operation manual

Table Of Contents
Betrieb
DE EN
7.1 Not-Stopp
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Nichtauslösen des Not-Stopps!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Befestigen Sie die Leine des Not-Aus-Magnetchips am Handgelenk oder der
Rettungsweste des Bootsführers.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektromagnetische Strahlung!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Personen mit Herzschrittmachern müssen mindestens 50 cm Abstand zum
Motor und Not-Aus-Magnetchip halten.
HINWEIS
Prüfen Sie die Funktion des Not-Stopps vor jedem Start bei geringer Motor-
leistung.
Betätigen Sie in Notsituationen sofort den Not-Stopp.
Nutzen Sie den Not-Stopp bei hoher Leistung nur in Notsituationen.
Wiederholtes Betätigen des Not-Stopps bei hoher Leistung belastet das
Travel System und kann zu einer Schädigung der Batterieelektronik führen.
HINWEIS
Der Not-Aus-Magnetchip kann magnetische Informationsträger löschen (insbe-
sondere Kreditkarten, Scheckkarten etc.). Halten Sie den Not-Aus-Magnetchip
von Kreditkarten und anderen magnetischen Informationsträgern fern.
Zum schnellen Stoppen des Travel Systems gibt es drei verschiedene Möglich-
keiten:
Pinne in Stopp-Position bringen.
Not-Aus-Magnetchip ziehen.
Motorkabel vom Akku entfernen.
HINWEIS
Falls Sie den Not-Aus-Magnetchip gezogen haben, müssen Sie den Pinnengriff
vor der Weiterfahrt zuerst in die Neutralstellung bringen. Legen Sie anschlie-
ßend den Not-Aus-Magnetchip auf. Nach wenigen Sekunden ist eine Weiterfahrt
möglich.
Seite 28 / 112