(Deutsch) Operating Manual (English) English Bedienungsanleitung Deutsch Travel 503 S/L Travel 1003 S/L Travel 1003 CS/CL
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung gründlich durchzulesen, damit Sie den Motor sachgemäß behandeln können und langfristig Freude an ihm haben. English wir freuen uns darüber, dass unser Motorenkonzept Sie überzeugt hat. Ihr Torqeedo Travel Außenborder entspricht mit Blick auf Motor-, Batterien- und Propellertechnik dem neuesten Stand der Technik.
English Deutsch
Inhalt 1. Wichtige Sicherheits- und Handhabungshinweise ...................................................... 6 2. Gesetzlich vorgeschriebene Angaben........................................................................... 8 2.1 Identifizierung und technische Daten..................................................................... 8 2.2 Konformitätserklärung .......................................................................................... 10 3. Ausstattung und Bedienelemente...................
1. Wichtige Sicherheits- und Handhabungshinweise GEFAHR Dieses Symbol warnt vor Verletzungsgefahren für Sie und andere. Torqeedo Motoren sind so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig arbeiten, sofern sie entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt werden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Fehlende Berücksichtigung dieser Hinweise kann Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
• • • • • - Falls aus dem beschädigten Akku Elektrolyt austreten sollte, vermeiden Sie Hautkontakt und direktes Einatmen der Gase. Sollten Sie in Kontakt mit aus dem Akku ausgetretenen Elektrolyt gekommen sein (z.B. auf der Haut oder in den Augen), spülen Sie die betreffenden Stellen gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Akkus, wenn Sie ihn nicht länger als notwendig direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. • Bei längerer Einlagerung Ihres Akkus sollten Sie folgende Regeln beachten. Einlagerung für ca. ein halbes Jahr: Ladestand bei Einlagerung 50%. Einlagerung für ein ganzes Jahr: Ladestand bei Einlagerung 100%. Bei mehrjähriger Lagerung sollte der Ladestand des Akkus ein Mal jährlich nachgeladen werden, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
Erklärung und Beschreibung der verwendeten Symbole Magnetfeld Bitte Bedienungsanleitung sorgfältig lesen Abstand halten von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Implantaten – mind. 50 cm. Zeitpunkt für Inspektion oder Entsorgung der Batterie Abstand halten von Magnetkarten (z. B. Kreditkarten) und anderen magnetisch sensiblen Informationsträgern – mind.
2.2 EU-Konformitätserklärung Für die nachfolgend bezeichneten Erzeugnisse 1140-00 - Travel 503 S 1141-00 - Travel 503 L 1142-00 - Travel 1003 S 1143-00 - Travel 1003 L 1149-00 Travel 1003 CS 1150-00 Travel 1003 CL wird hiermit erklärt, dass sie den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den nachfolgend bezeichneten Richtlinien festgelegt sind: • RICHTLINIE 2006/42/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17.
3. Ausstattung und Bedienelemente 3.1 Lieferumfang Zum vollständigen Lieferumfang Ihres Torqeedo Travel gehören folgende Teile: Motor Akku Pinne Ein-/Aus-Magnetpin Verpackung • • • • • Arretierbolzen (zur Fixierung der Lenkung) Riegel (zur Fixierung des Akkus) Netzgerät inkl. Euro-Netzkabel und US-Netzkabel Bedienungsanleitung Garantieschein 3.
4. Inbetriebnahme • Bitte achten Sie auf eine festen Stand, wenn Sie Ihren Außenborder montieren. • Montieren Sie den Außenborder immer ohne Akku und Pinne. Erst nach Montage einsetzen (s. Abb. 4 und 5). • Achtung, Quetschgefahr: Achten Sie auf Ihre Hände und Finger! 1. 2. 180° English Deutsch 3. 4. 1. 1. 2. 2. 90° Montage ohne Kraftaufwand! 1. einfaches Einrasten in Halterung 2.
