Operation Manual

G009680
1
2
3
Bild51
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener
Abstand
A.WenndieDifferenzzwischenAundBgrößer
als3mmist,wechselnSiedasMesseraus,siehe
EntfernenderMesser(Seite41)undEinbauen
derMesser(Seite42).
Hinweis:WennSieeinverbogenesMesser
durcheinneuesersetzenundderWertweiterhin
über3mmliegt,istdieMesserspindelggf.
verbogen.WendenSiesichfürdenKundendienst
andenofziellenToroVertragshändler.
B.WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem
nächstenMesserfort.
WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
EntfernenderMesser
TauschenSiedieMesseraus,wennsieaufeinenfesten
Gegenstandgepralltoderwennsieunwuchtigoderverbogen
sind.VerwendenSienurToroOriginalersatzmesser,damit
eineoptimaleLeistungerzieltwirdunddieMaschineweiterhin
denSicherheitsbestimmungenentspricht.Ersatzmesser
andererFabrikatekönnendieSicherheitsbestimmungenin
Fragestellen.
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinemstark
wattiertenHandschuhoderwickelnSieeinenLappen
umesherum.
2.NehmenSiedieMesserverstärkung(nur
81-cm-Mähwerke),dieMesserschraube,Wellenscheibe
unddasMesservonderSpindelwelleab(Bild52und
Bild53).
Bild52
81-cm-Mähwerke
1.Flügelbereichdes
Messers
4.Messerschraube
2.Messer5.Messerverstärkung
3.Wellenscheibe
G027833
Bild53
107-cm-Mähwerke
1.Flügelbereichdes
Messers
3.Wellenscheibe
2.Messer4.Messerschraube
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEndendes
SchnittmessersmiteinerFeile(Bild54).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichenWinkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehältseine
Auswuchtungbei,wennvonbeidenSchnittkantendie
gleicheMaterialmengeentferntwird.
Bild54
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel..
41