Operation Manual

26 Sendersuche
die Antenne im DiSEqC 1.2 Modus oder USALS Modus
steuern. Siehe § 3.1.2 für DiSEqC 1.2, und siehe § 3.1.3 für
USALS.
3. Sendersuchlauf durchführen.
3.1.1 LNB-Einstellungen vornehmen.
Für Rundfunkübertragungen via Satellit stehen zwei große
Frequenzbänder zur Verfügung. Das
C
-Band reicht ungefähr
von 4 bis 6 GHz. Bei dem anderen handelt es sich um das
K
u
-Band, das ungefähr von 12 bis 18 GHz reicht.
Der LNB (Low Noise Block Conver-
ter - rauscharmer Signalumsetzer) wird
eingesetzt, um ein breites Band relativ
hoher Frequenzen zu empfangen und
zu verstärken und in ähnliche Signa-
le umzuwandeln, die auf viel tieferer
Frequenz übertragen werden, der so
genannten Intermediate Frequency (IF)
(Zwischenfrequenz).
Hohe Frequenzen von Satelliten wer-
den von einem LNB in Frequenzen von
950 bis 2150 MHz umgewandelt.
Öffnen Sie das Menü Installation
>
LNB Einstellung, um die LNB-
Einstellungen zu konfigurieren.
Die Anzeige auf dem Bildschirm
sollte wie die Abbildung links
aussehen.