5. 2. 1. Montage ohne Kraftaufwand! 1. einfach in Halterung gleiten lassen 2. langsam in eine waagerechte Position bringen 6. 1. 2. 2. 1. • Vor der ersten Benutzung oder nach mehrmonatiger Lagerung sollte die Batterie zu 100% vollgeladen werden, um die Batterie-Ladestandanzeige zu kalibrieren (99% Ladung ist für die Kalibrierung nicht ausreichend). • Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht, eingeklemmt oder beschädigt werden. English Deutsch 2.
5. Bedienung 5.1 Fahrbetrieb Um den Motor zu starten, müssen Sie ihn einschalten, den Magnetpin auflegen und den Pinnengriff aus der Stopp-Stellung in die gewünschte Richtung drehen. 1. 2. 3. English Deutsch • Der Magnetpin kann die Funktion von Herzschrittmachern beeinflussen. Halten Sie den Magnetpin von Herzschrittmachern fern (mindestens 50 cm). Der Magnetpin kann elektronische und magnetische Instrumente beeinflussen (z.B. Kompass).
Mit der „setup“-Taste haben Sie die Möglichkeit, die Einheiten der Anzeige einzustellen. Durch Drücken der „setup“-Taste gelangen Sie in das Menü. Zunächst können Sie die Einheiten auswählen, in denen die verbleibende Reichweite angezeigt wird. Durch Drücken der „cal“-Taste wählen Sie zwischen Angaben in Kilometern, Meilen, Seemeilen und Stunden. Durch nochmaliges Drücken der „setup“-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl. Sie gelangen dann in die Einstellung der Geschwindigkeitsanzeige.
Wenn sie kleiner ist, werden Stunden und Minuten angezeigt, Das GPS Modul beendet die Suche, wenn innerhalb von fünf Minuten kein Signal empfangen wurde. Um die Suche erneut zu aktivieren, muss das System am Ein/Aus Knopf der Pinne aus und wieder eingeschaltet werden. Dieses Symbol erscheint, wenn die Pinne in die Mittel-Stellung (Stopp-Stellung) gebracht werden muss. Dies ist erforderlich, bevor Sie losfahren können. Erscheint bei Übertemperatur des Motors.
• Wenn der Kippsperrhebel auf Tilt/Auto-kick-up steht, sind Aufstoppen und Rückwärtsfahrt nicht möglich. Stellen Sie den Kippsperrhebel auf die Position „Lock“ wenn ein Aufstoppen oder eine Rückwartsfahrt ggf. notwendig werden können. • Achten Sie beim Kippen des Motors auf einen sicheren Stand. • Vorsicht beim Kippen des Motors: der Schaftkopf kann umschlagen. • Achtung, Quetschgefahr: Achten Sie auf Ihre Hände und Finger! Die Auto-kick-up Einstellung schützt den Motor bei Grundberührungen.
• Akkus sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. • Wenn Batteriepole verschmutzt sind, können sie mit einem sauberen, trockenen Lappen abgewischt werden. Zum Reinigen von Kunststoffoberflächen, z.B. bei Gehäusen oder Deckeln, darf nur ein mit Wasser angefeuchteter Lappen verwendet werden. Zellen oder Akkus dürfen nicht mit Lösungsmittel in Kontakt kommen, wie z.B. mit Verdünnung, Alkohol, Öl, Rostschutzmittel oder Oberflächen angreifenden Mittel, z.B. Waschmittel.
nach 1.000 Entladungen zu 50% oder nach 2.000 Entladungen zu 25%). Diese Angabe zur Lebensdauer gilt allerdings nur unter Normbedingungen (insbesondere mit Blick auf Umgebungstemperaturen von ca. 20° C). Die Batterie hat keinen Memory Effekt. Wesentlicher als die Anzahl der Zyklen ist es für die Lebensdauer Ihres Akkus, dass er nicht dauerhaft übermäßiger Wärme ausgesetzt ist. Bei längerer Lagerung sollte er daher nach Möglichkeit kühl gelagert werden.
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Akkus. Schützen Sie den Akku vor mechanischen Beschädigungen. Sollte das Akku-Gehäuse beschädigt werden: - Benutzen Sie den Akku nicht mehr und laden Sie ihn nicht mehr. Es besteht Brandgefahr. - Falls aus dem beschädigten Akku Elektrolyt austreten sollte, vermeiden Sie Hautkontakt und direktes Einatmen der Gase. Sollten Sie in Kontakt mit aus dem Akku ausgetretenen Elektrolyt gekommen sein (z.B.
