Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

24 Sendersuchlauf
Je nach Ihrer Antennenkonfiguration wählen Sie für DiSEqC
1.0 und DiSEqC 1.1 die passenden Einstellungen.
Wenn Sie zum Beispiel, wie links abge-
bildet, eine Antenne auswählen möch-
ten, die am Eingang A5 angeschlossen
ist, wählen Sie für die Option DiSE-
qC 1.1 die Einstellung 2 von 4 und
für DiSEqC 1.0 die Einstellung 1 von
4. Wenn Sie einen DiSEqC 1.0 Mini-
Switch besitzen, der nur über zwei Ein-
gänge verfügt, sollten Sie für DiSEqC
1.0 die Einstellung Mini A wählen statt
1 von 4.
Konfiguration der Unicable Einstellungen
Unicable (oder EN50494) ist ein
Standard zur Verteilung von
Satelliten-TV-Signalen. Dabei
werden mehrere Receiver an eine
einzige Ableitung angeschlossen.
Im Gegensatz zu gängigen Einka-
belsystemen mit eingeschränkter
Programmauswahl steht bei
Unicable das volle Programm-
spektrum zur Verfügung.










