Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 4.1 Spracheinstellungen
- 4.2 Video- und Audioeinstellungen
- 4.3 Einstellung der Ortszeit
- 4.4 Kindersicherung
- 4.5 Zur Verwendung des MediaHighway Programmführers
- 4.6 Aufnahme-Einstellungen
- 4.7 Wiedergabe-Einstellungen
- 4.8 Das On-Screen Display
- 4.9 Einstellungen für das Front-Display
- 4.10 Diashow-Einstellungen
- 4.11 Standby-Modus Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
- 7.5 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Sonderfunktionen
- 9 Zugriff auf den Digitalreceiver über das Internet
- 10 Aktualisierung der Firmware

104 Sonderfunktionen
Wenn Sie die Taststur verwenden, wählen Sie eine Karte, in-
dem Sie die Tasten Pfeil nach links bzw. Pfeil nach rechts be-
nutzen. Nach Auswahl einer Karte wählen Sie auf dem Bild-
schirm die Option START. Wenn Sie die Fernbedienung ver-
wenden, wählen Sie START mit der Taste
MENU und drücken
dann die
OK -Taste. Wenn Sie die Tastatur verwenden, wählen
Sie START mit der Taste Tap und drücken dann die space bar-
Taste.
HINWEIS
Wenn Sie für sich alleine spielen, brauchen Sie keine Karte
auswählen.
Battle Tank spielen
Zu Beginn des Spiels sollte Ihr Bildschirm so aussehen wie
nachfolgend abgebildet. Zur Durchführung von Spielzügen
siehe Tabelle 8.2.
.
.
.
1
Die Waffen der Figur.
.
.
.
2
Der Winkel der Figur.
.
.
.
3
Sie können die Windrichtung und die Windgeschwin-
digkeit sehen.