Wenn der Akku nicht mit dem mitgelieferten Netzteil (oder anderen Torqeedo Produkten) geladen wird, ist die Polarität der Verbindung unbedingt zu beachten. Nichtbeachtung führt zu Schäden am Gerät, die nicht unter die Garantie fallen. • Falls Sie andere als Original Torqeedo Produkte zum Laden des Akkus vom Bordnetz benutzen, stellen Sie sicher, dass ausreichende Kabeldurchmesser verwendet werden (Brandgefahr). • Spannungen über 60V (auch kurzzeitig) können den Akku beschädigen. 5.4.
• Achten sie darauf keine (Hebel-)Kräfte auf den Adapter auszuüben. • Achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser in den USB-Adapter gelangt. • Bei Nichtgebrauch bitte den USB-Adapter entfernen. 5.5 Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen Sie können Ihren Motor auf drei verschiedene Arten stoppen: 1. Pinne in Stopp-Position bringen 2. Magnetpin ziehen 3. Motorkabel von der Batterie entfernen (Hauptschalter) 1. English Deutsch 2.
Ursache Was ist zu tun Stator Übertemperatur (Motor überhitzt) Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca. 10 Minuten) langsam weiter betrieben werden. Torqeedo Service kontaktieren. E05 Motor/Propeller blockiert Motorkabel vom Akku trennen. Blockierung lösen und Propeller von Hand eine Umdrehung weiter drehen. Motorkabel wieder einstecken. E06 Spannung am Motor zu niedrig Niedriger Ladestand der Batterie. Motor kann ggf. aus Stopp-Stellung langsam weiter gefahren werden.
6. Demontage 1. 1. 2. 1. 2. 2. 2. 4. Deutsch 3. 2. English 1. 24 1.
7. Hinweise zu Lagerung und Pflege 7.1 Allgemeine Pflegehinweise, Wartung und Korrosionsschutz Nach Gebrauch im Salzwasser oder Brackwasser ist der Motor mit Frischwasser abzuspülen. Bitte sprühen Sie die Kontakte ca. alle 2 Monate mit Kontaktspray ein (z.B. Liquid Evolution Wet Protect Nautic).
7.3 Wechseln des Propellers 1. Lösen Sie das Motorkabel vom Akku. 2. Selbstsichernde Sechskantmutter mit einem Steckschlüssel am Propeller lösen und abschrauben. Dabei den Propeller mit Schutzhandschuhen festhalten. (Verletzungsgefahr) 3. Propeller mit der äußeren Scheibe von der Motorwelle abziehen. 4. Zylinderstift aus der Motorwelle ziehen und die innere Scheibe von der Motorwelle abziehen. 5. Verbinden Sie das Motorkabel mit dem Akku und schalten Sie den Motor an.
8. Garantiebedingungen 8.1 Garantieumfang Die Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a in 82205 Gilching, Deutschland garantiert dem Endabnehmer eines Torqeedo Außenborders, dass das Produkt während des nachstehend festgelegten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Materialoder Verarbeitungsfehlers freihalten.
Neben den Ansprüchen aus dieser Garantie hat der Endabnehmer gesetzliche Gewährleistungsansprüche aus seinem Kaufvertrag mit dem jeweiligen Händler, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. 8.2 Garantieprozess Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsendung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen.
