Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

6
6.4 Bearbeiten von Kanalinformationen auf Ihrem Computer 69
6.4 Bearbeiten von Kanalinformationen auf Ihrem Computer
Mithilfe des Kanalbearbeitungsprogramms Vega können Sie
Kanalinformationen auf Ihrem Computer bearbeiten. Mit Vega
können Sie folgende Bearbeitungsschritte ausführen:
• Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Satelliteneinträ-
gen
• Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Transponderein-
trägen
• Löschen oder Ändern von Sendereinträgen
• Hinzufügen, Löschen oder Ändern von Favoritenlisten
Das Programm Vega finden Sie im Downloadbereich auf http:
//www.topfield.de
6.4.1 Bearbeiten der Satelliten- und Transponderliste
Um die Satellitenliste zu bearbeiten, müssen Sie zunächst die
Taste F1 auf Ihrer Tastatur drücken. Die entsprechenden Me-
nüs werden nun aktiviert.










