Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

82 Aufnahme und Wiedergabe
2. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten die Sendung
aus, das Sie aufnehmen möchten.
3. Wollen Sie eine zeitgesteuerte Aktion ohne Aufnahme
programmieren, drücken Sie die Taste
OK . Dann wird
der Buchstabe P angezeigt. Wollen Sie eine zeitgesteuer-
te Aktion mit Aufnehmen programmieren, drücken Sie
die Taste erneut oder drücken Sie statt dessen die Taste
. Dann wird der Buchstabe R angezeigt.
4. Wenn Sie erneut die Taste
OK drücken, findet keine zeit-
gesteuerte Aktion statt.
7.1.4 Eine per Timeshift zeitversetzt wiedergegebene Sendung
aufnehmen
Während Sie eine Sendung unter Nutzung der Timeshift-
Funktion zeitversetzt ansehen, können Sie die Sendung auf-
nehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste , um die Fortschrittsanzeige ein-
zublenden.
2. Um zum Beginn der gewünschten Szene zu gelangen, ab
der die Aufzeichnung starten soll, halten Sie die Taste
bzw. gedrückt, bis Sie diese Stelle erreicht haben.
3. Drücken Sie die Taste , um die Aufnahme zu starten.
Alles was im Timeshift-Buffer gespeichert ist, wird ab
dieser Stelle aufgezeichnet.
4. Mit der Taste beenden Sie die Aufnahme.
5. Wenn Sie die Taste erneut drücken, beenden Sie auch
die Ausführung der Timeshift-Funktion.
Für ausführliche Erläuterungen zur Timeshift-Funktion siehe
§5.5.