Produkt Beschreibung Wechselakku Travel 503, 320 Wh Lithium-Hochleistungsakku mit integriertem GPS-Empfänger, 320 Wh, 29,6 V, 11 Ah, USB-Adapter zum Aufladen anderer Geräte 1147-00 Wechselakku Travel 503/1003, 530 Wh Lithium-Hochleistungsakku mit integriertem GPS-Empfänger, 530 Wh, 29,6 V, 18 Ah, USB-Adapter zum Aufladen anderer Geräte 1148-00 Wechselakku Travel 503/1003, 915 Wh Lithium-Hochleistungsakku mit integriertem GPS-Empfänger, 915 Wh, 29,6 V, 31 Ah, USB-Adapter zum Aufladen anderer Geräte
10. Außerbetriebnahme des Produkts / Entsorgungshinweis Die Torqeedo Cruise Motoren sind entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96 hergestellt. Diese Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zum nachhaltigen Schutz der Umwelt. Sie können, entsprechend der regionalen Vorschriften, den Motor an einer Sammelstelle abgeben. Von dort aus wird er der fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Wir empfehlen, das System nicht über den normalen Restmüll, sondern in einer getrennten Sammlung umweltverträglich zu entsorgen. Es ist auch möglich, dass Ihre nationalen Gesetze dies vorschreiben. Bitte stellen Sie daher eine fachgerechte Entsorgung des Systems nach den in Ihrem Land geltenden Vorschriften sicher. 10.
English Deutsch
Garantieschein Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten liegt uns am Herzen. Sollte es vorkommen, dass ein Produkt trotz aller Sorgfalt, die wir bei der Produktion und Prüfung an den Tag legen, einen Defekt aufweist, ist es uns wichtig, Ihnen schnell und unbürokratisch weiter zu helfen. Um Ihren Garantieanspruch zu prüfen und Garantiefälle reibungslos abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe: • Bitte füllen Sie diesen Garantieschein vollständig aus.
Warranty Claim Form Dear Customer, Your satisfaction with our products is very important to us. Every product has been produced and tested with extraordinary diligence. If nevertheless a warranty claim should occur, we would like to help you as fast and effectively as we can. For a smooth process we need your cooperation: • Please complete this Warranty Claim Form. • Please provide a copy of your proof of purchase (invoice, receipt). • Please look for the nearest Torqeedo Service location under www.
English Deutsch
English Deutsch
Please take the time to read this operating manual carefully so that you can use the motor properly and enjoy it for a long time. We hope you have a lot of fun on the water with your Torqeedo Travel. English We are delighted that you have chosen our outboard. Your Torqeedo Travel outboard motor is state-of-the-art in terms of motor-, battery-, and propeller-technology.
English Deutsch
Contents 1. Important safety and operating information ........................................................... 42 2. Information required by law...................................................................................... 44 4.1 Identification and technical data......................................................................... 44 4.2 Conformity declaration ....................................................................................... 46 3. Equipment and operating elements.......
1. Important safety and operating instructions DANGER This symbols warns about the risk of injury to yourself or others. English Deutsch Torqeedo motors are designed to operate safely and reliably as long as they are used according to the operating manual. Please read this manual carefully before you start the motor. Ignoring these instructions can cause property damage or personal injury. Torqeedo accepts no liability for any damage caused by actions that contradict this operating manual.
The battery supplied with this product exceeds this threshold and may therefore not be transported in passenger planes. • The battery of your Travel motor has been classified hazardous material according to UN Class 9. If you ship batteries with transportation companies, use original packaging with respective warning labels. Private transportation is not affected by regulation. Ensure that the battery is stored in a way that the battery casing is not damaged during transport.
2. Information required by law 2.1 Identification and technical data The name plates with the complete product name are found at the locations stated in the diagram below. English Deutsch Explanation and description of symbols 44 Magetic field Read operating manual carefully Keep away from pacemakers and other medical implants – min. 50 cm / 20 in. Date for inspection or disposal Keep away from magnetic cards (e.g. credits cards) and other magnetic information media – min. 50 cm / 20 in.
Technical data Travel 503 S/L Travel 1003 S/L Travel 1003 CS/CL Max. input power (in watt) 500 1.000 1.000 Max. propulsive power (in watt) 220 480 480 Max. overall efficiency (in %) 44 48 48 1.5 HP 3 HP 3 HP 0.8 1.5 1.5 320 Wh Li-Ion 530 Wh Li-Ion 915 Wh Li-Ion Rated voltage (in volt) 29.6 29.6 29.6 Final charging voltage (in volt) 33.6 33.6 33.6 Final discharge voltage (in volt) 24.0 24.0 24.
2.
3. Equipment and operating elements 3.1 Delivery scope The full supply scope of your Torqeedo Travel should include the following parts: Motor Battery Tiller Magnetic kill switch Small fixing pin (to fix the steering) • • • • • Large fixing pin (to fix the battery) Charger incl. European and US mains cable Operating manual Warranty certificate Packaging 3.
