operation manual

15
DeutschEnglish
Mit der „setup“-Taste haben Sie die Möglichkeit, die Einheiten der Anzeige einzustellen.
Durch Drücken der „setup“-Taste gelangen Sie in das Menü. Zunächst können Sie die
Einheitenauswählen,indenendieverbleibendeReichweiteangezeigtwird.DurchDrük-
ken der „cal“-Taste wählen Sie zwischen Angaben in Kilometern, Meilen, Seemeilen und
Stunden. Durch nochmaliges Drücken der „setup“-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie gelangen dann in die Einstellung der Geschwindigkeitsanzeige. Hier können Sie zwi-
schen Stundenkilometern, Meilen pro Stunde und Knoten wählen. Die Auswahl erfolgt
wiederum durch Drücken der “cal“ Taste. Durch erneutes Drücken der „setup“-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und gehen zum nächsten Anzeigefeld.
Abschließend wird die Anzeige des Batteriestatus gewählt. Sie haben die Auswahl
zwischen „Akku-Ladestand in Prozent“ sowie „Spannung in Volt“. Die Auswahl der ge-
wünschten Anzeige erfolgt wieder mit Hilfe der „cal“-Taste. Durch Drücken von „setup“
bestätigen Sie Ihre Auswahl und verlassen das „setup“ Menü.
Die Aufschrift „cal“ auf der mittleren Taste steht für „calibration“ oder Kalibrierung. Im Fall
einer entsprechenden Fehlermeldung im Display können Sie mit Hilfe dieser Taste die Pin-
ne neu kalibrieren. Details hierzu finden Sie im Kapitel „Fehlermeldungen/Fehlersuche“.
Anzeige-Beispiel im Normalbetrieb:
Batterie-Ladestand in Prozent
VerbleibendeReichweitebeiaktuellerGeschwindigkeit
Geschwindigkeit über Grund
Aktueller Leistungsverbrauch in Watt
Andere Anzeigen:
Drive slowly: Erscheint, wenn die Akkukapazität <30% ist.
Charging: Wird während des Ladens angezeigt (nur mit Power 26-104).
Das integrierte GPS Modul sucht Satellitensignale zur Geschwin-
digkeitsbestimmung. Solange kein GPS Signal empfangen wird,
zeigtdieAnzeigeimzweitenFeldimmerdie„Restlaufzeitbei
aktueller Geschwindigkeit“ (Zeitangabe) und ein Uhrensymbol
wirdangezeigt.IstdieRestlaufzeitgrößerals10Stundenwirddie
RestlaufzeitinganzenStundenangezeigt.