Operation Manual

2
2.4 Den Digitalreceiver anschließen 17
ACHTUNG
Wenn Sie den Receiver mit Ihrer Antennenanlage verbinden
oder das Antennenkabel vom Receiver trennen möchten, schal-
ten Sie den Receiver unbedingt vorher aus und trennen ihn
vom Stromnetz.
Schliessen Sie das Antennenkabel am Anschluss LNB 1 IN
auf der Rückseite des Digitalreceivers an. Damit beide Tuner
ordnungsgemäß arbeiten können, muss auch LNB 2 IN des
Digitalreceivers mit einem Antennenkabel verbunden werden.
Wenn Sie nur über ein Antennenkabel zur Satellitenantenne
verfügen, wird diese Verbindung vom LNB 1 OUT -Anschluss
zum LNB 2 IN -Anschluss mithilfe eines Durchschleifkabels
hergestellt. Wenn Sie über zwei Antennenkabel zur Satelliten-
antenne verfügen, sollten Sie das zweite Kabel von der An-
tenne direkt am Anschluss LNB 2 IN anschließen, statt das
Durchschleifkabel zu verwenden. Sollten Sie einen weiteren
Digitalreceiver besitzen, schließen Sie diesen an den Anschluss
LNB 2 OUT an.
HINWEIS
Der Digitalreceiver kann Antennen, einschließlich LNB,
DiSEqC-Schalter und Antennenrotoren über jeden Antennen-
eingang einzeln, aber nicht gleichzeitig, mit höchstens 500
Milliampere Strom versorgen. Sollten also zu viele Antennen
gleichzeitig und über längere Zeit über die Antenneneingänge
mit Strom versorgt werden müssen, erhalten Ihre LNBs ge-
gebenenfalls nicht genügend Strom, um ordnungsgemäß zu
funktionieren. Es ist deshalb ratsam, den Anschluss LNB 1
OUT mit einem Durchschleifkabel mit dem Anschluss LNB 2
IN zu verbinden, obwohl der Digitalreceiver so ausgelegt ist,
über zwei Antennen unabhängig Signale zu empfangen.