Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

26 Sendersuchlauf
Um das DiSEqC 1.2 Protokoll zu
verwenden, das Installation >
Motorgesteuertes DiSEqC 1.2-
Menü öffnen. Die Anzeige auf
dem Bildschirm sollte so ausse-
hen wie in der Abbildung links.
Zunächst müssen Sie für Motor-
gesteuertes DiSEqC 1.2 die Ein-
stellung Einschalten wählen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die richtige Position des
von Ihnen gewünschten Satelliten zu ermitteln:
1. Wählen Sie über Option Name des Satelliten den ge-
wünschten Satelliten aus.
2. Wählen Sie über Tuner Auswahlden Tuner aus, an den
die motorgesteuerte Antenne angeschlossen ist.
3. Die DiSEqC Befehlsmodus-Option auf Benutzer stellen.
4. Die Motor Einstellung-Option auf Gehe zur Position stel-
len. Die Antenne wird sich nun in Richtung des ausge-
wählten Satelliten drehen und dabei die Positionsdaten
verwenden, die dem Digitalreceiver vorliegen.
5. Wenn die Empfangsqualität nicht gut ist, können Sie die
Position der Antenne mit den Optionen unter Bewegung
anpassen. Wenn Sie 2(E) wählen, wird sich die Antenne
um zwei Grad nach Osten drehen. Nun überprüfen Sie
die Empfangsqualität jeden Transponders. Wählen Sie
die beste Empfangsqualität aus. Dazu benutzen Sie die
Option Transponder (oder Frequenz). Dies wird bei der
Feinabstimmung hilfreich sein.
6. Schließlich wählen Sie für Motor Einstellung die Opti-
on Speichern, damit die Position, die für die beste Emp-
fangsqualität eingestellt worden ist, gespeichert wird.
Für Installateure stehen weitere Motorsteuerungsoptionen zur
Verfügung, die aber in dieser Anleitung nicht beschrieben wer-










