Safety Data Sheet Article 25901513

Datum: 1. Januar 2016
Überarbeitet: 27. April 2017
Version: 2.0
DokNr. 204-00001
Seite: 5 of 11
Produktsicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung
(EU) 2015/830
Product Safety Data sheet according to regulation
(EU) No. 2015/830
Date: 1
st
January 2016
Revision: 27
th
April 2017
Version: 2.0
DocNr. 204-00001
Page: 5 of 11
Printed: 10.07.2017 09:38
If there is a lot of leaked electrolyte, you should wear:
- protective clothing
- gas mask for organic gases
- safety goggles
- gauntlets
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Environmental precautions
Entsprechend der regional gültigen Vorschriften, ausgelaufene Zelle und kontaminiertes Absorptionsmaterial mit Sand oder Erde abdecken
und als gefährlichen Sondermüll in einem dichten Polyethylensack entsorgen.
In accordance with local regulations, dispose of the leaked cell and the contaminated absorption material covered in sand or earth and
placed in a strong polyethylene bag as hazardous waste.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methods and material for containment and cleaning up
Ausgelaufene Elektrolytflüssigkeit sollte mit einem saugfähigen Stück Stoff aufgewischt werden.
Wipe up leaked electrolyte fluid with an absorbent cloth.
Dann den Bereich mit Wasser abspülen. Benutzen Sie Erde oder Sand, um größere Mengen ausgelaufenen Materials aufzusaugen.
Then rinse the area with water. Use earth or sand to soak up larger quantities of leaked material.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Reference to other sections
Entsorgung, s. Abschnitt 13
Disposal, see section 13
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
SECTION 7: Handling and storage
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Precautions for safe handling
Handhabung:
Handling:
Die Batterie nicht öffnen, zerquetschen oder zerlegen oder aus großer Höhe fallen lassen oder etwas anlöten.
Do not open the battery. Do not crush, disassemble, drop or solder.
Die Batterie oder die Zellen nicht durch direktes Verbinden des Plus- und Minuspols mit leitenden Gegenständen (z.B. Metall) kurzschließen
Do not short circuit the positive and negative poles of the battery or cells with conductive elements (e.g. metal)
Laden:
Charging:
Die Ladetemperatur muss zwischen 0 °C und +45 °C betragen. Die Batterie darf nur mit dem dazugehörigen Ladegerät geladen werden.
Charge within limits of +32 °F to +113 °F temperature. Charge only with specified charger designed for this battery.
Entladen:
Discharging:
Das Entladen der Batterie darf nur zwischen -20 °C und +60 °C erfolgen.
Discharge within limits of -4 °F to +140 °F temperature.
Achtung:
Caution:
Falsche Handhabung kann zu einer Explosion führen oder einen Brand entfachen!
Incorrect handling can cause fire or explosion.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Conditions for safe storage, including any incompatibilities
Temperatur: -20 °C bis +45 °C
Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 80 %
Das Lager muss gut durchlüftet sein.
Ein Kurzschluss kann einen Brand verursachen.
Die Batterien dürfen nicht mit anderen metallischen Gegenständen gelagert werden.
Die Bildung von Kondenswasser auf den Zellen und Batterien muss vermieden werden.