Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

3
21
Kapitel 3
Sendersuchlauf
3.1 Suche nach Sendern
Dieser Digitalreceiver kann sowohl mit einem fixierten als
auch mit einem motorgesteuerten Antennensystem betrieben
werden. Sie müssen die Antenneneinstellungen entsprechend
Ihrem Antennensystem in der folgenden Reihenfolge konfigu-
rieren:
1. LNB-Einstellungen konfigurieren.
2. Die Positionen der gewünschten Satelliten einstellen,
wenn Sie eine motorgesteuerte Antenne besitzen. Sie
können die Antenne im DiSEqC 1.2 Modus oder USALS
Modus steuern. Für DiSEqC 1.2 siehe §3.1.2, und für
USALS siehe §3.1.3.
3. Durchführung des Sendersuchlaufs.
3.1.1 Konfiguration der LNB-Einstellungen
Für Übertragungen via Satellit stehen im Wesentlichen zwei
Frequenzbänder zur Verfügung. Das C Band deckt ungefähr
den Bereich von 4 bis 6 GHz ab. Das andere ist das K
u
Band
und deckt ungefähr den Bereich von 12 bis 18 GHz ab.










