Operation Manual
60 Aufzeichnen und Wiedergabe
Ende einer Aufzeichnung festlegen. Eine Aufzeichnung wird
nach Ablauf der festgesetzten Zeit in der Option Dauer been-
det. Bietet ein Sender die Elektronische Programmzeitschrift
(EPG) an, so sind Nach dieser Sendung und Nach nächster
Sendung als Optionen verfügbar. Mit der Option Nach dieser
Sendung legen Sie fest, dass eine Aufzeichnung nach dieser
Sendung beendet wird. Mit der Option Nach nächster Sen-
dung legen Sie fest, dass eine Aufzeichnung erst mit dem Ende
der nächsten Sendung beendet wird.
Um die Aufzeichnung kurzzeitig anzuhalten bestätigen Sie
den Menüpunkt Aufnahme pausieren mit der
OK Taste. Es er-
scheint nun wieder das folgende Symbol in der rechten oberen
Ecke des Bildschirms, jedoch blinkt nun der rote Punkt, um
Ihnen zu verdeutlichen, dass die Aufnahme zur Zeit pausiert
ist. Um die Aufzeichnung fortzusetzen, rufen Sie erneut die
Aufzeichnungsübersicht durch drücken der Taste auf und
bestätigen dann den Menüpunkt Aufnahme fortsetzen mit der
OK Taste.
Nachdem Sie eine Aufzeichnung gestartet haben, können Sie
zu einem anderen Programm wechseln. Möchten Sie auch die-
ses Programm aufzeichnen, drücken Sie die Taste .
Sofort bei Start einer Aufzeichnung wird diese als Aufzeich-
nungsdatei registriert und aufgelistet, auch wenn sie noch nicht
beendet ist. Die Aufzeichnungen werden nach dem Sendungs-
namen + beliebiger Zahl benannt. Sollte kein Sendungsname
durch den Sender übermittelt werden, so setzt sich der Name
der Aufzeichnung aus Sendername + beliebiger Zahl zusam-
men. Um die Aufzeichnungsliste anzuzeigen, drücken Sie bit-
te die Taste. Näheres zur Liste der Aufzeichnungen finden
Sie unter § 7.2.
7.1.2 Schnellaufnahme im Aufnahme Menü
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, wählen Sie Aufnahme
1 oder 2 im Menü . Sie haben die Möglichkeit 2 Aufnahmen










