Operation Manual
54 Senderliste
gen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
OK . Danach ist
der Auswahlbalken in der rechten Spalte bewegbar, in der sich
die Sendereinträge befinden. Sobald Sie einen Eintrag ausge-
wählt haben, wird die gewünschte Änderung durchgeführt.
Um zur linken Befehlsspalte zurückzukehren und einen an-
deren Befehl auszuwählen, drücken Sie bitte die Taste . Der
Auswahlbalken in der linken Spalte ist dann wieder beweg-
bar. Über die Taste können Sie zwischen den Auswahlbal-
ken in den verschiedenen Spalten wechseln.
Um die Radiosenderliste zu bearbeiten, drücken Sie die Ta-
ste . Es werden Ihnen die Einträge von Radiosendern an-
gezeigt. Um zur Fernsehsenderliste zurückzukehren, drücken
Sie die Taste erneut.
Um einen Eintrag umzubenennen, gehen Sie bitte auf den Be-
fehl Umbenennen in der linken Spalte. Dann wählen Sie einen
Sender aus der Liste in der rechten Spalte aus. Es erscheint
eine Tastatur auf dem Bildschirm, über die Sie den neuen Na-
men eingeben. Näheres zur Benutzung der Tastatur finden Sie
unter § 6.2.
Um einen Eintrag zu verschieben, gehen Sie bitte auf den Be-
fehl Verschieben in der linken Spalte. Wählen Sie einen Sen-
der aus der Liste in der rechten Spalte, den Sie verschieben
möchten und markieren diesen mittels der Taste
OK aus. Der
markierte Sender wird farblich hervorgehoben. Durch erneu-
tes Drücken der
OK Taste können Sie auch mehrere aufeinan-
der folgende Sender markieren. Verschieben Sie den/die Sen-
der nun mittels der
P+ und
P− Taste an den gewünschten
Platz oder geben Sie mittels der Zahlentasten die gewünsch-
te Zielposition ein und bestätigen Sie dann mit der Taste
OK .
Der/die Sender bekommt/bekommen dann eine neue Platz-
nummer.
Sie können Kinder und Jugendliche davon abhalten, bestimm-
te Sender anzuschauen, indem Sie diese sperren. Um einen
Eintrag zu sperren, gehen Sie bitte auf den Befehl Sperren in