4. Starting up • Keep proper footing and balance during mounting. • Mount outboard first and tiller and battery afterwards (see fig. 4 and 5). • Beware not to squash hands or fingers. 1. 2. 180° English Deutsch 3. 4. 1. 1. 2. 2. 90° Mount gently.No force required. 1. Simply click into the mounting. 2. Move it gently into a horizontal position.
5. 2. 1. Mount gently.No force required. 1. Allow it to slide into the mounting. 2. Move it slowly into a horizontal position. 6. 1. 2. 2. 1. • Ensure that the cables are not squashed and damaged. English • When you are using the battery for the first time or after several months of storage, charge it up to 100% to calibrate the battery meter (charging the battery up to 99% is not sufficient for the calibration). Deutsch 2.
5. Operation 5.1 Normal operation To start the motor, switch it on, apply the magnetic key and turn the tiller handle from the stop-position into the desired direction. 1. 2. 3. Deutsch • The magnetic key may affect the operation of pacemakers. Keep the magnetic key away from pacemakers (at least 50 cm / 20 inches). • The magnetic key may affect electronic and magnetic instruments (e.g. compass). Check whether instruments on board are affected before starting the journey.
Use the “setup” button to set the units for the display: First you can select the units in which the remaining range is displayed. Press the “cal“ button to switch between information in kilometers, statutory miles, nautical miles, and hours. You confirm your selection by pressing “setup” again. You then enter the speed indicator setting. You can choose between kilometers per hour, miles per hour, and knots. The selection is made again by pressing the “cal“ button.
If the remaining run-time is more than 10 hours it is indicated in whole hours. If it is less it is shown in hours and minutes. The GPS-module stops searching for a signal if a signal is not detected within 5 minutes. This icon is displayed if the tiller must be placed in the central position (stop position). This is necessary before starting off. Is displayed if the motor or battery are too hot. In this case the motor reduces the power independently to cool off.
• If the tilt lever is set to tilt/auto-kick-up reversing and stopping are not possible. Set the tilt lever to the „Lock“ position if it may be necessary to stop or reverse. • When tilting the motor, please ensure that it is positioned securely. • Beware not to squash hands or fingers when tilting the motor. • In tilted position, the motor can turn in such a way that the positions of the tiller and battery change. The auto-kick-up setting protects the motor in case of ground contact.
• Soiled battery poles can be wiped with a clean, dry cloth. Use a clean cloth moistened with a little water to clean plastic surfaces, e.g. the housing or covers. Cells and batteries must not come into contact with solvents such as thinners, alcohol, rust inhibitors or substances that may damage the surface like strong detergents. • Do not store batteries where they may be exposed to rain.
It is more important for the lifespan of your battery that it is not exposed to excessive heat on an ongoing basis. If it is to be stored for a longer period of time the storage area should be cool. Using the motor in a hot climate or at high daytime temperatures is not critical. After use you should take the motor out of the sun if possible. The battery electronics also allow the battery to be charged when in use (charging and discharging at the same time).
• Never open the battery housing. Protect the battery against mechanical damages. In case of damage to the battery housing: - Stop using the battery and stop recharging the battery. Fire hazard! - In case of electrolyte leakage from the damaged battery: avoid contact with the skin and direct inhalation of the gases. In case of inadvertent contact with the electrolyte discharged from the battery (e.g. contact with the skin or eyes), immediately rinse the affected areas with copious amounts of water.
If the battery is not charged with the power supply provided (or other Torqeedo products) please check the polarity of the connection. If the polarity is not respected the device may be damaged and this is not covered by the warranty • If you do not use original Torqeedo equipment to charge your battery from the on-board battery supply, do ensure that the appropriate wire diameters are used (fire hazards).
5.5 Unusual functions/emergency situations There are three ways to stop the motor: 1. Turn tiller to stop position 2. Remove magnetic kill switch 3. Remove motor cable from battery (main switch) 1. English Deutsch 2. 58 In the unlikely event that your Torqeedo battery should catch fire, try to move it into a position where it cannot cause damage. Water cannot extinguish a lithium fire – if possible cover the battery with sand.
