Operation Manual

Table Of Contents
1
1.2 Bedienung des Digitalreceivers 7
.
.
.
24
Taste zum Anhalten der aktuellen Fernsehübertra-
gung oder der Wiedergabe einer aufgenommenen Sen-
dung.
.
.
.
25
schaltet zurück auf die normale Wiedergabe-Gesch-
windigkeit oder blendet die Fortschrittsanzeige ein für die
Wiedergabe- oder Timeshift-Navigation. Zur Wiedergabe
einer aufgenommenen Sendung, siehe Taste
.
.
.
30
.
.
.
.
26
startet den schnellen Vorlauf. Mehrmaliges Drücken
erhöht die Geschwindigkeit.
.
.
.
27
startet eine Aufnahme.
.
.
.
28
stoppt die Wiedergabe und laufende Aufnahmen oder
schaltet zurück auf das aktuelle Fernsehgramm, wenn
Timeshift aktiv ist.
.
.
.
29
startet die Wiedergabe im Zeitlupenmodus. Mehrma-
liges Drücken ändert die Wiedergabegeschwindigkeit.
.
.
.
30
zur Anzeige der Liste aufgezeichneter Sendungen, die
auf der internen Festplatte gespeichert sind. Ausführliche
Informationen dazu siehe §7.2.
.
.
.
31
hat je nach Menü unterschiedliche Funktionen.
.
.
.
32
bei Wiedergabe zum Zurückspringen an den Anfang
der Aufahme.
.
.
.
33
bei Wiedergabe zum Vorwärtsspringen an das Ende
der Aufahme.
.
.
.
34
SAT zeigt die Satellitenliste mit der jeweiligen Senderliste.
.
.
.
35
F1 hat je nach Menü unterschiedliche Funktionen.
.
.
.
36
F2 erstellt während der Wiedergabe oder bei Timeshift
ein Lesezeichen (Bookmark).
.
.
.
37
F3 springt zur nächsten Lesezeichenposition (Bookmark-
Position) oder springt um 30 Sekunden nach vorne, wenn
kein Lesezeichen gesetzt ist.
.
.
.
38
F4 wird verwendet, um eine Aufnahme zu bearbeiten.
.
.
.
39
bei diesem Modell nicht verfügbar.