Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

78 Aufnahme und Wiedergabe
Um die Aufnahme zu beenden,
drücken Sie die -Taste . Dann
erscheint ein Fenster wie das
links ab- gebildete mit der Sen-
dung, die gerade aufgenommen
wird. Wählen Sie die Sendung
aus oder drücken Sie erneut die
-Taste um die Aufnahme zu
beenden.
Sie können eine andere Sendung aufnehmen oder ansehen,
während eine Aufnahme durchgeführt wird. Um zusätzlich
eine weitere Sendung aufzunehmen, schalten Sie den entspre-
chenden Sender ein und drücken die Taste . Sobald die Auf-
nahme gestartet ist, wird sie der Aufnahmeliste hinzugefügt,
auch wenn die Aufnahme noch nicht beendet ist. Eine Aufnah-
medatei wird nach dem jeweiligen Sendernamen unter Anfü-
gung einer Nummer benannt. Um die Liste aufgenommener
Sendungen einzusehen, die -Taste drücken. Alternativ kön-
nen Sie auch das Menü Aufnahmen > Aufgenommene Sen-
dung öffnen.
Weitere Informationen zur Aufnahmeliste siehe §7.2.
7.1.2 Aufnahmen programmieren
Sie können den Digitalreceiver programmieren, dass zu einer
bestimmten Zeit eine bestimmte Sendung aufgezeichnet wird.
Selbst wenn der Digitalreceiver im Standby-Modus ist, wird
er sich auf Betrieb schalten und die Aufnahme zur angegebe-
nen Zeit starten. Nach Beenden der Aufnahme schaltet sich der
Digitalreceiver innerhalb einer Minute zurück in den Standby-
Modus.
Wenn Sie während der Aufnahme jedoch eine Taste auf der
Fernbedienung oder auf dem vorderen Bedienfeld des Gerätes










