Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

3
3.4 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen 33
1. Wählen Sie über Name des Satelliten den gewünschten
Satelliten aus.
2. Unter Frequenz den gewünschten Transponder auswäh-
len, oder geben Sie ihn mithilfe der Zifferntasten an.
3. Unter Polarisation die Polarisation des gewünschten
Transponders angeben.
4. Unter Modulation den Modulationstyp des gewünschten
Transponders angeben. Falls Ihr Transponder Signale für
hochauflösendes Fernsehen überträgt, sollten Sie für die-
se Einstellung DVB-S2 QPSK oder DVB-S2 8PSK wäh-
len. Dann werden die Einstellmöglichkeiten FEC und Pi-
lot verfügbar. Nehmen Sie auch hier die richtigen Einstel-
lungen vor.
5. Um bei einem Satelliteneintrag den Namen zu ändern,
wählen Sie unter Name des Satelliten den gewünsch-
ten Eintrag und wählen dann die Menüoption Satelliten-
namen ändern. Daraufhin wird die Bildschirmtastatur
eingeblendet. Ändern Sie den Namen und speichern Sie
dann. Für Erläuterungen zur Benutzung der Bildschirm-
tastatur siehe §6.3.
6. Wählen Sie Speichern und drücken Sie dann die
OK -
Taste, um die Änderungen zu speichern. Wollen Sie vor-
zeitig abbrechen oder das Menü verlassen ohne zu spei-
chern, drücken Sie die
EXIT -Taste.
3.4 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Der Digitalreceiver verfügt über die folgenden gespeicherten
Daten:
• Satellitenliste
• Senderliste
• Favoritenlisten
• Timerliste
• Bevorzugte Einstellungen










