Operation Manual
Table Of Contents
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- Betanken
- Prüfen des Motorölstands
- Einfahren einer neuen Maschine
- Sicherheit hat Vorrang
- Funktion der Sicherheitsschalter
- Testen der Sicherheitsschalter
- Anlassen des Motors
- Verwenden der Messer
- Abstellen des Motors
- Fahren mit der Maschine
- Anhalten der Maschine
- Einstellen der Schnitthöhe
- Einstellen des Sitzes
- Einstellen der Fahrantriebshebel
- Manuelles Schieben der Maschine
- Umstellen auf Seitenauswurf
- Umstellen auf Seitenauswurf
- Transportieren der Maschine
- Verladen der Maschine
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE
- NO TITLE

bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.PrüfenSiedenÖlstandimMotor(Bild34).
B
A
C
D
E
G029368
F
G H
I J K
Bild34
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:NachfünfBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden(wechselnSieeshäugerbei
schwererLastoderheißemKlima).
Alle100Betriebsstunden
Hinweis:WechselnSiedenMotoröllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.StellenSiedieMaschinesoab,dassdierechteSeite
etwastieferliegtalsdielinke,damitsichergestelltwird,
dassdasÖlvollständigabläuft.
2.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
3.StellenSievordemVerlassendesFahrersitzesden
Motorab,ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,
bisallerotierendenTeilezumStillstandgekommen
sind.
4.LassenSiedasÖlvomMotorab.
B
A
C
E F
D
G
H
g029369
Bild35
5.EntfernenSiedenMotoröllter.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieÖllterdichtung
denMotorberührtunddrehenSieihndannumeine
weitereDreivierteldrehung.
32