Operation Manual
7
7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten 91
2.
Mit der Taste
F1
die gewünschten Aufnahmen auswäh-
len. Die Aufnahmedateien werden in der Reihenfolge
nummeriert, in der sie ausgewählt worden sind.
3.
Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu starten.
4.
Die ausgewählten Aufnahmen werden gemäß ihrer Num-
merierung wiedergegeben.
5. Wollen Sie zum Beginn der nächsten ausgewählten Auf-
nahmedatei springen, drücken Sie die Taste , damit
die Fortschrittsanzeige eingeblendet wird. Dann die Taste
drücken.
7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
Wenn Sie mit eingesetzter Abonnementkarte eine Sendung von
einem Pay-TV-Sender aufgenommen haben, können Sie die
Aufnahmedatei wie die Aufnahme einer unverschlüsselten
Sendung wiedergeben. Sonst benötigen Sie für die Wiedergabe
der Aufnahmedatei eine Abonnementkarte, da die Sendung
verschlüsselt aufgenommen wurde. Das gilt auch, wenn sie bei
der Aufnahme teilweise entschlüsselt wurde.
Wenn in der Liste der aufgenommenen Sendungen eine Auf-
nahmedatei mit vollständig grünem
$
gekennzeichnet ist, be-
deutet das, dass diese Aufnahme vollständig entschlüsselt ist.
Ein gelb-grünes
$
weist darauf hin, dass die Aufnahme teil-
weise entschlüsselt wurde. Ein rein gelbes
$
bedeutet, dass die
Aufnahme gar nicht entschlüsselt worden ist.
Für Informationen über das Aufzeichnen von Sendungen, die
von PAV-TV-Sendern übertragen werden, siehe § 7.1.5.
7.4 Eine Aufnahmedatei bearbeiten
Sie können Teile aus einer Aufnahmedatei herausschneiden,
z. B. Werbespots. Sie können die bearbeitete Datei insgesamt
oder Teile von ihr speichern. Gehen Sie dazu wie folgt vor: