Operation Manual
Table Of Contents
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- Betanken
- Prüfen des Motorölstands
- Einfahren einer neuen Maschine
- Sicherheit hat Vorrang
- Funktion der Sicherheitsschalter
- Testen der Sicherheitsschalter
- Anlassen des Motors
- Verwenden der Messer
- Abstellen des Motors
- Fahren mit der Maschine
- Anhalten der Maschine
- Einstellen der Schnitthöhe
- Einstellen des Sitzes
- Einstellen der Fahrantriebshebel
- Manuelles Schieben der Maschine
- Umstellen auf Seitenauswurf
- Umstellen auf Seitenauswurf
- Transportieren der Maschine
- Verladen der Maschine
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE

6.EntfernenSiedieSpannscheibenfedermiteinem
WerkzeugzurFederentfernung(ToroBestellnummer
92-5771)vomMähwerkhaken,umdieSpannungvon
derSpannscheibezunehmen,undrollenSieden
RiemenvondenSpannscheiben(Bild68undBild69).
WARNUNG:
DieFederstehtimeingebautenZustand
unterSpannungundkannVerletzungen
verursachen.
PassenSiebeimEntfernendesRiemensauf.
G015129
1
2
3
4
5
4
6
Bild68
MähwerkemiteinemMesser
1.Spannscheibe
4.Feder
2.Mähwerkriemen5.Motorriemenscheibe
3.ÄußereScheibe
6.Werkzeugzur
Federentfernung
G014930
1
2
3
3
4
5
1
2
3
3
4
5
6
4
Bild69
MähwerkemitzweiMessern
1.Spannscheibe
4.Feder
2.Mähwerkriemen5.Motorriemenscheibe
3.ÄußereScheibe
6.Werkzeugzur
Federentfernung
7.VerlegenSiedenneuenRiemenumdieMotor-und
Mähwerkriemenscheiben(Bild68undBild69).
8.SetzenSiedieSpannscheibenfedermiteinemWerkzeug
zurFederentfernung(ToroBestellnummer92-5771)
aufdenMähwerkhaken,umdieSpannscheibeundden
Mähwerkriemenzuspannen(Bild68undBild69).
9.ZiehenSiedieunterenzweiSchraubenan,mitdenen
dieMähwerkabdeckungamMähwerkbefestigtist,
sieheLösenderMähwerkabdeckung(Seite28).
47