Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

2
2.5 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 19
Um Dolby Digital Audio genießen zu kön-
nen, muss Ihr Fernseher oder Audiosystem
dazu in der Lage sein, Dolby Digital Au-
dio zu dekodieren. Für den Anschluss brau-
chen Sie ein S/PDIF Kabel. Wollen Sie
den COAXIAL-Anschluss verwenden, brau-
chen Sie ein S/PDIF Koaxialkabel (Cinch);
oder Sie benutzen bei Verwendung des OP-
TICAL-Anschlusses ein optisches S/PDIF-
Kabel. Schließen Sie ein Ende des Kabels
am S/PDIF-Anschluss des Digitalreceivers
an und das andere Ende am entsprechenden
Anschluss Ihres Audiosystems.
2.4.3 Anschließen eines Videorecorders
Der Digitalreceiver kann auch Videosignale an andere Geräte
wie Videorecorder oder Videoreceiver übermitteln. Dazu ver-
fügt er über eine zusätzliche SCART-Buchse.
Für die Verwendung des zusätzlichen
SCART-Anschlusses brauchen Sie ein
SCART-Kabel. Schließen Sie ein Ende des
Kabels am VCR-Anschluss Ihres Digitalrecei-
vers an, das andere Ende am entsprechenden
Anschluss des Videorecorders oder eines
anderen Gerätes.
2.5 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Um die Batterien einzulegen, öffnen Sie das Batteriefach. Neh-
men Sie dazu den Deckel des Batteriefachs ab. Legen Sie nun
die Batterien entsprechend der Polarität ein, die am Boden des
Batteriefachs gekennzeichnet ist.
Sollte der Digitalreceiver nicht mehr richtig auf die Fernbe-
dienungskommandos ansprechen, könnten die Batterien zu










