Operation Manual
58 Täglicher Gebrauch
Die Senderliste zeigt Ih-
nen die Senderdaten und
-informationen:
•
Sendernummer und Sender-
name
• Übertragender Satellit
•
Empfangender Tuner: T1
steht für den ersten Tuner; T2
steht für den zweiten Tuner.
• Transponderdaten
Ein Dollarzeichen (
$
) bei einem Eintrag bedeutet, dass es sich
um einen Pay-TV-Sender handelt. Um Pay-TV-Sender sehen
zu können, benötigen Sie eine Abonnementkarte.
Um den von Ihnen gewünschten Sender auszuwählen, bringen
Sie den Balken zum Markieren mithilfe der Tasten bzw.
auf den betreffenden Sendereintrag und drücken dann die
Taste
OK . Dann wird das Programm dieses Senders gezeigt.
Mit den Tasten oder springen Sie in der Liste jeweils um
10 Einträge nach oben bzw. unten. Durch die Eingabe einer Sen-
dernummer mithilfe der Zifferntasten wird der entsprechende
Sender in der Liste markiert.
Mit der Taste wechseln Sie zwischen der Liste der TV-
Sender und der Liste der Radiosender.
Nach Drücken der Taste
F3
wird eine alphabetische Suche
durchgeführt. Wenn die Markierung zum Beispiel auf einem
Eintrag steht, der mit B beginnt, wird sie durch Drücken der
Taste
F3
auf den ersten Eintrag mit dem Anfangsbuchstaben
C gesetzt.
Wollen Sie Favoritenlisten einblenden, drücken Sie die
F2
-
Taste.
Nach Drücken der Taste
Option
werden die Zusatzoptionen an-
gezeigt, mit denen Sie folgende Funktionen ausführen können: