Herstellers verwenden. Im Automobilbereich ver-
wendete handelsübliche Cockpit-Sprays erzielen auf den Kunststoff-Oberflächen des
Travel Systems eine gute Wirkung.
Verwenden Sie alle zwei Monate Kontaktspray zur Pflege aller elektronischen Kon-
takte (Stecker).
Nach fünf Jahren Betrieb, muss der Wellendichtring ausgetauscht werden. Wenden
Sie sich hierzu an ein autorisiertes Service-Center.
11.1.1 Korrosionsschutz
Bei der Auswahl der Materialien wurde auf ein hohes Maß an Korrosionsbeständig-
keit geachtet. Die meisten der im Travel System verbauten Materialien sind, wie für
maritime Produkte im Freizeitbereich üblich, als seewasserbeständig, nicht als see-
wasserfest klassifiziert.
Um Korrosion trotzdem zu vermeiden, wie folgt vorgehen:
Bewahren Sie den Motor nur in trockenem Zustand auf.
Pflegen Sie regelmäßig Kabelkontakte, Datenbuchse und Datenstecker mit einem
geeignetem Kontaktspray (z. B. Wetprotect).
Fetten Sie die Gewinde der Knebelschrauben regelmäßig (z. B. LiquiMoly) nach.
Lassen Sie Korrosions- und Lackschäden fachgerecht ausbessern, falls solche
Schäden auftreten.
Spülen Sie nach Gebrauch im Salzwasser den Motor mit Süßwasser ab.
Seite 40 / 112