Operation Manual
3
3.4 Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen 37
für hochauflösendes Fernsehen überträgt, sollten Sie für
diese Einstellung DVB-S2 QPSK oder DVB-S2 8PSK
wählen. Dann werden die Einstellmöglichkeiten FEC
und Pilot verfügbar. Nehmen Sie auch hier die richtigen
Einstellungen vor.
5.
Um bei einem Satelliteneintrag den Namen zu ändern,
wählen Sie unter Name des Satelliten den gewünsch-
ten Eintrag und wählen dann die Menüoption Satelliten-
namen ändern. Daraufhin wird die Bildschirmtastatur
eingeblendet. Ändern Sie den Namen und speichern Sie
dann.
Für Erläuterungen zur Benutzung der Bildschirmtastatur
siehe § 6.3.
6.
Wählen Sie Speichern und drücken Sie dann die
OK
-
Taste, um die Änderungen zu speichern. Wollen Sie vor-
zeitig abbrechen oder das Menü verlassen ohne zu spei-
chern, drücken Sie die
EXIT -Taste.
3.4 Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Der Digitalreceiver verwaltet die folgenden gespeicherten Da-
ten:
• Satellitenliste
• Senderliste
• Favoritenliste
• Timerliste
• Bevorzugte Einstellungen
Sie können alle gespeicherten Daten löschen, indem Sie den Di-
gitalreceiver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Um das
zu tun, wählen Sie den Menüpunkt Installation
>
Systemwie-
derherstellung
>
Werkseinstellung. Sie werden dann aufgefor-
dert, den Vorgang zu bestätigen. Wenn Sie Ja wählen, werden
Senderlisten, Favoriteneinträge und Timer-Programmierungen