operation manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Geräteregistrierung
- 3 Ausstattung und Bedienelemente
- 4 Technische Daten
- 5 Sicherheit
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Betrieb
- 8 Demontage des Antriebs
- 9 Trailern/Slippen des Bootes
- 10 Fehlermeldungen
- 11 Pflege und Service
- 12 Allgemeine Garantiebedingungen
- 13 Zubehör
- 14 Entsorgung und Umwelt
- 15 EG-Konformitätserklärung
- 16 Urheberrecht
- 1 Introduction
- 2 Registering the device
- 3 Equipment and controls
- 4 Technical data
- 5 Safety
- 6 Start-up
- 7 Operation
- 8 Disassembling the drive
- 9 Towing/slipping the boat
- 10 Error messages
- 11 Care and service
- 12 General conditions of warranty
- 13 Accessories
- 14 Disposal and environment
- 15 EC Declaration of Conformity
- 16 Copyright
Betrieb
DE EN
7.1 Not-Stopp
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Nichtauslösen des Not-Stopps!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Befestigen Sie die Leine des Not-Aus-Magnetchips am Handgelenk oder der
Rettungsweste des Bootsführers.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektromagnetische Strahlung!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
■
Personen mit Herzschrittmachern müssen mindestens 50 cm Abstand zum
Motor und Not-Aus-Magnetchip halten.
HINWEIS
■
Prüfen Sie die Funktion des Not-Stopps vor jedem Start bei geringer Motor-
leistung.
■
Betätigen Sie in Notsituationen sofort den Not-Stopp.
■
Nutzen Sie den Not-Stopp bei hoher Leistung nur in Notsituationen.
Wiederholtes Betätigen des Not-Stopps bei hoher Leistung belastet das
Travel System und kann zu einer Schädigung der Batterieelektronik führen.
HINWEIS
Der Not-Aus-Magnetchip kann magnetische Informationsträger löschen (insbe-
sondere Kreditkarten, Scheckkarten etc.). Halten Sie den Not-Aus-Magnetchip
von Kreditkarten und anderen magnetischen Informationsträgern fern.
Zum schnellen Stoppen des Travel Systems gibt es drei verschiedene Möglich-
keiten:
■
Pinne in Stopp-Position bringen.
■
Not-Aus-Magnetchip ziehen.
■
Motorkabel vom Akku entfernen.
HINWEIS
Falls Sie den Not-Aus-Magnetchip gezogen haben, müssen Sie den Pinnengriff
vor der Weiterfahrt zuerst in die Neutralstellung bringen. Legen Sie anschlie-
ßend den Not-Aus-Magnetchip auf. Nach wenigen Sekunden ist eine Weiterfahrt
möglich.
Seite 28 / 112