Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

5
5.4 Multifeed-Sendungen mit Bildauswahloptionen ansehen 61
Taste gelangen Sie zu Tagen davor, und mit der
F3 -Taste zu
den nachfolgenden Tagen.
Wollen Sie den Programmführer für Radiosender einblenden,
drücken Sie die Taste . Um zurückzuschalten drücken Sie
die -Taste erneut.
Nach Drücken der
F1 -Taste wird der Programmführer in Ta-
bellenform angezeigt. Um zurückzuschalten die
F1 -Taste er-
neut drücken.
Sie können den Elektronischen Programmführer für die Fest-
legung timergesteuerten Aufnehmens von Sendungen benut-
zen. Für eine genaue Beschreibung siehe §7.1.3.
5.4 Multifeed-Sendungen mit Bildauswahloptionen ansehen
Einige Sender, z. B. Sportsender, können bei einer Sendung
möglicherweise mehrere Perspektivansichten gleichzeitig zur
Verfügung stellen. Solche Sendungen werden als Multifeed-
Sendungen bezeichnet. Sie haben die Möglichkeit, zwischen
verschiedenen Bildanzeigen zu wählen und die Perspektive
anzuschauen, die Ihnen am besten gefällt.
Falls der aktuelle Sender eine Multifeed-Sendung mit Bild-
auswahloptionen ausstrahlt, ist in der Info-Box das Multifeed-
Symbol ( ) markiert. Nach Drücken der -Taste werden die
verfügbaren Videospuren aufgelistet angezeigt. Sobald Sie ei-
ne ausgewählt haben, wird diese gezeigt. Dann müssen Sie
zum Auswählen der gewünschten Audiospur die -Taste er-
neut drücken.
5.5 Die Timeshift-Funktion verwenden
Sie können während des Sehens einer Sendung diese anhal-
ten und dann etwas später ab dieser Stelle die Wiedergabe der
Sendung fortsetzen. Sie können sogar zurückspulen, um be-
reits Gesendetes erneut zu sehen. Wenn Sie bei einer Sendung
etwas verpasst haben, können Sie einfach zurückspulen und