Cause What to do Stator over-temperature (motor overheating) Motor can be used again after a short wait about 10 minutes). Contact Torqeedo Service. E05 Motor/propeller blocked Disconnect motor cable from battery, then loosen blockage and turn propeller one revolution by hand. Reconnect motor cable. E06 Voltage in the motor too low Low battery charging status. Motor can potentially be used again slowly from the stop position. E07 Motor overcurrent Continue at low output.
6. Dismantling 1. 1. 2. 1. 2. 2. 2. 4. Deutsch 3. 2. English 1. 60 1.
7. Storage and care instructions 7.1 Corrosion protection, care, maintenance After use in salt or brackish water rinse the motor with fresh water. Please spray the contacts about every 2 months with contact spray (e.g. Liquid Evolution Wet Protect Nautic). As a result of the selected materials (high quality aluminum, austenitic stainless steel) and the electrical separation of different materials under the water surface, a sacrificial node is not required even when operating in salt water.
7.3 Changing the propeller 1. Disconnect the motor cable from the battery. 2. Use a socket wrench, metric socket size 17 (11/16“ for the US), to unscrew the selflocking hexagonal nut on the propeller. Hold the propeller with protective gloves (risk of injury). 3. Remove the propeller and the outer washer from the motor shaft. 4. Pull the cylindrical pin out of the motor shaft and remove the inner washer from the motor shaft. 5. Reconnect the motor cable to the battery and switch the motor on.
8. Warranty conditions 8.1 Extent of warranty Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a in 82205 Gilching, Germany guarantees the final purchaser of a Torqeedo outboard motor that the product is free from material and manufacturing faults during the period stated below. Torqeedo will indemnify the final purchaser for any expense for the repair of a material or manufacturing fault. This indemnification obligation does not cover the incidental costs of a warranty claim or any other financial losses (e.g.
8.2 Warranty process Adhering to the following warranty process is a prerequisite to the satisfaction of any warranty claims. Before dispatching any apparently faulty goods, it is imperative to coordinate the delivery with Torqeedo Services, Torqeedo Service will issue an RMA-Number. You can contact us by phone, email or mail. The ability to make contact via the www.torqeedo.com website is being extended successively. You can find the contact details on the back of this manual.
Item Description Spare battery Travel 503, 320 Wh High-performance lithium battery with integrated GPS receiver, 320 Wh, 29.6 V, 11 Ah, USB-connector to power other electric devices 1147-00 Spare battery Travel 503/1003, 530 Wh High-performance lithium battery with integrated GPS receiver, 530 Wh, 29.6 V, 18 Ah, USB-connector to power other electric devices 1148-00 Spare battery Travel 503/1003, 915 Wh High-performance lithium battery with integrated GPS receiver, 915 Wh, 29.
10. Decommissioning the product / disposal Torqeedo Travel motors are manufactured in accordance with EU Directive 2002/96. This directive regulates the disposal of electrical and electronic devices to protect the environment. You can, in line with local regulations, hand in the motor at a collecting point. From there it will be professionally disposed. 2022 Respect Inspection date. Do not use after expiration date without having an inspection carried out by an authorised Torqeedo Service Center.
We recommend that you do not dispose of the system with your normal household waste but instead separately in an environmentally sustainable manner. It is also possible that national legislation in your country requires this. For this reason, please check your local regulations and ensure that you dispose of the system in accordance with the statutory provisions. 10.
Version 6.0 039-00052 Torqeedo Corporate Offices Torqeedo GmbH Friedrichshafener Straße 4a 82205 Gilching Germany Torqeedo Inc. 171 Erick Street, Unit A-1 Crystal Lake, IL 60014 USA info@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 100 F +49 - 8153 - 92 15 - 319 usa@torqeedo.com T +1 – 815 – 444 88 06 F +1 – 847 – 444 88 07 English Deutsch Torqeedo Service Centers Germany / Austria / Switzerland North America Torqeedo GmbH - Service Center Friedrichshafener Straße 4a 82205 Gilching Germany Torqeedo Inc.