Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

68 Senderlisten
Wollen Sie einen Favoriteneintrag an eine andere Stelle brin-
gen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag und drücken
Sie dann die Taste
F2 . Bewegen Sie den Eintrag zur gewünsch-
ten Position und drücken Sie die Taste
OK .
Wollen Sie einen Sender hinzufügen, drücken Sie in der Spalte
mit den Sendern die -Taste; dann werden in der Senderliste
die dort eingetragenen Sender aufgelistet. Um nach Hinzufü-
gen von Radiosendern zur Fernsehsenderliste zurückzukeh-
ren, erneut die Taste drücken.
Mithilfe der Favoritenliste können Sie Ihre Lieblingssender
schneller auswählen. Für eine detaillierte Beschreibung siehe
§5.2.2.
6.3 Die Benutzung der Bildschirmtastatur
Sie können die Markierung mit
den Tasten und horizon-
tal und mit den Tasten und
vertikal bewegen.
Durch Drücken der
OK -Taste
wird der betreffende Buchsta-
be in die Eingabezeile eingege-
ben. Mit Leer wird ein Leerzei-
chen eingegeben. Zum Schrei-
ben von Kleinbuchstaben oder
Ziffern drücken Sie Shift.
Um in der Eingabezeile einen Buchstaben zu löschen, den
Cursor rechts neben ihn setzen und dann Löschen drücken.
Sie müssen Speichern drücken, um die Namenseingabe abzu-
schließen. Wenn Sie dagegen
EXIT drücken, wird der Name
nicht gespeichert.










