Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

12 Einrichten und Installieren
Tabelle 2.1: Leistungsmerkmale
Eingangsspannung 90 bis 250 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 60 W maximal bei Betrieb
1 W im passiven Standby-Modus
Tabelle 2.2: Physikalische Eigenschaften
Größe 380× 60× 265 mm
Gewicht 3.1 kg
Betriebstemperatur 0 bis 45 ℃
Rel. Luftfeuchtigkeit Lagerung 5 bis 90 %
2.3 Anschlüsse auf der Rückseite
Der SRP-2401CI+ verfügt auf der Rückseite über eine Vielzahl
von Anschlüssen.
S/PDIF
COAXIAL
OPTICAL
Prüfen Sie, welche Anschlüsse Ihres Fernsehers zu denen des
Digitalreceivers passen.
.
.
.
1
LNB 1 IN Satellitenübertragunssignal-Eingangs-
buchse, erster Tuner.
(Strom: Max.500mA mit Überlastschutz)
.
.
.
2
LNB 1 OUT Satellitenübertragunssignal-Ausgangs-
buchse, erster Tuner.
.
.
.
3
LNB 2 IN Satellitenübertragungssignal-Eingangs-
buchse, zweiter Tuner.










